Architekt:in/Stadtplaner:in Infrastruktur
Architekt:in/Stadtplaner:in Infrastruktur

Architekt:in/Stadtplaner:in Infrastruktur

Norderstedt Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Architekt:in/Stadtplaner:in Infrastruktur

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung

Job-ID: J000030873

Startdatum: 01.01.2025

Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)

Bezahlung: EGr. 13 TV-L, BesGr. A13 HmbBesG

Bewerbungsfrist: 11.02.2025

Wir über uns:
Wir stellen die Weichen für Hamburgs räumliche Entwicklung: Mit viel Engagement und fachlicher Expertise schafft das Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen die planerischen Voraussetzungen für Hamburgs Wachstum. Dabei agiert die Behörde als Schnittstelle zwischen Senat und Bezirksämter und steuert herausragende Projekte in einer der lebenswertesten Städte der Bundesrepublik.

Ihre Aufgaben:

  • Sie bereiten Entscheidungsvorlagen für Bauvorhaben vor und bewerten Straßen- und Ingenieurbauvorhaben gestalterisch u.a. mit dem Oberbaudirektor.
  • Sie vertreten die städtebaulichen, stadtgestalterischen und planungsrechtlichen Belange der Behörde.
  • Sie prüfen und beurteilen Planungen und Bauanträge unter bauleitplanerischen und bauordnungsrechtlichen Aspekten, erarbeiten Vorgaben und Leitlinien für die Arbeit der Bezirke, Fachbehörden und städtische Unternehmen (z.B. Hochbahn, HVV, P+R-Betriebsgesellschaft) und Dritte.
  • Sie koordinieren und betreuen städtebauliche und freiraumplanerische Wettbewerbe, Gutachterverfahren und sonstige Planungsaufträge und nehmen als Sachverständiger/Sachverständige an den Verfahren teil.
  • Sie wirken bei der Organisation von öffentlichen Veranstaltungen, Workshops und Ausstellung von Planungsergebnissen mit.

Ihr Profil:
Erforderlich:

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtungen Architektur, Städtebau, Urban Design oder Stadtplanung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste.

Vorteilhaft:

  • Entwurfserfahrung, Kenntnisse des Städtebaus und zur Gestaltung des öffentlichen Raumes, gutes architektonisches, städtebauliches, räumliches und gestalterisches Beurteilungsvermögen sowie Sensibilität im Umgang mit historischer Bausubstanz.
  • Kenntnisse des Städtebau-, Bauordnungs- und Denkmalschutzrechts sowie des Vertrags-, Vergabe- und Haushaltsrechts (Planungs- und Bauinvestitionen) sowie der Richtlinie für Planungswettbewerbe.
  • Erfahrung im Projektmanagement und der Durchführung von relevanten Projekten unter Inanspruchnahme von Fördermitteln des Bundes, Fähigkeit zu analytisch-konzeptionellem Denken.
  • Verwaltungs- bzw. Hamburg-Kenntnisse und Erkennen sowie Einordnen von Abhängigkeiten unterschiedlicher Bereiche, EDV-Kenntnisse (u.a. GIS, CAD, BIM, Adobe Creative Suite).
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, hohe kommunikative Kompetenz mit unterschiedlichen Adressaten, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachzertifikat, mindestens C2 oder vergleichbar).

Unser Angebot:

  • Eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen.
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) Besoldungsgruppe A 13.
  • Umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung.
  • Gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche.
  • Moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs.
  • Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen.

Ihre Bewerbung:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Motivationsschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Jetzt online bewerben

Kontakt bei fachlichen Fragen:
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung
Jasmin Castro Frenzel
+49 40 428 40-8090

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren:
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Rekrutierung Technische Dienste
Marina Biederstädt
+49 40 428 40-2298 #J-18808-Ljbffr

R

Kontaktperson:

Romacker Gmbh HR Team

Architekt:in/Stadtplaner:in Infrastruktur
Romacker Gmbh
R
  • Architekt:in/Stadtplaner:in Infrastruktur

    Norderstedt
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • R

    Romacker Gmbh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>