Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte KKS-Anlagen, führe Prüfungen durch und dokumentiere Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich kathodischer Korrosionsschutz mit Hauptsitz in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Urlaubstage, Firmenwagen, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende technische Herausforderungen und die Möglichkeit, deutschlandweit zu reisen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder handwerkliche Ausbildung, gute Deutschkenntnisse und Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger mit elektrotechnischem Wissen sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Service-Techniker für kathodischen Korrosionsschutz (m/w/d) – Sichere dir eine vielseitige Vollzeitanstellung mit herausragenden Benefits!
Standort: Deutschlandweit (Hannover als Hauptzentrale)
Starte in einer spannenden Position, die dir eine ideale Mischung aus technischer Expertise und Reisemöglichkeiten bietet. Gestalte deine Arbeitswoche von Montag bis Donnerstag und profitiere von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie attraktiven Zusatzleistungen.
Das bieten wir dir:
- Unbefristete Festanstellung mit attraktiven Konditionen
- 30 Urlaubstage für deine Erholung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Warenwertgutscheine
- Firmenwagen und JobRad-Option
- Spesen
- Flexible Arbeitszeiten und Überstundenkonto
- Umfangreiche Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder handwerkliche Ausbildung mit elektrotechnischen Kenntnissen
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung (weniger ist auch in Ordnung)
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2 in Lesen und Schreiben)
- Führerschein erforderlich
- Quereinsteiger sind willkommen, sofern eine handwerkliche Ausbildung mit elektrotechnischem Wissen vorhanden ist
Deine Aufgaben:
- Installation, Inbetriebnahme und Wartung von KKS-Anlagen
- Durchführung messtechnischer Prüfungen im Bereich Korrosionsschutz
- Analyse und Dokumentation der Messergebnisse
- Fehlerdiagnose und Reparatur von KKS-Systemen
Arbeitszeit: 40-Stunden-Woche von Montag bis Donnerstag
Bewirb dich jetzt schnell & einfach über WorkerHero!
Kontaktperson:
Ronschke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Techniker kathodischer Korrosionsschutz (gn) für den Außeneinsatz im Hannover - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich kathodischer Korrosionsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Technologie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit KKS-Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft. Da die Position Außeneinsätze erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, zu reisen und dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen. Das kannst du im Gespräch betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Techniker kathodischer Korrosionsschutz (gn) für den Außeneinsatz im Hannover - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Expertise heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Elektriker oder handwerkliche Ausbildung mit elektrotechnischen Kenntnissen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Installation, Inbetriebnahme und Wartung von KKS-Anlagen gesammelt hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben dargestellt werden. Verwende präzise und fachliche Begriffe, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Motivation und Flexibilität: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du von den flexiblen Arbeitszeiten und Reisemöglichkeiten profitieren möchtest. Zeige deine Bereitschaft, auch als Quereinsteiger zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Dokumentation und Nachweise: Füge alle relevanten Dokumente bei, wie z.B. deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Berufserfahrung. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ronschke GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über kathodischen Korrosionsschutz und die relevanten Technologien vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit KKS-Anlagen und messtechnischen Prüfungen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Installation, Wartung und Fehlerdiagnose von KKS-Systemen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Flexibilität betonen
Da die Position Reisen erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, unterwegs zu sein, betonen. Zeige, dass du dich auf verschiedene Arbeitsumgebungen einstellen kannst und gerne im Außendienst arbeitest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt.