Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-FrĂ€smaschinen und fĂŒhre ProduktionsauftrĂ€ge selbststĂ€ndig aus.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf QualitÀt und Verantwortung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine FĂ€higkeiten in einem verantwortungsvollen Job mit hoher Eigenverantwortung.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Mechanisches VerstĂ€ndnis und Erfahrung mit CNC-FrĂ€smaschinen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
Ihre Aufgaben:
- Bedienen der CNC-FrĂ€smaschine, evtl. spĂ€ter Einrichten und RĂŒsten
- SelbstĂ€ndiges AusfĂŒhren von ProduktionsauftrĂ€gen gemĂ€ss StĂŒckliste und Zeichnungen
- AusfĂŒhren der Wartungsarbeiten sowie Pflege der Maschine
- QualitÀtskontrolle der gefertigten Bauteile
Ihr Profil:
- Mechanisches VerstÀndnis
- Erfahrung mit der Bedienung von CNC-FrÀsmaschine
- QualitÀtsbewusstsein sowie hohe Eigenverantwortung
- Bereitschaft zu 2-Schichtarbeit
- Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Flexible Arbeitsbedingungen mit individueller Einarbeitung
- Vielseitige und verantwortungsvolle TĂ€tigkeiten mit hoher Eigenverantwortung
- Möglichkeit zur Weiterbildung und interner Entwicklung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollstÀndigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an
jidc481f46a jit0938a jiy25a
Cnc Operateur Arbeitgeber: Romay AG
Kontaktperson:
Romay AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Cnc Operateur
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen CNC-FrĂ€smaschinen, die wir bei StudySmarter verwenden. Wenn du wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs zeigst, dass du mit den Maschinen vertraut bist, wird das deine Chancen erhöhen.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele fĂŒr deine Erfahrungen in der QualitĂ€tskontrolle zu geben. Zeige, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass die gefertigten Bauteile den Anforderungen entsprechen.
âšTip Nummer 3
Sei bereit, ĂŒber deine Bereitschaft zur Schichtarbeit zu sprechen. ErklĂ€re, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Vorteile du darin siehst.
âšTip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterbildung und internen Entwicklung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement fĂŒr die Firma.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Cnc Operateur
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfÀltig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie mechanisches VerstÀndnis und Erfahrung mit CNC-FrÀsmaschinen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in der Bedienung von CNC-Maschinen und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Eigenverantwortung und dein QualitĂ€tsbewusstsein ein.
Dokumente ĂŒberprĂŒfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Unterlagen beigefĂŒgt sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Romay AG vorbereitest
âšVorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technologie verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit CNC-FrÀsmaschinen und den spezifischen Maschinen, die du bedient hast, zu beantworten.
âšQualitĂ€tsbewusstsein demonstrieren
Sei bereit, Beispiele fĂŒr deine Erfahrungen in der QualitĂ€tskontrolle zu geben. ErklĂ€re, wie du sicherstellst, dass die gefertigten Bauteile den Anforderungen entsprechen und welche MaĂnahmen du ergreifst, um Fehler zu vermeiden.
âšEigenverantwortung betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit selbstĂ€ndig ProduktionsauftrĂ€ge ausgefĂŒhrt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu ĂŒbernehmen und Entscheidungen zu treffen, die die Effizienz und QualitĂ€t der Produktion verbessern.
âšFlexibilitĂ€t und Teamarbeit zeigen
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur FlexibilitĂ€t betonen. Sprich auch darĂŒber, wie du gut im Team arbeiten kannst, um gemeinsam die Produktionsziele zu erreichen.