Pflegefachkraft ZNA (m/w/d)

Pflegefachkraft ZNA (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Notaufnahme und kümmere dich um die Patienten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Klinik im Chiemgau mit direktem Zugang zum See.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder Vollzeitoptionen und eine Cafeteria vor Ort.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe eine spannende Arbeitsumgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein sympathisches Arbeitsklima und Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Eine neue Herausforderung in Voll- oder Teilzeit gesucht? Unsere Notaufnahme in Prien sucht eine Pflegefachkraft als Unterstützung. Auf dich wartet ein engagiertes, sympathisches und interdisziplinäres Team sowie eine Klinik mit Seezugang und Cafeteria im Chiemgau.

Pflegefachkraft ZNA (m/w/d) Arbeitgeber: RoMed Kliniken Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung in einer modernen Klinik am malerischen Chiemsee. Unser engagiertes Team fördert eine positive und unterstützende Arbeitskultur, in der Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Genießen Sie attraktive Benefits, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Ihre persönliche und berufliche Entwicklung legt.
R

Kontaktperson:

RoMed Kliniken Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft ZNA (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in einer Notaufnahme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Dynamik und den Stress eines solchen Umfelds verstehst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten im Gesundheitswesen, die bereits in einer Notaufnahme arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Notfallsituationen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Reaktionsfähigkeit in stressigen Situationen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und speziellen Schulungen im Bereich Notfallmedizin. Dies kann deine Motivation unterstreichen und zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und das Team aktiv zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft ZNA (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Notfallmedizin
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Empathie
Stressresistenz
Organisationstalent
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Medizinische Fachterminologie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik in Prien und ihre Notaufnahme. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft ZNA zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Notaufnahme wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Referenzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RoMed Kliniken Karriere vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallpflege und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.

Zeige dein Interesse an der Klinik

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und warum du Teil des Teams werden möchtest. Das zeigt Engagement und Motivation.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen in der Notaufnahme oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend für eine medizinische Umgebung ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegefachkraft ZNA (m/w/d)
RoMed Kliniken Karriere
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>