Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den palliativmedizinischen Dienst und organisiere die täglichen Abläufe.
- Arbeitgeber: Renommierte Unternehmensberatung spezialisiert auf medizinische Fach- und Führungskräfte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Palliativmedizin in einem innovativen Umfeld mit Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin und Erfahrung in der Patientenversorgung.
- Andere Informationen: Landschaftlich reizvolle Lage nahe der Bodenseeregion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Als renommierte Unternehmensberatung sind wir auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften, ausschließlich im ärztlichen Bereich, spezialisiert. Unsere Consultants und Recruiter verfügen über langjährige Erfahrung und ein ausgedehntes Netzwerk zu Entscheidungsträgern im medizinischen Sektor. Zu unseren Auftraggebern zählen namhafte Krankenhäuser und medizinische Versorgungszentren in öffentlicher, freigemeinnütziger sowie privater Trägerschaft im gesamten Bundesgebiet. Unser Auftraggeber ist Akademisches Lehrkrankenhaus an zwei Standorten. Es verfügt über 1.000 Betten und versorgt mit 3.200 Mitarbeitenden 49.000 Patienten (m/w/d) stationär und 160.000 ambulant. Mit 25 hoch spezialisierten Hauptabteilungen und zwei Belegabteilungen, zumeist auf universitärem medizinischen Niveau, bietet die Einrichtung ein zukunftsorientiertes Leistungsspektrum vergleichbar der \“Maximalversorgung\“. Angegliedert sind eine Hebammenschule und eine Pflegeschule mit Kinderkrankenpflege und Krankenpflegeschule. Die Klinik für Innere Medizin und Hämatologie sowie Onkologie verfügt über 70 stationäre Betten inklusive zwölf Betten auf der Palliativstation. Akute Leukämien und Risikopatienten nach Hochdosistherapie und autologer Stammzelltransplantation werden in ausgewiesenen HEPA-filtrierten Bereichen behandelt. An die Klinik sind ein MVZ-Onkologie und eine Tagesklinik mit ASV-GYN und ASV-GIT angegliedert. Im Verbund ist die volle Weiterbildung für Innere Medizin und Hämatologie/Onkologie sowie Palliativmedizin vorhanden. Die Klinik koordiniert den Onkologischen Schwerpunkt der Region, welcher als Onkologisches Zentrum mit dem Schwerpunkt Hämatologie und den Organzentren Brust/Gynäkologie, Prostata, Viszeralonkologie zertifiziert ist. In der Klinik verankert ist das Studienbüro des Onkologischen Zentrums mit aktuell über 25 aktiven Studienprotokollen. Gesucht wird eine Ärztliche Leitung (m/w/d) für den palliativmedizinischen Dienst Ihr Profil: Sie sind Facharzt (m/w/d) aus einem Patientenversorgenden Gebiet mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin und langjähriger Erfahrung in der Palliativmedizin idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung in Beratung oder Gesprächsführung Sie befürworten und vertreten die Werte und Haltungen der Palliative Care eine selbständige Arbeitsweise sowie Engagement und Eigeninitiative bei der Organisation der täglichen Abläufe zeichnen Sie aus Sie sind bereit am Rufbereitschaftsdienst teilzunehmen Flexibilität und Selbstreflektion gehören zu Ihren Eigenschaften Sie bringen sich mit Teamgeist und persönlichem Engagement in die Weiterentwicklung und Profilierung des onkologischen Zentrums ein ein freundlicher, aufgeschlossener Umgang mit Patienten (m/w/d) sowie mit Ihren Kollegen (m/w/d) runden Ihr Profil ab Ihre Vorteile: ein interessantes und vielschichtiges Arbeitsgebiet und ein angenehmes Arbeitsklima eine auf Dauer angelegte, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum attraktive und leistungsgerechte Vergütung Förderung der Teilnahme an regelmäßigen internen Fortbildungen mit Kostenbeteiligung landschaftlich reizvoll gelegen mit hohem Freizeitwert und Nähe zur beliebten Bodenseeregion Wenn diese Vakanz Ihr Interesse geweckt hat, freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: karriere@romedico.de Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Rainer Offermann unter der Nummer 089 / 5480 169 – 11 gerne zur Verfügung. Die Stelle sagt Ihnen nicht zu? Auf www.romedico.de warten viele weitere Top-Stellenangebote auf Sie, schauen Sie vorbei. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ärztliche Leitung (m/w/d) für den palliativmedizinischen Dienst (2541 ro) Arbeitgeber: ROMEDICO GmbH
Kontaktperson:
ROMEDICO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztliche Leitung (m/w/d) für den palliativmedizinischen Dienst (2541 ro)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein bestehendes Netzwerk im medizinischen Bereich, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die möglicherweise bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder Kontakte zu Entscheidungsträgern haben.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere gründlich über das Akademische Lehrkrankenhaus und dessen Palliativmedizinischen Dienst. Verstehe die Werte und Haltungen der Palliative Care, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und deine Motivation zu zeigen.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen in der Medizin gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Palliativmedizin und deine Fähigkeiten in der Gesprächsführung am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Engagement und Flexibilität
Bereite Beispiele vor, die dein Engagement und deine Flexibilität in der Arbeit zeigen. Dies könnte durch spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere geschehen, in denen du selbstständig Lösungen gefunden oder das Team unterstützt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztliche Leitung (m/w/d) für den palliativmedizinischen Dienst (2541 ro)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ärztliche Leitung im palliativmedizinischen Dienst zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Palliativmedizin und deine Zusatzbezeichnung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Palliativmedizin und deine Werte in Bezug auf Palliative Care darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung des onkologischen Zentrums beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen enthält.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente beifügst und die E-Mail professionell formulierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROMEDICO GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativmedizin und wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige deine Werte und Haltungen
Da die Werte der Palliative Care wichtig sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt. Zeige, dass du die Philosophie der Palliativmedizin verstehst und lebst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Palliativmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Weiterentwicklung des onkologischen Zentrums beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den internen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und dein Wissen zu erweitern.