Systems Engineer Validation & Verification
Systems Engineer Validation & Verification

Systems Engineer Validation & Verification

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rolls Royce

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für Luftfahrttechnik und arbeite eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen.
  • Arbeitgeber: Rolls-Royce ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie, das Vielfalt und kontinuierliches Lernen fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybride Arbeitsmodelle, Wettbewerbsgehälter, Boni und exklusive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echte Auswirkungen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in einem MINT-Fach und Erfahrung in einem relevanten Ingenieurbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und bieten eine inklusive Arbeitsumgebung für alle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Standort: Dahlewitz - Berlin - Deutschland

Warum Rolls-Royce?

Eine spannende Gelegenheit ist entstanden, um als Systems Engineer Validation & Verification bei Rolls-Royce in Dahlewitz, nahe Berlin, beizutreten. Arbeiten Sie mit uns und wir heißen Sie in einer inklusiven Kultur willkommen, die in Ihr kontinuierliches Lernen und Ihre Entwicklung investiert und Ihnen Zugang zu einem breiten Spektrum an Erfahrungen bietet.

Wir bieten hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten, ein wettbewerbsfähiges Gehalt und außergewöhnliche Vorteile. Dazu gehören Boni, Unterstützung für Mitarbeiter und Mitarbeiterrabatte. Ihre Bedürfnisse sind so einzigartig wie Sie. Hybrides Arbeiten ist eine Möglichkeit, wie unsere Mitarbeiter ihre Zeit zwischen Büro, Zuhause oder einem anderen Remote-Standort ausbalancieren können. Es handelt sich um eine lokal verwaltete und flexibel gestaltete informelle Regelung. Im Minimum wird von uns allen erwartet, dass wir zur Zusammenarbeit und aus anderen spezifischen Gründen durchschnittlich drei Tage pro Woche am Arbeitsplatz anwesend sind.

Was Sie tun werden:

Als Systems Engineer in der Systems Engineering Validation and Verification (SEV&V) werden Sie mit einer Vielzahl von internen und externen Stakeholdern innerhalb des Unternehmens zusammenarbeiten, um Kunden-, Geschäfts-, Regulierungs- und technische Anforderungen für zivile Triebwerke zu integrieren und voranzutreiben und gemeinsam mit diesen Stakeholdern potenzielle Lösungen zu entwickeln. Dies umfasst Produktanforderungen und die übergeordneten geschäftlichen Unternehmensanforderungen, die in das Produkt einfließen. Der Umfang dieser Tätigkeit bezieht sich auf neue Triebwerke, die in zukünftigen Programmen entwickelt werden, sowie auf bestehende Triebwerke.

Als Teil dieses neuen Teams werden Sie neue Praktiken im Systemengineering innerhalb des Unternehmens erkunden und entwickeln, wie z.B. die Verwendung von Model Based Systems Engineering (MBSE), um das Verständnis und die Definition potenzieller Geschäfts- und technischer Architekturen und Lösungen zu unterstützen. Dies betrifft Ingenieure, die Entwicklungs-, Systems Engineering- und Verifikationsrollen ausüben. Es handelt sich um eine Integrationsrolle, in der Sie alle Ingenieurteams durch Coaching und Unterstützung befähigen, robuste, verifizierte Ingenieurlösungen gemäß validierten Kundenanforderungen erfolgreich zu entwickeln.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Zwischen externen und internen Kunden kommunizieren, um alle Stakeholder-Anforderungen, einschließlich geschäftlicher, technischer Kunden und Partner, zu ermitteln und zu validieren.
  • Eine geeignete Enterprise Architecture-Lösung erstellen, die sowohl geschäftliche als auch technische Bedürfnisse erfüllt.
  • Den Ansatz für Systems Engineering und Verifikation für ein Ingenieurprogramm durch den relevanten Managementplan festlegen (z.B. Requirements Management Plan, Verification Plan).
  • Eine angemessene R-E-D-V-Struktur (Requirements, Design Rationale Evidence, Design Definition und Verification Information) einrichten/verwalten, die Informationen über alle beteiligten Bereiche (Kunde, Geschäft, System, Sub-System und Komponente) für das Projekt verbindet.
  • Sicherstellen, dass ausreichende Strenge in die Validierung und Verifikation der Anforderungen eingebracht wird, um technische Risiken zu beseitigen.
  • Strategie zur Produktverifikation, strukturierten Verifikationsplan und Produktentwicklungsplan entwickeln.
  • Robuste Zertifizierungs- und Qualifizierungsstrategien definieren und umsetzen.
  • Die Erstellung von Nachweisdokumenten und Freigabe-/Akzeptanzdokumentationen verwalten, die den Anforderungen des Projekts entsprechen.
  • Der Ansprechpartner für das Projekt sein, um das Team in Bezug auf Systems Engineering, Validierung und Verifikationsaktivitäten zu unterstützen und die richtigen V&V-Verhaltensweisen innerhalb des Projekts voranzutreiben.

