Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Cyber Security für innovative Power Generation Produkte und entwickle neue Sicherheitslösungen.
- Arbeitgeber: Rolls-Royce ist ein fĂĽhrendes Unternehmen in der Energie- und Luftfahrtindustrie mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitsbedingungen, Gesundheitsmanagement und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in MINT-Fächern und Erfahrung in Cyber Security und Embedded Systems erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in einem respektvollen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben - Das erwartet Dich bei uns:
- Egal ob KI vom Hyperscaler oder die sichere Energieversorgung von Krankenhäusern und Flughäfen – auf die mtu Notstromaggregate ist Verlass.
- Damit unsere Power Generation Produkte nicht nur zuverlässig, sondern auch cyber-resilient sind, brauchen wir Ihre OT Security Erfahrung.
- Gestalten Sie aktiv die Entwicklung aller kommenden Automation-Generation mit, angefangen von der Planung ĂĽber die Software-Entwicklung bis zu den Security-Anwendungsbedingungen Inbetriebnahme.
- Sie tragen die Verantwortung für die technischen Cyber Security Lösungen für das software-definierte System.
- Analyse der Produktschwachstellen in der Software oder Systemauslegung.
- Cyber Security Anforderungen an unsere Power Gen Produkte gerecht zu werden.
- Ein IEC 62443-4-1 zertifizierter Security-Prozess und neuste Anforderungskataloge unterstĂĽtzen Sie.
- Erfahrene Kollegen mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Funktions- und Systementwicklung.
- Zusammenarbeit mit Kollegen innerhalb der gesamten Rolls-Royce Gruppe, auch aus den Gebieten Luftfahrt und Verteidigung.
Qualifikationen - Was wir uns wĂĽnschen:
- Hochschulabschluss in einem der MINT oder Ingenieurswissenschaften zugehörigen Studiengängen (Security, Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar).
- Erfahrung in der Entwicklung von Linux, Embedded- (RTOS) oder Automation-Systems (SPS) als Architekt oder Security Engineer.
- Einschlägige Erfahrung mit Security Funktionen (z.B. Secure Boot, Update, ...) und Aufgabenstellungen (z.B. Secure Configuration, Coding, ...).
- Erfahrung mit typischen Cyber Security Fragestellungen und Technologien, ggf. sogar einschlägigen Normenwerken (z.B. IEC 62443 Reihe).
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift, auch in englischer Sprache.
- Sehr hohes Maß an eigenständiger Arbeit und Verantwortungsübernahme.
Warum Rolls-Royce Power Systems – Das bieten wir Ihnen:
- Gesunde und faire Arbeitsbedingungen durch Tarifbindung (Metall- und Elektroindustrie).
- Betriebseigene Krankenkasse BKK MTU für unsere Mitarbeitenden und Familienangehörigen.
- Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass).
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge – Mit uns für das Alter sparen!
- Berufsunfähigkeitsversicherung – Absicherung für alle Fälle!
- Mobilitätsunterstützung im Alltag – JobTicket und Jobrad.
- Corporate Benefits Programm – Attraktive Mitarbeiterrabatte auf zahlreiche starke Marken.
Wir sind ein Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit einsetzt. Wir setzen uns für die Entwicklung einer vielfältigen Belegschaft und eines integrativen Arbeitsumfelds ein. Wir glauben, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Kulturen uns unterschiedliche Perspektiven geben. Und je mehr Perspektiven wir haben, desto erfolgreicher werden wir sein. Durch den Aufbau einer Kultur des Respekts und der Wertschätzung geben wir jedem, der hier arbeitet, die Möglichkeit, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Ihr Ansprechpartner: Dogan KĂĽncekli, DoganMehdi.Kuencekli.external@ps.rolls-royce.com
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.
Senior Cyber Security Expert PowerGen Automation (m/w/d) Arbeitgeber: Rolls-Royce

Kontaktperson:
Rolls-Royce HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Cyber Security Expert PowerGen Automation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cyber-Security-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Rolls-Royce arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Cyber-Security informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für mögliche Interviews zu haben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Cyber-Security-Technologien und -Prozessen übst. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit spezifischen Technologien wie Secure Boot oder IEC 62443 gut erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Cyber-Security durch persönliche Projekte oder Beiträge in Fachforen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für das Thema zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Cyber Security Expert PowerGen Automation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Senior Cyber Security Expert zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Entwicklung von Sicherheitslösungen und deine Kenntnisse in den relevanten Normen hervor.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Cyber Security klar und präzise darstellst. Nenne spezifische Technologien und Methoden, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rolls-Royce vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Senior Cyber Security Expert PowerGen Automation vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Cyber Security, insbesondere zu Themen wie Secure Boot, Embedded Systems und den IEC 62443 Normen. Sei bereit, deine Kenntnisse über aktuelle Sicherheitslösungen und Technologien zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Rolls-Royce, indem du Fragen zu deren Werten, Diversität und Inklusion stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.