Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Prozesse mit LEAN-Methoden und führe ein motiviertes Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem tollen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Bikeleasing, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Produktion aktiv mit und profitiere von Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Kenntnisse in LEAN-Methoden.
- Andere Informationen: Spannende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Kontinuierliche Prozessoptimierung anhand der LEAN-Methoden – Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf – Weiterbildung zum Meister/Techniker (m/w/d) oder ähnliche Weiterbildungen wünschenswert – Kenntnisse im Bereich der LEAN-Methoden – Mitarbeit in einem Team, was Spaß macht – Mögliche Aufstiegschancen, sowie Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Ein überdurchschnittliches Arbeitsumfeld – Attraktives Bikeleasing – Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote – Betriebliche Altersvorsorge, firmeneigenen Kantine, gemeinsame Firmenevents und vieles mehr
Leitung (m/w/d) Produktion Arbeitgeber: ROMA KG
Kontaktperson:
ROMA KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Produktion
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten über die Stelle. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Kenntnisse in LEAN-Methoden konkret einbringen kannst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Beispiele hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch. Die Chemie muss stimmen, also sei du selbst und bringe deine Begeisterung für die Produktion und Teamarbeit rüber.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dich über alle Vorteile und Möglichkeiten informieren, die wir bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben. Das macht dich für uns greifbarer und hebt dich von anderen Bewerbungen ab.
Betone deine LEAN-Kenntnisse: Da wir großen Wert auf Prozessoptimierung legen, solltest du deine Erfahrungen mit LEAN-Methoden klar hervorheben. Erzähl uns von konkreten Beispielen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast.
Teamgeist zeigen: Wir suchen nach jemandem, der gut ins Team passt. Teile in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt uns, dass du ein echter Teamplayer bist!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROMA KG vorbereitest
✨Verstehe die LEAN-Methoden
Mach dich mit den LEAN-Methoden vertraut, bevor du zum Interview gehst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in der neuen Position umsetzen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Teile Geschichten, die zeigen, wie du Konflikte gelöst oder das Team motiviert hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur Weiterbildung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Weiterbildung
Wenn du eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker gemacht hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Erkläre, wie diese Qualifikationen dir helfen werden, die Herausforderungen in der Produktionsleitung erfolgreich zu meistern.