Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenständig Verbraucherinsolvenzverfahren und kommuniziere mit Gerichten und Beteiligten.
- Arbeitgeber: Wir sind seit über 30 Jahren Experten in der Insolvenzverwaltung und bieten umfassende Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein 13. Monatsgehalt und kostenlose Getränke im modernen Büro.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erhalte eine umfassende Einarbeitung in einem krisensicheren Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Rechtsbereich; Quereinsteiger sind willkommen!
- Andere Informationen: Regelmäßige Aus- und Fortbildungen sowie zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind seit über 30 Jahren in der Insolvenzverwaltung von Unternehmen und den damit verbundenen Rechtsgebieten tätig. Mit unserer Expertise und unseren durch Zahlen belegten Erfolgen setzen wir dabei Maßstäbe. Leistungen, durch die in kritischen Situationen Unternehmen vor einer Insolvenz bewahrt werden können, ergänzen unser Beratungsspektrum. Hierzu zählen Restrukturierungen (Insolvenzplan, Eigenverwaltung, Schutzschirmverfahren nach ESUG) und Rechtsberatungen bspw. im Arbeitsrecht sowie für Insolvenzanfechtungen. Einschlägiges fachliches Know-how besteht zudem in der Gläubigerberatung.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Bearbeitung von Verbraucherinsolvenzverfahren in allen Verfahrensstadien
- Gestaltung und Organisation des Schriftverkehrs sowie Kommunikation mit Verfahrensbeteiligten, insbesondere Gerichten, Banken, Schuldnern, Kreditoren
- Erstellen von Berichten/Gutachten
- Forderungseinzug
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts-, Notariats- oder Justizfachangestellte/r, kaufmännische/r Angestellte/r oder abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsjurist/in
- Strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise und freundliches Auftreten
- Versierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Kenntnisse im Umgang mit insolvenzspezifischen Programmen wie Winsolvenz.p4 und Lexolution.DMS sind von Vorteil
- Berufserfahrung in der Sachbearbeitung von Verbraucherinsolvenzverfahren ist von Vorteil, aber auch Berufsanfänger oder Quereinsteiger sind willkommen (umfassende Einarbeitung in die Tätigkeit ist garantiert)
Wir bieten Ihnen:
- Einen modernen Arbeitsplatz in einem dynamischen und kollegialen Team in zentraler Innenstadtlage
- Regelmäßige Aus- und Fortbildungen
- Überdurchschnittliche Vergütung
- 13. Monatsgehalt
- Weitere Zusatzleistungen (Fahrtkosten-, Kindergartenzuschuss, Zusatzkrankenversicherung etc.)
- Flexible Arbeitszeiten
- Krisensicherer Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung
- Kostenlose Getränke (Tee, Kaffee, Wasser)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail an Frau Lilly Stöckel: ROMBACH Rechtsanwälte Insolvenzverwalter Partnerschaft mbB Frau Lilly Stöckel Hirschlachufer 11 99084 Erfurt
Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: ROMBACH Rechtsanwälte - Insolvenzverwalter Partnerschaft mbB
Kontaktperson:
ROMBACH Rechtsanwälte - Insolvenzverwalter Partnerschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Insolvenzverwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Insolvenzverwaltung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position als Insolvenzsachbearbeiter. Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit bei uns reizt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Insolvenzsachbearbeiter relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und eventuell auch mit insolvenzspezifischen Programmen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie dein freundliches Auftreten ein.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung für den Versand per E-Mail vor. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) gut benannt und im richtigen Format (PDF) angehängt sind. Schreibe eine kurze, höfliche Nachricht an Frau Lilly Stöckel, in der du auf deine Bewerbung hinweist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROMBACH Rechtsanwälte - Insolvenzverwalter Partnerschaft mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Insolvenzverwaltung und deinem Umgang mit Verfahrensbeteiligten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über relevante Software
Informiere dich über Programme wie Winsolvenz.p4 und Lexolution.DMS. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Da eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert und erfolgreich bearbeitet hast.
✨Freundliches Auftreten zeigen
Ein freundliches und professionelles Auftreten ist wichtig. Übe, wie du dich selbstbewusst und positiv präsentierst, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.