Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jetzt bewerben

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Erfurt Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere eigenverantwortlich den Rechtsanwaltsbereich und bearbeite Akten.
  • Arbeitgeber: Wir sind seit über 30 Jahren Experten in der Insolvenzverwaltung und im Wirtschaftsrecht.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein 13. Monatsgehalt und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit regelmäßigen Fortbildungen und überdurchschnittlicher Vergütung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r und mindestens 2 Jahre Erfahrung haben.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist unbefristet und in zentraler Innenstadtlage.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind seit über 30 Jahren in der Insolvenzverwaltung, Wirtschafts-, Arbeits-, Handels- und Gesellschaftsrecht tätig. Mit unserer Expertise und unseren durch Zahlen belegten Erfolgen setzen wir dabei Maßstäbe. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Haupthaus in Erfurt in Teil- oder Vollzeit eine Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Organisation des Rechtsanwaltsbereichs
  • Führung und Bearbeitung der elektronischen Akten sowie der Papierakten, Fristenkontrolle
  • Selbstständige Korrespondenz mit Rechtsschutzversicherungen, Mandanten und Gerichten
  • Erstellung von Kostenrechnungen nach RVG und Zeitabrechnung.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r bzw. Rechtsanwaltsfachangestellte/r mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz sowie im Mahnwesen und der Zwangsvollstreckung
  • Selbstständige Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
  • Gute Kenntnisse im MS Office

Wir bieten Ihnen:

  • Einen modernen Arbeitsplatz in einem dynamischen und kollegialen Team in zentraler Innenstadtlage
  • Regelmäßige Aus- und Fortbildungen
  • Überdurchschnittliche Vergütung
  • 13. Monatsgehalt
  • Weitere Zusatzleistungen (Fahrtkosten-, Kindergartenzuschuss, Zusatzkrankenversicherung etc.)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Krisensicherer Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung
  • Kostenlose Getränke (Tee, Kaffee, Wasser)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail an Frau Lilly Stöckel: stoeckel@rombach-rechtsanwaelte.de.

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: ROMBACH Rechtsanwälte - Insolvenzverwalter Partnerschaft mbB

Als Arbeitgeber bietet ROMBACH Rechtsanwälte ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld in zentraler Lage von Erfurt, das durch ein kollegiales Team und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten geprägt ist. Mit überdurchschnittlicher Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und zusätzlichen Leistungen wie Fahrtkostenzuschuss und Zusatzkrankenversicherung schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre berufliche Entwicklung und Work-Life-Balance.
R

Kontaktperson:

ROMBACH Rechtsanwälte - Insolvenzverwalter Partnerschaft mbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Wenn du bei uns, der ROMBACH Rechtsanwälte Insolvenzverwalter Partnerschaft mbB, ein Vorstellungsgespräch hast, zeige, dass du die Werte und die Arbeitsweise der Kanzlei verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit elektronischen Akten und Fristenkontrolle konkret darstellen kannst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem dynamischen und kollegialen Umfeld ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Kenntnisse im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Erfahrung im Mahnwesen
Kenntnisse in der Zwangsvollstreckung
Organisationstalent
Selbstständige Arbeitsweise
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Fristenkontrolle
Erfahrung in der Bearbeitung elektronischer und Papierakten
Kommunikationsfähigkeiten
Erstellung von Kostenrechnungen nach RVG
Sehr gute MS Office Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte/r unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Berufserfahrung im Bereich Insolvenzverwaltung und deine Kenntnisse im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROMBACH Rechtsanwälte - Insolvenzverwalter Partnerschaft mbB vorbereitest

Kenntnisse im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesem Thema zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, Kostenrechnungen korrekt zu erstellen.

Selbstständige Arbeitsweise betonen

Hebe deine Fähigkeit zur selbstständigen Organisation und Bearbeitung von Akten hervor. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du eigenverantwortlich gearbeitet hast.

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. zu deiner Erfahrung im Mahnwesen oder der Zwangsvollstreckung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.

Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeigen

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du im Team gearbeitet hast oder unter Druck standest. Zeige, dass du belastbar bist und gut mit Stress umgehen kannst, was in der Rechtsanwaltsbranche oft erforderlich ist.

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
ROMBACH Rechtsanwälte - Insolvenzverwalter Partnerschaft mbB
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>