Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das Gefahrstofflager und unterstütze bei der HSE-Administration.
- Arbeitgeber: Rolls-Royce Power Systems bietet innovative Lösungen in der Antriebstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung als technischer Assistent oder vergleichbar, MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 10,5 Stunden pro Woche, Chancengleichheit wird großgeschrieben.
Aufgaben - Das erwartet Sie bei uns:
- Sie verwalten das Gefahrstofflager und übernehmen das Bestandsmanagement.
- Sie stellen technische Dokumentationen zusammen.
- Sie unterstützen bei der HSE-Administration und ISO-Dokumentation.
- Sie führen Bestellungen von Verbrauchsmaterialien oder Dienstleistungen durch.
- Sie erstellen Versandanweisungen für den Probenversand.
- Sie erstellen Auswertungen und Kennzahlenberichte.
Qualifikationen - Was wir uns wünschen:
- Sie verfügen über eine Berufsausbildung als chemisch-/ pharmazeutisch oder biologisch technischer Assistent mit Interesse an der Administration, Büro- oder Industriekaufleute oder vergleichbares.
- Sie sind sicher im Umgang mit dem MS-Office-Paket und haben SAP-Kenntnisse.
- Englischkenntnisse sind wünschenswert.
- Ihre Arbeitsweise ist selbstständig und strukturiert.
- Die gemeinsame Arbeit im Team liegt ihnen am Herzen.
Warum Rolls-Royce Power Systems – Das bieten wir Ihnen:
- Gesunde und faire Arbeitsbedingungen durch Tarifbindung (Metall- und Elektroindustrie).
- Betriebseigene Krankenkasse BKK MTU für unsere Mitarbeitenden und Familienangehörigen.
- Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass).
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge – Mit uns für das Alter sparen!
- Berufsunfähigkeitsversicherung – Absicherung für alle Fälle!
- Mobilitätsunterstützung im Alltag – JobTicket und Jobrad.
- Corporate Benefits Programm – Attraktive Mitarbeiterrabatte auf zahlreiche starke Marken.
Diese Position ist in Teilzeit 10,5 Stunden/Woche zu besetzen. Wir setzen uns als Arbeitgeber für Chancengleichheit ein. Wir engagieren uns für die Entwicklung einer vielfältigen Belegschaft und eines integrativen Arbeitsumfelds. Wir glauben, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Kulturen uns unterschiedliche Perspektiven geben. Und je mehr Perspektiven wir haben, desto erfolgreicher werden wir sein. Durch den Aufbau einer Kultur des Respekts und der Wertschätzung geben wir jedem, der hier arbeitet, die Möglichkeit, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.
Mitarbeiter (w/m/d) Labormanagement Betriebsstofflabor - in Teilzeit 10,5 Stunden/Woche Arbeitgeber: Rolls-Royce Power Systems
Kontaktperson:
Rolls-Royce Power Systems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) Labormanagement Betriebsstofflabor - in Teilzeit 10,5 Stunden/Woche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Labormanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu gewinnen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und SAP belegen. Dies zeigt, dass du die nötigen technischen Kenntnisse mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Betone, wie wichtig dir ein gutes Arbeitsklima ist und dass du gerne in einem vielfältigen Team arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) Labormanagement Betriebsstofflabor - in Teilzeit 10,5 Stunden/Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Labormanagement wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Teamarbeit und selbstständigen Arbeitsweise passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, um eine reibungslose Bearbeitung zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rolls-Royce Power Systems vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie das Bestandsmanagement und die Erstellung technischer Dokumentationen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse in MS-Office und SAP betonen
Da der Umgang mit MS-Office und SAP wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen im Interview hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Effizienz zu steigern.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit ansprechen
Die Stellenanzeige hebt die Bedeutung von Teamarbeit und einer selbstständigen Arbeitsweise hervor. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du sowohl im Team als auch eigenständig erfolgreich gearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse erwähnen
Obwohl Englischkenntnisse nicht zwingend erforderlich sind, können sie von Vorteil sein. Wenn du über Englischkenntnisse verfügst, erwähne dies im Interview und gib Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.