Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst, führst durch und überwachst kaufmännische Aufgaben in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein erfahrener Ausbildungsbetrieb mit über 30 Jahren Erfahrung und hoher Übernahmequote.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Corporate Benefits wie kostenlose Getränke, Obstkorb und Azubi-Fit Programme.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im internationalen Wirtschaftsmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden.
Das sind deine Aufgaben
Als Industriekaufmann m/w/d wirst du im Unternehmen für die Planung, Durchführung und Überwachung der verschiedenen kaufmännischen Aufgabenbereiche eingesetzt. Allgemein gesagt, bist du als Industriekaufmann m/w/d für alle möglichen Aufgaben mit kaufmännischem Zuschnitt zuständig. Da du sowohl mit Kunden als auch mit Zulieferern, Kollegen/-innen und der Geschäftsleitung kommunizierst, bist du im Unternehmen eine wichtige Schnitt- und Schaltstelle. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und verantwortungsvoll.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Bei entsprechenden Leistungen ist eine Verkürzung möglich. Für Auszubildende mit Abitur oder Fachhochschulreife bieten wir eine 2 ½ jährige Ausbildung an zum/zur Industriekaufmann/frau mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen.
Arbeits- und Einsatzgebiete:
- Kennenlernen der Unternehmensgruppe und Grundausbildung in der Lehrwerkstatt
- Planung, Steuern und Überwachung der Fertigung in der Produktionswirtschaft
- Angebotsvergleiche in der Materialwirtschaft
- Lieferantenverhandlungen im Einkauf
- Buchen, Kontrollieren und Begleiten der Geschäftsvorgänge im Finanz- und Rechnungswesen
- Ermittlung des Personalbedarfs, Mitwirkung bei der Personalbeschaffung
- Kundenservice
- Exportprozesse und Importprozesse planen, durchführen und kontrollieren
- Prozesse der Leistungserstellung planen, steuern und kontrollieren
Das bringst du mit:
- Guter Realschulabschluss
- Teamfähigkeit
Das bieten wir dir:
- Dualis-zertifizierter Ausbildungsbetrieb
- Azubi-Fit Programm und Azubiausflüge
- Corporate Benefits wie Obstkorb, kostenlose Getränke, kostenlose E-Tankstellen, Mitarbeiter-WLAN, Mitarbeiter-App, Kantine, uvm.
- Mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich Ausbildung
- Sehr hohe Übernahmequote
- Gezielte Weiterbildungen/Seminare
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Rommelag SE & Co. KG

Kontaktperson:
Rommelag SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Aufgabenbereiche, die du während deiner Ausbildung als Industriekaufmann/-frau kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Abläufe im Unternehmen hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit der Industrie und dem Kaufmännischen beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar einen direkten Draht zu uns aufbauen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten in der Rolle des Industriekaufmanns/-frau entscheidend sind. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Corporate Benefits und das Azubi-Fit Programm. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit unserem Unternehmen und den angebotenen Vorteilen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Position reizt. Zeige deine Begeisterung für kaufmännische Tätigkeiten und deine Teamfähigkeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rommelag SE & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Unternehmensgruppe informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgabenbereichen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.