Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik, von Be- und Entladen bis zur Warenannahme.
- Arbeitgeber: Ein erfahrener Ausbildungsbetrieb mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Corporate Benefits wie kostenlose Getränke, Obst und E-Tankstellen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss und Interesse an praktischer Arbeit.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik nach der Ausbildung.
Das sind deine Aufgaben
Die Ausbildung umfasst den Erwerb von Fertigkeiten und Kenntnissen im Lagerwesen. Dazu gehören beispielsweise das Be- und Entladen von Fahrzeugen, Warenannahme und Versand, die spezifische Lagerung von verschiedenen Gütern, die Versorgung der Produktion und natürlich der innerbetriebliche Transport. Im Anschluss an die zweijährige Ausbildung zum Fachlageristen m/w/d hast Du die Möglichkeit, bei entsprechenden Leistungen die Ausbildung für ein weiteres Jahr fortzusetzen und den Abschluss „Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d" zu erlangen. Hier werden die Tätigkeitsfelder der Grundausbildung vertieft und die Auszubildenden in allen Bereichen der Lagerlogistik geschult.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Das bringst du mit:
- Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Freude an praktischer Arbeit
- Interesse an moderner Informationstechnik
- Teamfähigkeit
- Selbstständig, zuverlässig, dynamisch und flexibel
Das bieten wir dir:
- Dualis-zertifizierter Ausbildungsbetrieb
- Azubi-Fit Programm und Azubiausflüge
- Corporate Benefits wie Obstkorb, kostenlose Getränke, kostenlose E-Tankstellen, Mitarbeiter-WLAN, Mitarbeiter-App, Kantine, uvm.
- Mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich Ausbildung
- Sehr hohe Übernahmequote
- Gezielte Weiterbildungen/Seminare
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) - Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Rommelag SE & Co. KG

Kontaktperson:
Rommelag SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) - Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Fachlageristen. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Lagerwesen verstehst und Interesse an den verschiedenen Tätigkeiten hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Nebenjobs im Lagerbereich können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über moderne Informationstechnik im Lagerwesen. Zeige, dass du bereit bist, dich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen, da dies ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) - Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung als Fachlagerist. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lagerlogistik und deine praktischen Fähigkeiten betonst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Ausbildung reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Teamfähigkeit und dein Interesse an praktischer Arbeit unterstreichen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut aufeinander abgestimmt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rommelag SE & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung als Fachlagerist praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine praktischen Kenntnisse und Erfahrungen im Lagerwesen betreffen. Überlege dir Beispiele aus früheren Tätigkeiten oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Be- und Entladen von Fahrzeugen oder in der Warenannahme zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist im Lagerlogistikbereich entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte eine Gruppenarbeit in der Schule oder ein Projekt in einem vorherigen Job sein.
✨Interesse an moderner Informationstechnik
Da moderne Lagerlogistik oft mit IT-Systemen verbunden ist, solltest du dein Interesse an Informationstechnik betonen. Informiere dich über gängige Softwarelösungen im Lagerwesen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese nutzen könntest.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für die Ausbildung, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.