Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenständig Verbraucherinsolvenzverfahren und kommuniziere mit Gerichten und Banken.
- Arbeitgeber: ROMBACH Rechtsanwälte ist seit über 30 Jahren in der Insolvenzverwaltung tätig.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erhalte umfassende Einarbeitung in einem krisensicheren Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im rechtlichen Bereich; Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Aus- und Fortbildungen sowie ein zentraler Arbeitsplatz in Erfurt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind seit über 30 Jahren in der Insolvenzverwaltung von Unternehmen und den damit verbundenen Rechtsgebieten tätig. Mit unserer Expertise und unseren durch Zahlen belegten Erfolgen setzen wir dabei Maßstäbe. Leistungen, durch die in kritischen Situationen Unternehmen vor einer Insolvenz bewahrt werden können, ergänzen unser Beratungsspektrum. Hierzu zählen Restrukturierungen (Insolvenzplan, Eigenverwaltung, Schutzschirmverfahren nach ESUG) und Rechtsberatungen bspw. im Arbeitsrecht sowie für Insolvenzanfechtungen. Einschlägiges fachliches Know-how besteht zudem in der Gläubigerberatung.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Bearbeitung von Verbraucherinsolvenzverfahren in allen Verfahrensstadien
- Gestaltung und Organisation des Schriftverkehrs sowie Kommunikation mit Verfahrensbeteiligten, insbesondere Gerichten, Banken, Schuldnern, Kreditoren
- Erstellen von Berichten/Gutachten
- Forderungseinzug
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts-, Notariats- oder Justizfachangestellte/r, kaufmännische/r Angestellte/r oder abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsjurist/in
- Strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise und freundliches Auftreten
- Versierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Kenntnisse im Umgang mit insolvenzspezifischen Programmen wie Winsolvenz.p4 und Lexolution.DMS sind von Vorteil
- Berufserfahrung in der Sachbearbeitung von Verbraucherinsolvenzverfahren ist von Vorteil, aber auch Berufsanfänger oder Quereinsteiger sind willkommen (umfassende Einarbeitung in die Tätigkeit ist garantiert)
Wir bieten Ihnen:
- Einen modernen Arbeitsplatz in einem dynamischen und kollegialen Team in zentraler Innenstadtlage
- Regelmäßige Aus- und Fortbildungen
- Überdurchschnittliche Vergütung
- 13. Monatsgehalt
- Weitere Zusatzleistungen (Fahrtkosten-, Kindergartenzuschuss, Zusatzkrankenversicherung etc.)
- Flexible Arbeitszeiten
- Krisensicherer Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung
- Kostenlose Getränke (Tee, Kaffee, Wasser)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail an Frau Lilly Stöckel: stoeckel@rombach-rechtsanwaelte.de.
Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: ROMBACH Rechtsanwälte - Insolvenzverwalter Partnerschaft mbB
Kontaktperson:
ROMBACH Rechtsanwälte - Insolvenzverwalter Partnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und die Herausforderungen in der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Insolvenzverwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit Verbraucherinsolvenzverfahren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position als Insolvenzsachbearbeiter. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur positiven Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium, das für die Position als Insolvenzsachbearbeiter relevant ist. Hebe auch deine Erfahrungen im Umgang mit insolvenzspezifischen Programmen hervor, falls vorhanden.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein und erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben passen, insbesondere in Bezug auf die Bearbeitung von Verbraucherinsolvenzverfahren.
Strukturierte Darstellung: Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine sorgfältige Arbeitsweise, die in der Stellenbeschreibung gefordert wird.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROMBACH Rechtsanwälte - Insolvenzverwalter Partnerschaft mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Insolvenzverwaltung und deinem Umgang mit Verfahrensbeteiligten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über relevante Software
Informiere dich über die Programme Winsolvenz.p4 und Lexolution.DMS. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen oder ähnlichen Programmen hast, erwähne dies im Gespräch.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Gerichten, Banken und Schuldnern eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen kommunizieren würdest.
✨Zeige deine strukturierte Arbeitsweise
Die Stelle erfordert eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert und erfolgreich bearbeitet hast.