Wer wir suchen:

Als Teil von Rolls-Royce wissen Sie, dass wir Agilität schätzen, mutig sind, Zusammenarbeit anstreben und Einfachheit in allem, was wir tun, suchen. Diese Prinzipien bilden unsere Werte und Verhaltensweisen und sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Bewertungsprozesses sowie grundlegende Qualitäten, die wir für alle Rollen suchen.

  • Hochgradig zahlenaffin mit starken technischen, analytischen und problemlösenden Fähigkeiten, qualifiziert auf Hochschulniveau in einem MINT-Fach und mit Erfahrung in einem relevanten Ingenieurumfeld (Maschinenbau, Luftfahrt, Elektrotechnik oder Steuerungstechnik).
  • Fähig zum systemischen Denken, mit Kenntnissen über Systeme Engineering-Tools, Techniken und Prozesse.
  • Hochmotiviert mit ausgezeichneten Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten und in der Lage, effektiv in einem Teamumfeld beizutragen, das über verschiedene Ingenieurdiziplinen hinweg zusammenarbeitet.
  • Erfahrung in einem Produktentwicklungsprogramm.
  • Erfahrung in der Luft- und Raumfahrt oder in einem stark regulierten Industriesektor mit einem breiten Verständnis der physikalischen und funktionalen Eigenschaften von Gasturbinen.
  • Vertrautheit mit den Prinzipien und Werkzeugen des Systems Engineering, strukturierter Verifikation und ARP4754.
  • Grundkenntnisse in Python und DXL sind von Vorteil.
  • Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, in einem multidisziplinären Umfeld zu arbeiten.

Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Wir setzen uns für die Entwicklung einer vielfältigen Belegschaft und eines integrativen Arbeitsumfelds ein. Wir glauben, dass Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen und Kulturen uns unterschiedliche Perspektiven bieten. Und je mehr Perspektiven wir haben, desto erfolgreicher werden wir sein. Indem wir eine Kultur des Respekts und der Wertschätzung aufbauen, geben wir jedem, der hier arbeitet, die Möglichkeit, sein volles Potenzial zu entfalten.

Schlussdatum: 22.04.2025

Im Rahmen Ihrer Bewerbung bitten wir Sie, ein Anschreiben und alle unterstützenden Qualifikationen beizufügen.

Systems Engineer Validation & Verification Arbeitgeber: Rolls Royce

Rolls-Royce in Dahlewitz bei Berlin bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Inklusion und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, einem wettbewerbsfähigen Gehalt sowie außergewöhnlichen Zusatzleistungen wie Boni und Mitarbeiterrabatten. Wir fördern eine Kultur des Respekts und der Wertschätzung, die es jedem ermöglicht, sein volles Potenzial zu entfalten und in einem dynamischen Team an innovativen Lösungen für die Luftfahrtindustrie zu arbeiten.
Rolls Royce

Kontaktperson:

Rolls Royce HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systems Engineer Validation & Verification

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei Rolls-Royce aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Systemtechnik und Validierung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen wie Model Based Systems Engineering (MBSE) Bescheid weißt und wie diese Methoden in der Branche angewendet werden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Systemtechnik und zu Verifikationsprozessen übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Disziplinen zusammengearbeitet hast. Rolls-Royce sucht nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten und verschiedene Perspektiven einbringen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems Engineer Validation & Verification

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Problem-Lösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Systems Engineering
Erfahrung in der Produktentwicklung
Kenntnisse in Modellbasiertem Systems Engineering (MBSE)
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Verifikations- und Validierungsprozessen
Fähigkeit zum systemischen Denken
Grundkenntnisse in Python und DXL
Vertrautheit mit ARP4754
Erfahrung in der Luftfahrt- oder stark regulierten Industrie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Systems Engineer Validation & Verification bei Rolls-Royce wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in Systems Engineering, Validierung und Verifizierung sowie deine Erfahrungen in der Luftfahrtindustrie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen von Rolls-Royce passen. Gehe auf deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über Qualifikationen, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rolls Royce vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Position des Systems Engineer Validation & Verification und die spezifischen Anforderungen von Rolls-Royce. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und die Kultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Systems Engineering, Validierung und Verifizierung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Kommunikation und Teamarbeit betonen

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervor. In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren, also zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut in multidisziplinären Umgebungen arbeiten kannst.

Systems Engineer Validation & Verification
Rolls Royce
Rolls Royce
  • Systems Engineer Validation & Verification

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • Rolls Royce

    Rolls Royce

    10.000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>