Prozessingenieur für Aseptische Abfüllmaschinen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Prozessingenieur für Aseptische Abfüllmaschinen (m/w/d)

Prozessingenieur für Aseptische Abfüllmaschinen (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und baue hochwertige Abfüllanlagen für die Pharmaindustrie.
  • Arbeitgeber: Rommelag ist ein globaler Partner für aseptische Abfüllung mit über 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Gleitzeit und ein attraktives Gehaltspaket mit vielen Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Gesundheit der Menschen bei und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung oder Studium in Verfahrenstechnik oder Lebensmitteltechnologie und 5 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Profitiere von Corporate Benefits, individueller Weiterbildung und einer top Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Rommelag – The perfect place to fulfill your needs

Du möchtest aktiv dazu beitragen, dass Menschen weltweit Zugang zu sicheren Arzneimitteln haben?

Du möchtest Teil der Rommelag Gruppe mit über 2.000 Mitarbeitenden weltweit werden – dem One-Stop-Partner für die aseptische Abfüllung flüssiger Pharmazeutika?

Du möchtest gemeinsam mit rund 750 Kolleginnen und Kollegen der Rommelag Engineering in Sulzbach-Laufen hochwertige Abfüllanlagen für die Pharmaindustrie entwickeln und bauen?

Teamgeist, Offenheit und Innovationsfreude sind dir wichtig? Dann passt du perfekt zu uns!

Bewirb dich jetzt – in unter 10 Minuten!

  • Erstellung von R&I Diagrammen und den zugehörigen Prozessbeschreibungen: Unterstütze in einer zentralen Rolle bei der Erstellung und Integration von Piping und Instrumentation Diagrammen sowie den zugehörigen Prozessbeschreibungen in unsere Systemlandschaft.
  • Prozesstechnische Auslegung von Komponenten und Anlagen: Bewerte, selektiere und entwickle die prozesstechnische Auslegung von Komponenten und Anlagen weiter.
  • Ermittlung von Anlagenparametern: Analysiere und verstehe die Anforderungen zur Ermittlung von Anlagenparametern in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
  • Auftrags- und Projektspezifische Abklärung intern und mit dem Endkunden: Plane und setze auftrags- und projektspezifische Abklärungen intern und mit dem Endkunden um.
  • Beratung intern & extern mit Fokus auf die Erfordernisse der aseptischen Abfüllung: Stelle die Beratung intern und extern mit Fokus auf die Erfordernisse der aseptischen Abfüllung sicher.
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich der Verfahrenstechnik oder Lebensmitteltechnologie ergänzt um mechatronisches Wissen oder einer artverwanden Fachrichtung: Unterstütze in einer zentralen Rolle bei der Anwendung und Integration von Wissen aus der Verfahrenstechnik oder Lebensmitteltechnologie sowie mechatronischem Wissen oder vergleichbarer Erfahrung in unsere Systemlandschaft.
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Lebensmittelbereich oder Pharmabereich: Bewerte, selektiere und entwickle Prozesse weiter, basierend auf mindestens 5 Jahren Berufserfahrung im Lebensmittelbereich oder Pharmabereich.
  • Kenntnisse der Regelwerke zur aseptischen Abfülltechnik: Analysiere und verstehe die Anforderungen der Regelwerke zur aseptischen Abfülltechnik in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
  • Erfahrung im Vermitteln von technischen Lösungen gegenüber Kunden: Plane und setze die Vermittlung von technischen Lösungen gegenüber Kunden um.
  • Verantwortungsbewusstsein, Selbstorganisation, Teamfähigkeit, Zielstrebiges & lösungsorientiertes Handeln: Stelle Verantwortungsbewusstsein, Selbstorganisation, Teamfähigkeit sowie zielstrebiges und lösungsorientiertes Handeln sicher.
  • Leidenschaft für die Aufgabe: Zeige unermüdliches Engagement und Begeisterung für die Aufgabe.
  • Attraktives Gehaltspaket: Mit Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einer Erfolgsbeteiligung bist du finanziell gut aufgestellt.
  • Mobiles Arbeiten: Flexibles Arbeiten von zuhause für eine optimale Work-Life-Balance. inklusive Ausstattung mit Bildschirm, Tastatur und Maus.
  • Gleitzeit: Starte und beende deinen Arbeitstag nach deinen Bedürfnissen. Flexibilität wird bei uns großgeschrieben.
  • Sichere Zukunft: Eine betriebliche Altersvorsorge und ein Lebensarbeitszeitkonto geben dir Sicherheit für morgen.
  • Corporate Benefits: Profitiere von exklusiven Rabatten bei einer Vielzahl von Partnern über unser Corporate Benefits Programm.
  • Fit und aktiv bleiben: Hol dir mit EGYM Wellpass Zugang zu den besten Sport- und Fitnesseinrichtungen.
  • Fashion für dich: Jedes Jahr ein Budget für den Rommelag Bekleidungs-Shop, damit du immer top gestylt bist.
  • Familie und Karriere vereinenF: Der Viva Familienservice unterstützt dich bei der work-life Balance.
  • Nachhaltige Mobilität: Mit dem Jobrad und kostenlosen E-Tankstellen bist du umweltbewusst unterwegs.
  • Gezielte Weiterbildung: Entwickle dich mit individuellen Weiterbildungen weiter, die deine persönlichen und beruflichen Interessen fördern.
  • Top-Arbeitsumgebung: Mit Mitarbeiter-WLAN, einer coolen Mitarbeiter-App und an vielen Standorten einem Frühstücksangebot und Mittagstisch uvm.

