Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

Dortmund Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Montage und Instandhaltung von technischen Anlagen in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Rud. Otto Meyer Technik GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Technischen Gebäudeausrüstung.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.190 Euro monatlich, plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und hohe Übernahmechancen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss mit Stärken in Mathe und Physik; handwerkliches Geschick ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet am 1. August 2024 in Dortmund; Berufsschule ist das Robert-Bosch-Berufskolleg.

Die Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG – ROM Technik – plant, baut und wartet mit rund 2.000 Mitarbeitern anspruchsvolle Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung für öffentliche, industrielle und private Kunden. Mit den operativen Bereichen Elektro, Mechanik, Gebäudeautomation und Service & FM bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Dienstleistungspaket flächendeckend in ganz Deutschland an.

Zum 1. August 2024 bieten wir an unserem Standort Dortmund eine 3,5-jährige Ausbildung an.

  • In Theorie und praktischem Einsatz erlernst du auf den Baustellen im Raum NRW und in unserem eigenen Ausbildungszentrum in Essen die Funktionsweise und Fertigung unserer technischen Anlagen.
  • Vom Kleinen zum Großen und Ganzen – gefertigte Einzelteile fügst du zu Baugruppen zusammen und montierst sie in den Anlagen.
  • Jedes Gebäude ist einzigartig – unter Berücksichtigung der Wünsche und Vorstellungen unserer Kunden, der Einhaltung der baulichen Gegebenheiten sowie der gültigen technischen Regeln meisterst du die unterschiedlichsten Aufgaben.
  • Als Profi für das mechanische Zusammenspiel sorgst du beim Kunden für eine reibungslose Inbetriebnahme und Instandhaltung.
  • Deine Berufsschule wird das Robert-Bosch-Berufskolleg in Dortmund.

Hier siehst du den Ausbildungsberuf im Video:

  • Du verfügst mind. über einen guten Hauptschulabschluss mit besonderen Stärken in Mathe und Physik.
  • Für einen technischen Ausbildungsberuf ist logisches Denken und handwerkliches Geschick eine Selbstverständlichkeit. Für dich auch?
  • Kein Tag ist wie der andere – Du bist viel unterwegs und solltest Flexibilität und Reisebereitschaft mitbringen.
  • Viele Hände arbeiten an unseren Projekten – erfolgreich werden sie durch Lernbereitschaft, Offenheit und Teamgeist. Damit punktest auch du?

Attraktive Konditionen: Je nach Ausbildungsjahr erhältst du zwischen 950 Euro und 1.190 Euro im Monat. Freue dich auch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld, eine 37-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und vielfältige Leistungen, wie z.B. Fahrvergünstigungen oder vermögenswirksame Leistungen.

Modernste Arbeitsausstattung: Ob eigenes Handy, eigenes Werkzeug oder unsere Ausbildungswerkstätten, wir bieten dir die besten Voraussetzungen für deine Ausbildung.

Hohe Übernahmechancen: Ja natürlich! Unser Wunsch ist es, dich langfristig für uns zu begeistern.

Individuelle Weiterentwicklung: Mit unserem Qualifizierungsprogramm bieten wir dir langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen.

Arbeitsplätze deutschlandweit: Wir begegnen dir dort, wo du zuhause bist. Als Teil der Zech Unternehmensgruppe bieten wir dir an über 500 Standorten sichere Arbeitsplätze und spannende Großprojekte.

*Alle o.g. Vorteile gelten für den überwiegenden Teil der Zech Unternehmensgruppe.

Dann warte nicht mehr länger und sende uns jetzt deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und deinen letzten beiden Zeugnissen direkt online!

Ansprechpartner

Helle Frea Hustedt, Personalreferentin für Ausbildung

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d) Arbeitgeber: ROM Technik

Die Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG bietet dir als Arbeitgeber eine hervorragende Möglichkeit, in einem dynamischen und teamorientierten Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit attraktiven Ausbildungsvergütungen, 30 Tagen Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie modernster Arbeitsausstattung schaffen wir die besten Voraussetzungen für deine berufliche Entwicklung. Zudem garantieren wir hohe Übernahmechancen und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten, sodass du langfristig Teil unserer erfolgreichen Unternehmensgruppe werden kannst.
R

Kontaktperson:

ROM Technik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Anlagen und Dienstleistungen hast, die sie anbieten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einem Praktikum teilzunehmen, nutze diese Chance, um dein handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die zeigen, wie gut du mit anderen zusammenarbeitest.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Reisebereitschaft. Da die Ausbildung auch Baustellenbesuche in NRW umfasst, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich auf verschiedene Arbeitsumgebungen einzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Logisches Denken
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Flexibilität
Reisebereitschaft
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Offenheit für Neues
Praktische Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Stärken in Mathe und Physik hervorhebt. Betone auch deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Ausbildung relevant sind.

Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du deine letzten beiden Zeugnisse beilegst. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker interessierst. Betone deine Lernbereitschaft, Flexibilität und Teamgeist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROM Technik vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Anlagenmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamgeist betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Flexibilität und Reisebereitschaft betonen

Da die Arbeit oft unterwegs ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen hervorheben. Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)
ROM Technik
R
  • Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

    Dortmund
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • R

    ROM Technik

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>