Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Behandlung von Krebserkrankungen und unterstütze bei der Aus- und Weiterbildung von Kollegen.
- Arbeitgeber: Innovatives Krankenhaus mit 20 Fachabteilungen und über 1.700 Mitarbeitern in Meppen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, betriebliche Gesundheitsförderung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie in einem engagierten Team und verbessere das Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie sowie Erfahrung in der intensiven Therapie.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitasuche wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie (2124 ro) in Meppen
Als renommierte Unternehmensberatung sind wir auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften, ausschließlich im ärztlichen Bereich, spezialisiert. Unsere Consultants und Recruiter verfügen über langjährige Erfahrung und ein ausgedehntes Netzwerk zu Entscheidungsträgern im medizinischen Sektor. Zu unseren Auftraggebern zählen namhafte Krankenhäuser und medizinische Versorgungszentren in öffentlicher, freigemeinnütziger sowie privater Trägerschaft im gesamten Bundesgebiet.
Unser Auftraggeber ist ein breit differenziertes, innovatives Krankenhaus mit 20 Fachabteilungen. Mehr als 1.700 Mitarbeiter (m/w/d) versorgen jährlich über 22.000 Patienten (m/w/d) stationär und ca. 60.000 Patienten (m/w/d) ambulant. Neben ca. 400 Akutbetten wird eine geriatrische Rehabilitations- und Tagesklinik mit 50 Plätzen am Standort betrieben. Ein MVZ ist am Krankenhaus mit zurzeit 13 Fachbereichen in Trägerschaft des Krankenhauses aufgebaut.
Die Fachabteilung Hämatologie, Onkologie & Immunologie verfügt über 12 Betten, von denen 4 Zimmer den Vorgaben des RKI für die Therapie von Patienten der Risikogruppe 2 (schwere Immunsuppression) entsprechen. Gemeinsam mit den anderen Kliniken des Hauses befasst sich die Abteilung mit der Behandlung von Krebserkrankungen aller Organe des menschlichen Körpers einschließlich des Blutes. Hierfür werden im modernen Onkologischen MVZ ambulant aktuell 26 Behandlungsplätze vorgehalten. Neben der Routinediagnostik verfügt die Klinik über ein eigenes Labor für hämatologische Spezialdiagnostik. Ein Darmzentrum und ein Brustzentrum sind fest im Onkologischen Zentrum etabliert. Die Zertifizierung für das Hämatologische Zentrum sowie das Viszeralonkologische Zentrum sind in Vorbereitung.
Gesucht wird ein Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie.
- Sie sind engagierter Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und verfügen über die Schwerpunktbezeichnung Hämatologie und Onkologie.
- Sie bringen Erfahrung in der intensiven Therapie hämatologischer Erkrankungen mit, einschließlich der autologen Stammzellentransplantation und in der ambulanten und stationären onkologischen Versorgung.
- Sie verfügen idealerweise über Erfahrung in der zytologischen Diagnostik.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Sicherheit im Umgang mit Patienten (m/w/d).
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsbereitschaft aus.
- Die Aus- und Weiterbildung Ihrer Kollegen (m/w/d) übernehmen Sie mit Engagement.
Ihre Vorteile:
- abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
- angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kompetenten und engagierten Team.
- enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und Berufsgruppen.
- eine der Position angemessene Vergütung sowie zusätzliche Altersversorgung.
- individuelle Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildungswünsche.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u. a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitasuche.
- betriebliches Gesundheitsmanagement.
Wenn diese Vakanz Ihr Interesse geweckt hat, freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Rainer Offermann unter der Nummer 089 / Jetzt bewerben- 11 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie (2124 ro) in Meppen Arbeitgeber: ROMEDICO GmbH
Kontaktperson:
ROMEDICO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie (2124 ro) in Meppen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hämatologie und Onkologie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Krankenhaus herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Aus- und Weiterbildung deiner Kollegen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Weiterbildung beigetragen hast, und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch ein Teamplayer.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie (2124 ro) in Meppen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus und seine Fachabteilungen. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Hämatologie und Onkologie hervorhebt. Betone deine Qualifikationen, insbesondere die autologe Stammzellentransplantation und deine Erfahrung in der zytologischen Diagnostik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hämatologie und Onkologie sowie deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team betonst. Zeige auf, wie du zur Aus- und Weiterbildung deiner Kollegen beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zertifikate. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROMEDICO GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Oberarzt in der Hämatologie und Onkologie betrifft, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Krankheitsbildern, Behandlungsmethoden und aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in der intensiven Therapie hämatologischer Erkrankungen.
✨Demonstriere Empathie im Umgang mit Patienten
Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen ist für diese Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast, insbesondere in schwierigen Situationen. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch menschlich verstehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert dein Engagement für die eigene Entwicklung und die deiner Kollegen.