Prozessingenieur für Aseptische Abfüllmaschinen (m/w/d) Arbeitgeber: Rommelag ENGINEERING

Die Rommelag Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv zur globalen Gesundheitsversorgung beizutragen. Mit einem starken Fokus auf Teamgeist und Innovation in einer dynamischen Arbeitsumgebung in Sulzbach-Laufen, profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten, gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Gehaltspaket. Zudem unterstützt der Viva Familienservice eine ausgewogene Work-Life-Balance, während Corporate Benefits und nachhaltige Mobilitätsangebote deinen Alltag bereichern.
R

Kontaktperson:

Rommelag ENGINEERING HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozessingenieur für Aseptische Abfüllmaschinen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pharma- oder Lebensmittelbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der aseptischen Abfülltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei Rommelag einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessauslegung und -optimierung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Erkläre im Gespräch, warum dir die aseptische Abfüllung von Arzneimitteln wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, dass Menschen weltweit Zugang zu sicheren Medikamenten haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur für Aseptische Abfüllmaschinen (m/w/d)

Prozessengineering
Verfahrenstechnik
Lebensmitteltechnologie
Mechatronik
R&I Diagramme erstellen
Anlagenparameter ermitteln
Projektmanagement
Technische Beratung
Kenntnisse der Regelwerke zur aseptischen Abfülltechnik
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement und Begeisterung für die Aufgabe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Prozessingenieurs interessierst. Betone deine Leidenschaft für die aseptische Abfülltechnik und wie du zur Mission von Rommelag beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben detailliert auf deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Lebensmittel- oder Pharmabereich ein. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der prozesstechnischen Auslegung und Beratung belegen.

Verwende Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung relevante Fachbegriffe aus der Verfahrenstechnik und aseptischen Abfülltechnik. Dies zeigt nicht nur dein Wissen, sondern auch dein Engagement für die Branche und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Präsentiere deine Soft Skills: Betone in deinem Anschreiben Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und lösungsorientiertes Handeln. Gib Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rommelag ENGINEERING vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der aseptischen Abfülltechnik

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Regelwerke und Standards der aseptischen Abfülltechnik. Zeige während des Interviews, dass du diese Anforderungen verstehst und in der Lage bist, sie in deine Antworten zu integrieren.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deinen mindestens 5 Jahren Berufserfahrung im Lebensmittel- oder Pharmabereich, in denen du technische Lösungen erfolgreich vermittelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige Teamgeist und Innovationsfreude

Rommelag legt großen Wert auf Teamarbeit und innovative Ansätze. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche innovativen Ideen du eingebracht hast, um Prozesse zu verbessern.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte von Rommelag beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.

Prozessingenieur für Aseptische Abfüllmaschinen (m/w/d)
Rommelag ENGINEERING
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>