Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Rechnungen und Personaladministration in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: ROMAG aquacare AG sorgt seit über 75 Jahren für sauberes Wasser weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsbedingungen, individuelle Förderung und spannende Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine saubere Zukunft und arbeite in einem innovativen Schweizer KMU.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Berufslehre EFZ und Freude an Zahlen sowie Menschen.
- Andere Informationen: Startdatum: 01.09.2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
60% Mitarbeiter Festanstellung Willst du mithelfen, unsere Welt ein Stück sauberer zu machen? Dann bist du bei uns genau richtig! ROMAG aquacare AG sorgt seit über 75 Jahren weltweit für sauberes Trink- und Abwasser – mit cleveren Lösungen wie Siebrechenanlagen, Drucktüren, Schachtabdeckungen oder Hochwasserschutzsystemen. In mehr als 20 Ländern sind unsere Produkte im Einsatz – natürlich, langlebig und erfinderisch. Wir suchen dich zur Verstärkung unseres Teams ab 01.09.2025 oder nach Vereinbarung als: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Rechnungs- & Personalwesen (60%) Lust auf eine spannende Herausforderung mit Verantwortung? Dann lies weiter: Deine Aufgaben bei uns : Im Rechnungswesen: Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung? Du hast alles im Griff Bank- und Kassenbelege verarbeiten – digital & sauber Zahlungsläufe ausführen – zuverlässig & termingerecht MWST-Abrechnungen erstellen Mitwirken bei Monats- und Jahresabschlüssen Im Personalwesen: Du unterstützt aktiv das HR-Management Du kümmerst dich um die Personaladministration inkl. Absenzen- und Zeitmanagement Unterstützt bei Lohnabrechnungen und Sozialversicherungen Was du mitbringst : Kaufmännische Berufslehre EFZ Freude an Zahlen UND am Umgang mit Menschen Fit in MS-Office Stilsicheres Deutsch, Französisch- und Englischkenntnisse von Vorteil Organisationstalent, denkst vernetzt & behältst den Überblick Flexibel, belastbar und ein echter Teamplayer Du wohnst idealerweise im Raum Freiburg / Bern Unser Angebot: Abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Schweizer KMU Ein aufgestelltes Team mit flacher Hierarchie und direktem Austausch Moderne Arbeitsbedingungen mit Möglichkeit zur Weiterentwicklung Individuelle Förderung & spannende Weiterbildungen Start: 01.09.2025 oder nach Vereinbarung Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung an personal@romag.ch. Wir garantieren dir absolute Diskretion & eine professionelle Abwicklung. Fragen? Dann melde dich bei: Peter Aebischer – Leiter Finanzen / HR / IT +41 26 492 65 00
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Rechnungs- & Personalwesen (60%) Arbeitgeber: ROMAG aquacare AG
Kontaktperson:
ROMAG aquacare AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Rechnungs- & Personalwesen (60%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei ROMAG aquacare AG tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Rechnungs- und Personalwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von ROMAG aquacare AG. Wenn du während des Gesprächs deutlich machst, dass du an einer sauberen Umwelt interessiert bist und die Werte des Unternehmens teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Rechnungs- & Personalwesen (60%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ROMAG aquacare AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Rechnungs- & Personalwesen hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse in MS-Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ROMAG aquacare AG arbeiten möchtest. Gehe auf deine Freude an Zahlen und den Umgang mit Menschen ein und zeige, wie du das Team unterstützen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROMAG aquacare AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Rechnungs- und Personalwesen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Kenntnisse in MS-Office demonstrieren
Da gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in Excel, Word und anderen Programmen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Sprich über Teamarbeit
Da Teamarbeit wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen im Rechnungswesen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.