Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Mechatronik durch praktische und theoretische Aufgaben kennen.
- Arbeitgeber: Kocher-Plastik Maschinenbau GmbH ist ein Weltmarktführer in Blow-Fill-Seal Abfüllanlagen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Corporate Benefits wie kostenlose Getränke, Obstkorb und Azubi-Fit Programme.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit hoher Übernahmequote und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Fachhochschulreife oder Abitur sowie Teamfähigkeit und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Die Ausbildungsdauer beträgt 6 Semester mit Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Das sind deine Aufgaben
Als Weltmarktführer für Blow-Fill-Seal Abfüllanlagen setzen wir zur Erhaltung und zum Ausbau unserer Marktstellung auf akademisch ausgebildete MitarbeiterInnen. Im dualen Studiengang Mechatronik - Fachrichtung: Allgemeine Mechatronik - wird die theoretische und praktische Basis gelegt, um die außerordentlich vielfältigen Aufgabenstellungen zu bearbeiten. In der beruflichen Praxis ergibt sich ein breites Spektrum an Arbeitsmöglichkeiten. In den einzelnen Praxisphasen bei der Kocher-Plastik Maschinenbau GmbH legen wir Wert auf Umsetzungsnähe, Selbstständigkeit und Eigeninitiative. Dies fördern wir durch eine enge Einbindung in das Tagesgeschäft und durch die verantwortungsvolle Mitarbeit und Übernahme von Projekten. Wir gewährleisten somit eine umfassende Ausbildung im Gleichgewicht von Theorie und Praxis. Gezielte Weiterbildungen oder ein Master-Studium können an den Bachelor-Abschluss angeschlossen werden. Die Ausbildungsdauer beträgt 6 Semester.
Arbeits- und Einsatzgebiete in der Mechatronik:
- Mechanische und elektrotechnische Konstruktion
- Forschung und Entwicklung
- Kundenbetreuung
- Produktionsplanung
- Produktion
Das bringst du mit:
- Fachhochschulreife oder Abitur
- Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Sorgfalt
- Logisches Denken
Das bieten wir dir:
- Dualis-zertifizierter Ausbildungsbetrieb
- Azubi-Fit Programm und Azubiausflüge
- Corporate Benefits wie Obstkorb, kostenlose Getränke, kostenlose E-Tankstellen, Mitarbeiter-WLAN, Mitarbeiter-App, Kantine, uvm.
- Mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich Ausbildung
- Sehr hohe Übernahmequote
- Gezielte Weiterbildungen/Seminare
Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik (m/w/d) Arbeitgeber: Rommelag SE & Co. KG

Kontaktperson:
Rommelag SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Trends Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema beschäftigen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme in der Mechatronik durchgehst. Übe, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit durch Beispiele aus früheren Projekten oder Gruppenarbeiten. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten können. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering Mechatronik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kocher-Plastik Maschinenbau GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fachhochschulreife oder dein Abitur sowie relevante Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Mechatronik interessierst und wie du zur Unternehmenskultur der Kocher-Plastik Maschinenbau GmbH passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rommelag SE & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Mechatronik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu mechanischen und elektrotechnischen Konzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der Mechatronik. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein, bei dem du mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe dein handwerkliches Geschick hervor
Da handwerkliches Geschick für diese Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du deine praktischen Fähigkeiten eingesetzt hast. Das kann ein Hobby oder ein Projekt sein, das du selbstständig durchgeführt hast.
✨Frage nach den Praxisphasen
Zeige Interesse an den Praxisphasen des Studiums, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und wie die Zusammenarbeit mit der Kocher-Plastik Maschinenbau GmbH aussieht. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.