Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Erfurt Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere eigenverantwortlich den Rechtsanwaltsbereich und bearbeite Akten.
  • Arbeitgeber: Wir sind seit über 30 Jahren Experten in der Insolvenzverwaltung und im Wirtschaftsrecht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit regelmäßigen Fortbildungen und einem krisensicheren Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r mit mindestens 2 Jahren Erfahrung.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage in Erfurt und zahlreiche Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschuss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind seit über 30 Jahren in der Insolvenzverwaltung, Wirtschafts-, Arbeits-, Handels- und Gesellschaftsrecht tätig. Mit unserer Expertise und unseren durch Zahlen belegten Erfolgen setzen wir dabei Maßstäbe. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Haupthaus in Erfurt in Teil- oder Vollzeit eine Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Organisation des Rechtsanwaltsbereichs
  • Führung und Bearbeitung der elektronischen Akten sowie der Papierakten, Fristenkontrolle
  • Selbstständige Korrespondenz mit Rechtsschutzversicherungen, Mandanten und Gerichten
  • Erstellung von Kostenrechnungen nach RVG und Zeitabrechnung.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r bzw. Rechtsanwaltsfachangestellte/r mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz sowie im Mahnwesen und der Zwangsvollstreckung
  • Selbstständige Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
  • Gute Kenntnisse im MS Office

Wir bieten Ihnen:

  • Einen modernen Arbeitsplatz in einem dynamischen und kollegialen Team in zentraler Innenstadtlage
  • Regelmäßige Aus- und Fortbildungen
  • Überdurchschnittliche Vergütung
  • 13. Monatsgehalt
  • Weitere Zusatzleistungen (Fahrtkosten-, Kindergartenzuschuss, Zusatzkrankenversicherung etc.)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Krisensicherer Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung
  • Kostenlose Getränke (Tee, Kaffee, Wasser)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail an Frau Lilly Stöckel: ROMBACH Rechtsanwälte Insolvenzverwalter Partnerschaft mbB Frau Lilly Stöckel Hirschlachufer 11 99084 Erfurt.

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: ROMBACH Rechtsanwälte - Insolvenzverwalter Partnerschaft mbB

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung in einem dynamischen und kollegialen Team im Herzen von Erfurt. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Insolvenzverwaltung und verschiedenen Rechtsbereichen setzen wir auf regelmäßige Aus- und Fortbildungen sowie eine überdurchschnittliche Vergütung, inklusive 13. Monatsgehalt und weiteren Zusatzleistungen. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und ein krisensicherer Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für Rechtsanwaltsfachangestellte, die Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung legen.
R

Kontaktperson:

ROMBACH Rechtsanwälte - Insolvenzverwalter Partnerschaft mbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht und anderen relevanten Rechtsgebieten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Arbeitsalltag einer Rechtsanwaltsfachangestellten durchspielst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Da die Stelle viel Kontakt mit Mandanten und Gerichten erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Organisationstalent
Kenntnisse im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Erfahrung im Mahnwesen
Kenntnisse in der Zwangsvollstreckung
Selbstständige Arbeitsweise
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Fristenkontrolle
Erfahrung in der Bearbeitung elektronischer und Papierakten
Korrespondenz mit Rechtsschutzversicherungen
Erstellung von Kostenrechnungen nach RVG
Sehr gute MS Office Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte/r darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Insolvenzverwaltung und Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROMBACH Rechtsanwälte - Insolvenzverwalter Partnerschaft mbB vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz und den relevanten rechtlichen Themen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Präsentation deiner Erfahrungen

Hebe deine bisherigen Erfahrungen als Rechtsanwaltsfachangestellte/r hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent zu geben, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl eigenständig als auch kooperativ arbeiten kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
ROMBACH Rechtsanwälte - Insolvenzverwalter Partnerschaft mbB
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>