Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein globales Team zur Optimierung von Produktionsprozessen und entwickle Lean-Strategien.
- Arbeitgeber: Rolls-Royce Power Systems ist ein führendes Unternehmen in der Maschinenbauindustrie mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Arbeitsbedingungen, Gesundheitsmanagement und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Produktion gestaltet und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in Lean-Management und Führung.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und ein integratives Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben - Das erwartet Sie bei uns:
- Leitung eines Operational Excellence Teams weltweit
- Wiederaufbau und Weiterentwicklung eines weltweit agierenden Operational Excellence Teams
- Entwicklung der zukünftigen Lean Strategien von Power-Systems unter Einbeziehung der Operations Leitung im Einklang mit den Rolls-Royce Strategien
- Hoshin Kanri (Zielvereinbarungs- & Zielentfaltungsprozess) für alle Bereiche moderieren
- Modellwertströme entwickeln
- Befähigung der Organisation zur Umsetzung der Modellwertströme durch Aktivitäten wie z.B. Lean-Agent-Expertenausbildung, Coaching, Qualifizierung, etc.
- Durchführung von komplizierten Verbesserungsprojekten im Sinne der schlanken Produktionsprinzipien (Analyse, Konzept, Umsetzung, Stabilisierung)
- Weiterentwicklung der RRPS Lean-Standards (Methoden, Vorlagen)
- Coaching von Führungskräften zur Umsetzung von Lean-Prinzipien
- Qualifizierung Training von Mitarbeitern (z.B. Lean Agents) auf Basis des Produktionssystems
- Schaffung von Transparenz durch die weltweite Weiterentwicklung von weltweit einheitlichen und transparenten operational KPIs
- Zentrale (weltweite) Ansprechstelle für Fragen bez. Lean Management innerhalb Operations
- Weiterentwicklung und Vorantreiben der Operations-Digitalisierungsstrategien unter Berücksichtigung der Leanprozesse
Qualifikationen - Was wir uns wünschen:
- Ingenieur / Master / Bachelor im Bereich Maschinenenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Ausgesprochener Lean-Experte mit mehrjähriger Erfahrung in der Einführung und Weiterentwicklung von schlanken Produktionsprinzipien
- Mehrjähriger Führungserfahrung erforderlich
- Gute Kenntnisse im SAP-Umfeld, speziell in den Modulen Produktion u. Logistik
- Sehr hohe Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft
- Gute konzeptionelle Fähigkeiten sowie schnelles Anpacken u. Verändern vor Ort - "hands on"
- Technisches Verständnis für Abläufe in der Fertigung und Montage
- Schnelle Auffassungsgabe u. Freude am schnellen Umsetzen von neuen Lösungen
- Hohe Affinität für digitale Lösungen
- Gute Englischkenntnisse in Kommunikation u. Schrift
Warum Rolls-Royce Power Systems – Das bieten wir Ihnen:
- Gesunde und faire Arbeitsbedingungen durch Tarifbindung (Metall- und Elektroindustrie)
- Betriebseigene Krankenkasse BKK MTU für unsere Mitarbeitenden und Familienangehörigen
- Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge – Mit uns für das Alter sparen!
- Berufsunfähigkeitsversicherung – Absicherung für alle Fälle!
- Mobilitätsunterstützung im Alltag – JobTicket und Jobrad
- Corporate Benefits Programm – Attraktive Mitarbeiterrabatte auf zahlreiche starke Marken
Wir sind ein Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit einsetzt. Wir setzen uns für die Entwicklung einer vielfältigen Belegschaft und eines integrativen Arbeitsumfelds ein. Wir glauben, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Kulturen uns unterschiedliche Perspektiven geben. Und je mehr Perspektiven wir haben, desto erfolgreicher werden wir sein. Durch den Aufbau einer Kultur des Respekts und der Wertschätzung geben wir jedem, der hier arbeitet, die Möglichkeit, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Teamleiter Operational Excellence (m/w/d) Arbeitgeber: Rolls-Royce Power Systems
Kontaktperson:
Rolls-Royce Power Systems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Operational Excellence (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Rolls-Royce Power Systems in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Bereich Operational Excellence und zeige dein Interesse an der Position.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Informiere dich über die neuesten Trends und Methoden im Lean Management. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Lean-Experte unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu erläutern. Betone, wie du andere motiviert und geschult hast, um Lean-Prinzipien erfolgreich umzusetzen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Setze dich intensiv mit den Werten und der Kultur von Rolls-Royce Power Systems auseinander. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Operational Excellence (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Teamleiters im Bereich Operational Excellence wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in Lean-Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrungen mit Lean-Prinzipien und deine Fähigkeit, Teams zu leiten und zu coachen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rolls-Royce Power Systems vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Prinzipien
Da die Position einen starken Fokus auf Lean-Management hat, solltest du dich intensiv mit den Lean-Prinzipien auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Die Rolle erfordert mehrjährige Führungserfahrung. Sei bereit, über deine Führungsphilosophie zu sprechen und konkrete Situationen zu schildern, in denen du dein Team erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Gute Kenntnisse im SAP-Umfeld sind wichtig für diese Position. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit den relevanten Modulen, insbesondere in Produktion und Logistik, klar kommunizierst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Konzepte einfach erklären kannst, um verschiedene Stakeholder zu erreichen.