Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Projekte für dezentrale Energieanlagen und manage Qualität, Termine und Kosten.
- Arbeitgeber: Rolls-Royce Power Systems bietet innovative Lösungen im Bereich Energie und Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Arbeitsbedingungen, Gesundheitsmanagement und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Energietechnik, Erfahrung in Projektleitung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Flexibilität sind wichtig; wir fördern Chancengleichheit und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben - Das erwartet Sie bei uns: Als Projektleiter für die Abwicklung von internationalen Projekten für dezentrale Energieanlagen leiten Sie das Projektteam und sind verantwortlich für Qualität, Termine und Kosten der ihnen anvertrauten Projekte. Zu Ihren Aufgaben zählt sowohl die Projektplanung und -steuerung als auch das interne und externe Reporting sowie das Risiko- und Change-Management. Sie sind das Gesicht zum Kunden in Bezug auf alle relevanten Projektthemen und verantworten die Koordination mit dem Auftraggeber, den ausführenden Firmen sowie den beteiligten Unternehmensbereichen. Bei der Umsetzung projektspezifischer Kundenanforderungen unterstützen Sie bei der Systemauslegung und Umsetzung (Beschaffung, Herstellung, Abnahme, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme) und koordinieren die zuständigen Fachbereiche. In fachlicher Führung koordinieren Sie die Inbetriebnahme des Lieferumfangs gemeinsam mit dem Service sowie den ausführenden Firmen. Sie unterstützen die Vertriebsorganisation bei der Bearbeitung von Ausschreibungsunterlagen sowie der Angebots- und Kalkulationserstellung und nehmen an Kundenverhandlungen teil.
Qualifikationen - Was wir uns wünschen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Energietechnik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung. Umfangreiche Erfahrung in der Projektleitung von Kundenprojekten. Sehr gutes technisches Verständnis, insbesondere über den Einsatz und Betrieb von Gas- und Diesel-Gensets, Microgrids oder vergleichbarer Systeme im Sondermaschinen- und Anlagenbau. Projektmanagementzertifizierung gemäß IPMA oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert. Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office inkl. Teams, SAP, MS-Project, SAP PPM, Jira). Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Geübter und überzeugender Umgang mit Kunden und Partnern durch Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit. Belastbarkeit und Flexibilität. Bereitschaft zu weltweiter Reisetätigkeit und regelmäßige Arbeit an anderen deutschen RRS-Standorten sowie im Mobile Office.
Warum Rolls-Royce Power Systems – Das bieten wir Ihnen: Gesunde und faire Arbeitsbedingungen durch Tarifbindung (Metall- und Elektroindustrie). Betriebseigene Krankenkasse BKK MTU für unsere Mitarbeitenden und Familienangehörigen. Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass). Attraktive betriebliche Altersvorsorge – Mit uns für das Alter sparen! Berufsunfähigkeitsversicherung – Absicherung für alle Fälle! Mobilitätsunterstützung im Alltag – Jobrad. Corporate Benefits Programm – Attraktive Mitarbeiterrabatte auf zahlreiche starke Marken.
Wir sind ein Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit einsetzt. Wir setzen uns für die Entwicklung einer vielfältigen Belegschaft und eines integrativen Arbeitsumfelds ein. Wir glauben, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Kulturen uns unterschiedliche Perspektiven geben. Und je mehr Perspektiven wir haben, desto erfolgreicher werden wir sein. Durch den Aufbau einer Kultur des Respekts und der Wertschätzung geben wir jedem, der hier arbeitet, die Möglichkeit, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.
Projektleiter (m/w/d) dezentrale Energieanlagen Arbeitgeber: Rolls-Royce

Kontaktperson:
Rolls-Royce HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) dezentrale Energieanlagen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich dezentrale Energieanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Da eine Zertifizierung wie IPMA wünschenswert ist, solltest du auch deine Kenntnisse in diesem Bereich auffrischen und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft. In der heutigen globalisierten Welt sind viele Projekte international. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen und eventuell auch Beispiele für deine bisherigen Reisen oder internationalen Projekte zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) dezentrale Energieanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Projektmanagementfähigkeiten und technische Kenntnisse, insbesondere im Bereich der dezentralen Energieanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rolls-Royce vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen der Projekte, die du leiten würdest. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der dezentralen Energieerzeugung verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu Gas- und Diesel-Gensets sowie Microgrids zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da du das Gesicht zum Kunden bist, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft ansprechen
Sei ehrlich über deine Bereitschaft zu reisen und an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Zeige, dass du flexibel bist und dich auf unterschiedliche Arbeitsumgebungen einstellen kannst.