Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Produktionstechnik und optimiere unsere Prozesse.
- Arbeitgeber: ROMA ist die führende Marke für außenliegenden Sonnenschutz mit über 1.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Team, ergonomische Arbeitsplätze und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Produktionsplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines professionellen Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
MITprofitieren, MITentwickeln, MITgestalten –
für uns gibt es einen Unterschied zwischen Mitarbeit und MITarbeit. Für Sie auch? Dann kommen Sie in unser Team und arbeiten Sie bei der führenden Marke für außenliegenden Sonnenschutz mit über 1.500 Mitarbeitern an vier Standorten. Nutzen Sie Ihre Chance und starten Sie bei ROMA durch!
Wir suchen aktuell Verstärkung für unseren Standort in Burgau.
Techniker / Ingenieur (m/w/d) Bereich Produktionstechnik
Das sind Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Durchführung von Projekten der Werksplanung
- Leitung bei der Projektierung und Beschaffung von Maschinen und Betriebsmitteln
- Fertigungsorientierte Zusammenarbeit mit unserer technischenEntwicklung
- Kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung unserer laufenden Produktionsprozesse gemäß Lean-Standards
Das zeichnet Sie aus:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder
vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt
Produktionstechnik oder Systems Engineering - Alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker
- Idealerweise vorangegangene Berufsausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Produktionsplanung
- Ausgeprägter selbstständiger und verantwortungsbewusster Arbeitsstil sowie Eigeninitiative
- Sicherer Umgang mit 3D-CAD-Programmen und Microsoft Excel
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache auf dem fortgeschrittenen B2-Niveau
Das bieten wir Ihnen:
- Gelebter und wertschätzender Teamgeist über alle Hierarchieebenen hinweg
- Anspruchsvolles und eigenständiges Aufgabengebiet, das Raum für Verantwortung und persönliche Entwicklung bietet
- Überdurchschnittlich ausgestatteter und ergonomischer Arbeitsplatz
- Attraktives Bikeleasing zur Förderung Ihrer Mobilität und Gesundheit
- Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote
- Betriebliche Altersvorsorge, firmeneigene Kantine wie auch vielfältige Firmenevents – und noch vieles mehr
Werden Sie Teil eines professionellen und kompetenten Teams und bringen Sie Ihre Talente ein. Bewerben Sie sich jetzt!
ROMA KG
Xenia Bender
Ostpreußenstraße 9, 89331 Burgau
#J-18808-Ljbffr
Techniker / Ingenieur (m/w/d) Bereich Produktionstechnik Arbeitgeber: ROMA KG
Kontaktperson:
ROMA KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker / Ingenieur (m/w/d) Bereich Produktionstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Produktionstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Produktionstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei ROMA einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Optimierung von Produktionsprozessen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Lean-Standards und kontinuierliche Verbesserung. Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zu präsentieren, wie du zur Optimierung der Produktionsprozesse bei ROMA beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker / Ingenieur (m/w/d) Bereich Produktionstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik und deine Erfahrung mit 3D-CAD-Programmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ROMA arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen können. Zeige deine Eigeninitiative und deinen verantwortungsbewussten Arbeitsstil auf.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROMA KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Maschinenbau und Produktionstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Lean-Standards
Informiere dich über Lean-Management-Prinzipien und wie sie in der Produktion angewendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in früheren Projekten umgesetzt hast oder umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine CAD-Kenntnisse
Da ein sicherer Umgang mit 3D-CAD-Programmen gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte zu nennen, bei denen du CAD-Software verwendet hast.
✨Zeige Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Die Stelle erfordert einen selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsstil. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen und eigenständig Lösungen gefunden hast.