Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Unterhalt unserer Cloud-Plattform und optimiere unsere IT-Services.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das moderne IT-Lösungen bietet und ein tolles Team hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, fünf Wochen Urlaub und Fitnessangebote mit Personaltrainern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Skills in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Informatiker(in) haben und Erfahrung im Systemtechnik-Bereich mitbringen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du bist verantwortlich für den Netzwerk- und Servertechnischen Unterhalt der Cloud-Plattform.
- Du realisierst unsere Cloud-Plattformen nach einem Standard und bist für dessen Betrieb und Unterhalt zuständig.
- Du hilfst bei der Analyse, Fehlerbehebung und Optimierung unserer Cloud-Services mit ISO 27001 ISMS-Richtlinien einhalten.
- 2nd-Level IT-Support.
- Weiterentwicklung bestehender Abläufe.
- Automatisierung neuer und bestehender Prozesse mittels PowerShell.
Deine Qualifikation
- Abgeschlossene Grundbildung als Informatiker(in) Fachrichtung Systemtechnik.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Systemtechniker(in).
- Erfahrung im direkten Kundenkontakt.
- Sehr gute Kenntnisse des Windows-Server-Ökosystems sowie der Microsoft 365 und Azure Basisdienste (Microsoft 365, Azure Entra-ID-Directory, SharePoint, Exchange Online).
- Basiskenntnisse in Linux-Serveradministration.
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch sowie gute Englischkenntnisse (B1 Niveau).
Wir bieten
- Fünf Wochen Ferien.
- Home-Office bis zu zwei Tage pro Woche möglich.
- Fitnessraum, geführte Yoga, Pilates und Fitnesslektionen mit Personaltrainer.
- Verpflegungsmöglichkeiten.
- Ruheräume / Rückzugsmöglichkeiten.
- Gratisparkplätze.
- Flache Hierarchien.
- Weiterbildungschancen.
Alles Weitere erzählt dir Nico Sciavilla gerne bei einem persönlichen Gespräch. Bist du an dieser vielseitigen Herausforderung interessiert? Dann bewirb dich jetzt direkt über dieses Formular.
Kontaktperson:
root-service ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior IT-System Engineer 100% (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Services. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Windows-Servern, Microsoft 365 und Azure übst. Du kannst auch praktische Übungen machen, um deine Fähigkeiten in PowerShell und der Automatisierung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Da der Job auch Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IT-System Engineer 100% (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Grundbildung als Informatiker(in) sowie deine mehrjährige Berufserfahrung als Systemtechniker(in). Gehe besonders auf deine Kenntnisse im Windows-Server-Ökosystem und den Microsoft 365 und Azure Basisdiensten ein.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Erwähne deine Erfahrungen im 2nd-Level IT-Support und wie du zur Optimierung von Cloud-Services beigetragen hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in PowerShell und Linux-Serveradministration klar darstellst. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, bestehende Abläufe weiterzuentwickeln und neue Prozesse zu automatisieren.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und deine Englischkenntnisse auf B1-Niveau klar kommuniziert werden. Dies ist wichtig, da der direkte Kundenkontakt Teil der Position ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei root-service ag vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Plattformen
Mach dich mit den spezifischen Cloud-Plattformen vertraut, die das Unternehmen nutzt. Zeige im Interview, dass du die Standards und Best Practices für den Betrieb und Unterhalt von Cloud-Diensten verstehst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Windows-Server-Ökosystemen, Microsoft 365 und Azure. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen konkret zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der direkte Kundenkontakt Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im 2nd-Level IT-Support parat haben. Zeige, wie du Probleme effektiv lösen kannst.
✨Automatisierungskompetenzen hervorheben
Da Automatisierung ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, bereite Beispiele vor, wie du PowerShell oder andere Tools zur Automatisierung von Prozessen eingesetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Effizienzsteigerung.