Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur kontinuierlichen Prozessoptimierung mit LEAN-Methoden.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem tollen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeiterangebote, Bikeleasing und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv und profitiere von Aufstiegschancen und Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Kenntnisse in LEAN-Methoden.
- Andere Informationen: Spaßiges Team und regelmäßige Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Kontinuierliche Prozessoptimierung anhand der LEAN-Methoden – Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf – Weiterbildung zum Meister/Techniker (m/w/d) oder ähnliche Weiterbildungen wünschenswert – Kenntnisse im Bereich der LEAN-Methoden – Mitarbeit in einem Team, was Spaß macht – Mögliche Aufstiegschancen, sowie Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Ein überdurchschnittliches Arbeitsumfeld – Attraktives Bikeleasing – Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote – Betriebliche Altersvorsorge, firmeneigenen Kantine, gemeinsame Firmenevents und vieles mehr
Teamleiter (m/w/d) der Produktion Arbeitgeber: ROMA KG
Kontaktperson:
ROMA KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter (m/w/d) der Produktion
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle als Teamleiter in der Produktion anstrebst, dann nutze jede Gelegenheit, um dich mit Leuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche Messen oder Events, die sich um LEAN-Methoden drehen, und sprich mit den Leuten dort.
✨Tipp Nummer 2
Mach dich sichtbar! Teile deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich Prozessoptimierung auf Plattformen wie LinkedIn. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern zieht auch potenzielle Arbeitgeber an, die nach jemandem wie dir suchen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und deren spezifische LEAN-Methoden. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Lass uns gemeinsam deinen nächsten Karriereschritt planen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter (m/w/d) der Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Teamplayern, die Spaß an der Arbeit haben.
Betone deine LEAN-Kenntnisse: Da wir großen Wert auf Prozessoptimierung legen, solltest du deine Erfahrungen mit LEAN-Methoden klar hervorheben. Erzähl uns von konkreten Beispielen, wie du diese Methoden angewendet hast.
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROMA KG vorbereitest
✨Verstehe die LEAN-Methoden
Mach dich mit den Grundlagen der LEAN-Methoden vertraut. Überlege dir, wie du diese Methoden in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Teamdynamiken oder zu den spezifischen Herausforderungen in der Produktion sein. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder das Team motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Zeige deine Weiterbildungsbereitschaft
Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist. Wenn du bereits an Schulungen oder Kursen teilgenommen hast, erwähne diese. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.