Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und modifiziere 3D-Datensätze und technische Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Kocher-Plastik Maschinenbau GmbH ist ein weltweit tätiger Sondermaschinenbauer mit 800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Corporate Benefits wie kostenlose Getränke, E-Tankstellen und Azubi-Fit Programme.
- Warum dieser Job: Lerne innovative CAD-Techniken in einem dynamischen Umfeld mit hoher Übernahmequote.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Teamfähigkeit und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Verkürzung bei guten Leistungen möglich.
Kocher-Plastik Maschinenbau GmbH
74429 Sulzbach-Laufen
Über uns
Die Rommelag Gruppe versteht sich als One-Stop-Partner rund um die Blow-Fill-Seal Technologie und Spezialist für flexible Containment-Lösungen. Mit unseren Komplettlösungen für Fill&Finish sind wir starker Partner der Pharma-, Lebensmittel- Kosmetik- und Chemiebranche. Unter der Dachmarke Rommelag bündeln wir die Produkte und Dienstleistungen unserer Divisionen Engineering, CMO, Flex und Service. Rommelag hat 12 Standorte in Deutschland, der Schweiz, den USA, China und Indien. Weltweit beschäftigen wir rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Als weltweite Nummer Eins der Blow-Fill-Seal-Technologie entwickelt Rommelag ENGINEERING innovative bottelpack Blow-Fill-Seal Anlagen zur aseptischen Abfüllung von flüssigen und halbfesten Produkten für die Pharma- und Kosmetikindustrie. Wir bieten bei der Kocher-Plastik Maschinenbau GmbH in Sulzbach-Laufen abwechslungsreiche Arbeitsplätze bei einem weltweit tätigen und kontinuierlich wachsenden Sondermaschinenbauer mit nahezu 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das sind deine Aufgaben
Als Technischer Produktdesigner m/w/d erstellst und modifizierst du 3D-Datensätze, Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen sowie Stücklisten auf der Grundlage von gestalterischen und technischen Vorgaben. In der Basisausbildung lernst du zunächst Zeichnungsnormen, Bemaßungsrichtlinien und Darstellungsformen. Im Laufe deiner Ausbildung wirst du unter Vorgabe unserer Konstrukteure lernen, wie detaillierte Zeichnungen mit Hilfe von CAD-Programmen angefertigt werden. Du berücksichtigst dabei Fertigungsverfahren und Werkstoffeigenschaften. Du planst und koordinierst Arbeitsabläufe und Konstruktionsprozesse. In diesen Arbeitsabläufen und Konstruktionsprozessen beziehst du neben den steuerungs- und elektrotechnischen Komponenten auch die wirtschaftliche Optimierung mit ein. Die Kontrolle und Beurteilung deiner Arbeitsergebnisse gehört ebenfalls zu einem wesentlichen Bestandteil deiner Ausbildung.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Bei entsprechenden Leistungen ist eine Verkürzung möglich.
Arbeits- und Einsatzgebiete:
- Kennenlernen der Unternehmensgruppe und Grundausbildung in der Lehrwerkstatt (Feilen, Bohren, Fräsen, Drehen, Schleifen)
- Maschinen- und Anlagenkonstruktion
- Erstellung detaillierter technischer Zeichnungen mithilfe von CAD-Programmen
- Anfertigen und Verwalten von Montagezeichnungen, Stücklisten und Produktdokumentationen
- Technische Dokumentation
- Einblicke in die Fertigung, Montage und Qualitätssicherung
Das bringst du mit
- Guter Realschulabschluss
- Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Sorgfalt
- Logisches Denken
Das bieten wir dir
- Dualis-zertifizierter Ausbildungsbetrieb
- Azubi-Fit Programm und Azubiausflüge
- Corporate Benefits wie Obstkorb, kostenlose Getränke, kostenlose E-Tankstellen, Mitarbeiter-WLAN, Mitarbeiter-App, Kantine, uvm.
- Mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich Ausbildung
- Sehr hohe Übernahmequote
- Gezielte Weiterbildungen/Seminare
Auf deine Bewerbung freut sich
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dein Kontakt für diese Stelle:
Sandra Grau
HR Business Partner
+49 7976 80-743
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung als Technischer Produktdesigner m/w/d - Start September 2025 Arbeitgeber: Rommelag Kunststoff-Maschinen
Kontaktperson:
Rommelag Kunststoff-Maschinen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Technischer Produktdesigner m/w/d - Start September 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Blow-Fill-Seal Technologie und die Produkte der Rommelag Gruppe. Ein gutes Verständnis der Branche und der Technologien, mit denen du arbeiten wirst, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine CAD-Kenntnisse zu verbessern. Wenn du bereits Erfahrung mit CAD-Programmen hast, zeige dies in Gesprächen oder bei praktischen Tests, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und handwerklichem Geschick zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an den Ausbildungsangeboten und Weiterbildungen, die Kocher-Plastik Maschinenbau GmbH bietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig im Unternehmen zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Technischer Produktdesigner m/w/d - Start September 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kocher-Plastik Maschinenbau GmbH und die Rommelag Gruppe. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über technische Fähigkeiten und ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner zeigt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rommelag Kunststoff-Maschinen vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und CAD-Programmen zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Zeichnungsnormen und Fertigungsverfahren hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten zum Erfolg beigetragen hast.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die dein handwerkliches Geschick zeigen. Dies könnte eine kleine Präsentation oder Fotos von Arbeiten sein, die du gemacht hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den spezifischen Aufgaben, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst.