Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst hochpräzise Stanz- und Umformteile herstellen und montieren.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Zulieferunternehmen mit 90 Jahren Erfahrung in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 38 Stunden pro Woche und stabilen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfahrenen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Erodieren oder als Feinwerkmechaniker/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen einen motivierten Teamplayer, der sich weiterentwickeln möchte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als innovatives Zulieferunternehmen im Westen von München sind wir seit 90 Jahren spezialisiert auf die Fertigung und Montage hochpräziser Stanz- und Umformteile für alle Bereiche der Industrie. Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir ab sofort einen erfahrenen Erodierer / Drahterodierer (m/w/d) in Vollzeit – 38 Std./Woche.
Drahterodierer (m/w/d) (Feinwerkmechaniker/in - Werkzeugbau) Arbeitgeber: Romacker Gmbh
Kontaktperson:
Romacker Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Drahterodierer (m/w/d) (Feinwerkmechaniker/in - Werkzeugbau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Drahterodieren. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Feinwerkmechanik und Werkzeugbau konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Drahterodieren unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Präzision und Qualität. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch ein Auge für Details und eine hohe Motivation, exzellente Arbeit zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Drahterodierer (m/w/d) (Feinwerkmechaniker/in - Werkzeugbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Drahterodierer an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Feinwerkmechanik und Werkzeugbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formatiere sie professionell.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Romacker Gmbh vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Drahterodieren und Feinwerkmechanik. Zeige während des Interviews, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Drahterodierer unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines spezifischen Problems oder ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt sein.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Herausforderungen in der Rolle sind besonders gut.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in der Fertigung oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beispiele für gute Kommunikation und Zusammenarbeit sind hier sehr hilfreich.