Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)
Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

Sulzbach-Laufen Ausbildung Kein Home Office möglich
Rommelag SE & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und modifiziere 3D-Daten und technische Dokumentationen.
  • Arbeitgeber: Ein erfahrener Ausbildungsbetrieb mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Corporate Benefits wie kostenlose Getränke, Obst und Azubi-Fit Programme.
  • Warum dieser Job: Lerne CAD-Programme und arbeite an spannenden Konstruktionsprojekten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Teamfähigkeit und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Verkürzung bei guten Leistungen möglich.

Das sind deine Aufgaben

Als Technischer Produktdesigner m/w/d erstellst und modifizierst du 3D-Datensätze, Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen sowie Stücklisten auf der Grundlage von gestalterischen und technischen Vorgaben. In der Basisausbildung lernst du zunächst Zeichnungsnormen, Bemaßungsrichtlinien und Darstellungsformen. Im Laufe deiner Ausbildung wirst du unter Vorgabe unserer Konstrukteure lernen, wie detaillierte Zeichnungen mit Hilfe von CAD-Programmen angefertigt werden. Du berücksichtigst dabei Fertigungsverfahren und Werkstoffeigenschaften. Du planst und koordinierst Arbeitsabläufe und Konstruktionsprozesse. In diesen Arbeitsabläufen und Konstruktionsprozessen beziehst du neben den steuerungs- und elektrotechnischen Komponenten auch die wirtschaftliche Optimierung mit ein. Die Kontrolle und Beurteilung deiner Arbeitsergebnisse gehört ebenfalls zu einem wesentlichen Bestandteil deiner Ausbildung. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Bei entsprechenden Leistungen ist eine Verkürzung möglich.

Arbeits- und Einsatzgebiete:

  • Kennenlernen der Unternehmensgruppe und Grundausbildung in der Lehrwerkstatt (Feilen, Bohren, Fräsen, Drehen, Schleifen)
  • Maschinen- und Anlagenkonstruktion
  • Erstellung detaillierter technischer Zeichnungen mithilfe von CAD-Programmen
  • Anfertigen und Verwalten von Montagezeichnungen, Stücklisten und Produktdokumentationen
  • Technische Dokumentation
  • Einblicke in die Fertigung, Montage und Qualitätssicherung

Das bringst du mit:

  • Guter Realschulabschluss
  • Teamfähigkeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Sorgfalt
  • Logisches Denken

Das bieten wir dir:

  • Dualis-zertifizierter Ausbildungsbetrieb
  • Azubi-Fit Programm und Azubiausflüge
  • Corporate Benefits wie Obstkorb, kostenlose Getränke, kostenlose E-Tankstellen, Mitarbeiter-WLAN, Mitarbeiter-App, Kantine, uvm.
  • Mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich Ausbildung
  • Sehr hohe Übernahmequote
  • Gezielte Weiterbildungen/Seminare

Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d) Arbeitgeber: Rommelag SE & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dualen, zertifizierten Ausbildungsbetrieb bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Ausbildung und einer sehr hohen Übernahmequote fördern wir aktiv deine persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungen und Seminare. Zudem profitierst du von attraktiven Corporate Benefits wie kostenlosen Getränken, einem Obstkorb und Azubi-Ausflügen, die das Lernen und Arbeiten bei uns zu einem besonderen Erlebnis machen.
Rommelag SE & Co. KG

Kontaktperson:

Rommelag SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten CAD-Programme und deren Anwendung. Zeige in Gesprächen, dass du bereits erste Erfahrungen mit diesen Programmen gesammelt hast oder bereit bist, dich intensiv einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei uns bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, logische Probleme zu lösen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Workshops, die handwerkliches Geschick erfordern. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Technik, sondern auch deine Teamfähigkeit und dein praktisches Können, was für die Ausbildung von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

CAD-Softwarekenntnisse
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Zeichnungsnormen und Bemaßungsrichtlinien
Detailgenauigkeit
Logisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Fertigungstechniken
Materialkunde
Qualitätssicherung
Dokumentationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Unternehmensgruppe informieren. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in klar darlegen. Betone dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, und warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Realschulabschluss und eventuell relevante Praktika oder Projekte erwähnst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rommelag SE & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Programmen und technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Ausbildung wird handwerkliches Geschick gefordert. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit handwerklichen Tätigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du in der Schule Projekte gemacht, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was in der Konstruktion entscheidend ist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmensgruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsprogrammen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und mehr über die Möglichkeiten erfahren willst.

Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)
Rommelag SE & Co. KG
Rommelag SE & Co. KG
  • Ausbildung als Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)

    Sulzbach-Laufen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • Rommelag SE & Co. KG

    Rommelag SE & Co. KG

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>