Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) zum WS2026
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) zum WS2026

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) zum WS2026

Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kombiniere Studium und Praxis im Maschinenbau mit spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: ROMA ist ein führendes Unternehmen im Bereich Sonnenschutz mit Fokus auf Teamarbeit und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte einen anerkannten Bachelor-Abschluss, faire Vergütung und tolle Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv technische Lösungen und entwickle dich in einem inspirierenden Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der Hochschulreife und Interesse an technischen Zusammenhängen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte im Oktober 2026 und wähle zwischen Produktionstechnik oder Konstruktion & Entwicklung.

MITentwickeln & MITgestalten!
Bereit für einen aufregenden Start in Deine berufliche Zukunft? ROMA bietet Dir die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und in die Welt des Sonnenschutzes einzutauchen. Als absolute Profis in dieser Branche produzieren wir Rollladen, Raffstoren und Textilscreens und legen dabei großen Wert auf Teamwork, Engagement und kreative Ideen. Bei uns entwickelst und gestaltest Du MIT! Bei ROMA erwartet Dich nicht nur eine hochwertige Ausbildung, sondern auch eine inspirierende Umgebung, in der Du Dich persönlich und beruflich entfalten kannst.

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) zum WS2026

Das sind Deine Aufgaben:

  • Du kombinierst ein technisches Studium mit engem Bezug zur Praxis
  • Die theoretischen Inhalte vermittelt Dir die DHBW Heidenheim
  • Während Deiner Praxisphasen bekommst Du in unserem Unternehmen Aufgaben in unserer technischen Entwicklung
  • Du arbeitest aktiv an Projekten, durch die Du Dich fachlich und persönlich weiterentwickelst
  • Zum Studienbeginn im Oktober 2026 bieten wir Dir im dualen Studium Maschinenbau jeweils die Studienrichtung Produktionstechnik & Maschinenbau oder Konstruktion & Entwicklung zur Auswahl

Das zeichnet Dich aus:

  • Du hast einen guten Abschluss der allgemeinen Hochschulreife
  • Technische Zusammenhänge wecken Dein Interesse und es bereitet Dir Freude, technische Lösungen zu finden
  • Du bist Neuem gegenüber aufgeschlossen und kannst dir für Deine berufliche Zukunft vorstellen, selbst innovative Ideen sowohl im Bereich der Entwicklung als auch in der Produktionstechnik voranzutreiben
  • Du bist ein Teamplayer

Das bieten wir Dir:

  • Einen staatlich anerkannter Bachelor-Abschluss (Bachelor of Engineering)
  • Ein kompetentes Team, das nicht nur fachlich hervorragend ist, sondern auch persönlich Spaß bringt
  • Eine überdurchschnittliche Arbeitsausstattung und -umgebung sowie technisches Equipment am Puls der Zeit
  • Eine faire Vergütung, spannende Firmenevents, eine eigene Kantine, betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr

Starte mit uns durch und werde Teil eines professionellen und kompetenten Teams. Bewirb Dich jetzt!

ROMA KG

Patrizia Ewald

Ostpreußenstraße 9 89331 Burgau

personal@roma.de, www.roma.de, www.roma.de/datenschutz

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) zum WS2026 Arbeitgeber: ROMA KG

ROMA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team zu arbeiten und aktiv an innovativen Projekten im Bereich Maschinenbau mitzuwirken. Mit einer hochwertigen Ausbildung, einer inspirierenden Arbeitsumgebung und zahlreichen Vorteilen wie einer fairen Vergütung, Firmenevents und betrieblicher Altersvorsorge fördert ROMA nicht nur Deine fachliche, sondern auch Deine persönliche Entwicklung. Hier kannst Du Deine Ideen einbringen und gemeinsam mit uns die Zukunft des Sonnenschutzes gestalten.
R

Kontaktperson:

ROMA KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) zum WS2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von ROMA zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Sonnenschutz beschäftigen, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und dein Engagement für technische Lösungen konkret unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über ROMA und deren Produkte, damit du im Gespräch gezielt auf deren Werte und Ziele eingehen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) zum WS2026

Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kreativität
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an technischen Lösungen
Offenheit für Neues
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über ROMA: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dem Unternehmen ROMA und dessen Produkten auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Kultur zu erfahren.

Gestalte Dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für das duale Studium Maschinenbau bei ROMA darlegst. Betone, warum Du Dich für diese Branche interessierst und wie Du Deine technischen Fähigkeiten einbringen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROMA KG vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über ROMA informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium im Maschinenbau handelt, ist es wichtig, dass Du technische Fragen und Konzepte verstehst. Bereite Dich darauf vor, über technische Zusammenhänge zu sprechen und zeige, dass Du Lösungen finden kannst.

Zeige Teamgeist

ROMA legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus Deiner Vergangenheit vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann Deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Sei offen für neue Ideen

Das Unternehmen sucht nach kreativen Köpfen, die innovative Lösungen entwickeln können. Sei bereit, Deine eigenen Ideen zu präsentieren und zeige, dass Du offen für neue Ansätze bist.

Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) zum WS2026
ROMA KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) zum WS2026

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • R

    ROMA KG

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>