Project/Innovation Manager AgriFood/Bioeconomy (m/w/d)
Project/Innovation Manager AgriFood/Bioeconomy (m/w/d)

Project/Innovation Manager AgriFood/Bioeconomy (m/w/d)

Hannover Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Transformation von Wertschöpfungsketten und Förderung von Entrepreneurship.
  • Arbeitgeber: Rootcamp ist ein innovatives Unternehmen im Bereich AgriFood und Bioeconomy.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Workations und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der nachhaltigen Landwirtschaft und arbeite in einem kreativen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Bereichen und mindestens drei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir ermutigen alle, sich zu bewerben, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Rootcamp ist auf der Suche nach einem selbständigen und motivierten Project/Innovation Manager AgriFood/Bioeconomy (m/w/d) mit wertvoller und nachweislicher Projekterfahrung im Bereich Business Netzwerken. An der Schnittstelle von Corporate, Startup und Wissenschaft hast du bei RootCamp den Lead auf zwei spannenden Projekten: Einem Innovationsprojekt mit Fokus Transformation von Wertschöpfungsketten, die auf biogenen Rohstoffen basieren und einem Projekt zur Förderung von Entrepreneurship Ökosystemen auf EU-Ebene. Dabei wirst du dich mit unterschiedlichen Stakeholdern der Wertschöpfungsstufen und anderen Innovatoren wie Food Hubs und Tech Hubs austauschen und mit unternehmerischem Geist erfolgreich Partner gewinnen. Die Rolle ist in unserem RootCamp Headquarter in Hannover in Vollzeit angedockt. Es ist eine gelegentliche Reisetätigkeit innerhalb Europas eingeplant. Du wirst eng mit Dr. Philipp Rittershaus, unserem Head of Corporate Innovation arbeiten.

Aufgaben

  • Als Project / Innovation Manager (m/w/d) treibst du strategische Initiativen voran mit dem Ziel des Wachstums und der Skalierbarkeit von RootCamp.
  • Du koordinierst zwei spannende Projekte E2E - vom Projektdesign bis zur kontinuierlichen Verbesserung: Ziel des ersten Projektes ist es, Innovation in den Wertschöpfungsketten landwirtschaftlicher Produkte zu erschaffen.
  • In deinem zweiten Projekt geht es darum, die unternehmerischen Erfahrungswerte in ein EU-gefördertes Projekt zu tragen – gemeinsam mit anderen europäischen Hubs und Startups.
  • Im Business Development identifizierst und wertest du potenzielle Opportunities aus, die sich mit der Zukunft der AgriFood Systemen und Bioeconomy beschäftigen.
  • Du konzeptionierst, testest und iterierst neue Produkt- und Serviceideen, um das Angebot von RootCamp zu erweitern und neue Kundensegmente zu gewinnen.
  • Deine wichtigen Business Insights ziehst du aus Markt-, Wettbewerbs- und Kundenanalysen.
  • Als starker Netzwerker und Community Developer repräsentierst du RootCamp auf regionalen, nationalen und internationalen Konferenzen und hilfst uns, zu expandieren.
  • Du erarbeitest strategische Insights und entwickelst praktische Lösungen für erfolgreiche Transformation, entwickelst und moderierst Workshops, um Lösungen zu identifizieren und konzipierst Events inklusive der logistischen Koordination, Teilnehmer Management, Agendaerstellung und Follow-ups von Kerninitiativen.

Qualifikation

  • Du hast ein Masterstudium aus den Bereichen Landwirtschaft, Biologie, Chemie, Nachhaltigkeit, Innovation, Venture oder Ähnliches abgeschlossen und im Anschluss mindestens drei Jahre Berufserfahrung gesammelt.
  • Du bringst fundierte Kenntnisse im Bereich AgriFood Systemen, Bioeconomy, Circularity, Nachhaltigkeit oder in verwandten Industrien mit.
  • Durch deine exzellenten koordinativen und organisatorischen Skills bist du in der Lage, effektiv Stakeholdern aller Ebenen gleichzeitig zu managen.
  • Du bist stark in der Priorisierung von Aufgaben, kannst Ressourcen effizient verteilen und bist flexibel in sich ändernden Rahmenbedingungen.
  • Deine exzellente schriftlichen sowie mündlichen Kommunikation ermöglichen es dir, mit Stakeholdern aller Ebenen zu interagieren, um starke Beziehungen aufzubauen und mit unterschiedlichen Teams zu kollaborieren.
  • Du bringst idealerweise Berufserfahrung im Innovationsbereich und in Startups mit.
  • Die Google Suite und das Microsoft Office Paket sind deine täglichen Begleiter und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind im Austausch mit wichtigen Stakeholdern und potenziellen Kunden sicher.

Benefits

  • Einen Job mit hohem Purpose und Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
  • Ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld, das Raum für Inspiration und neue Ideen bietet.
  • Eine teamorientierte Organisation, die eine kollaborative Arbeitsstruktur pflegt und die offene Kommunikation und den Ideenaustausch fördert, unabhängig von Hierarchien.
  • Viele Chancen, dich weiterzuentwickeln und dein Skills Set zu erweitern.
  • Ein hohes Maß an Verantwortung und Freiheit zur Realisierung deiner Ideen.
  • Flexible Arbeitszeiten und Workations.
  • Attraktive Mitarbeiter-Benefits wie Kindergartenzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, Monatsticket, Job Bike, Restaurantgutscheine, Urban Sports Club Abo und viele mehr.

Bist du neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Wir wissen, dass Skills und Kompetenzen sich vielfältig zeigen können und Teil deiner Lebenserfahrung sind. Falls du nicht alle Anforderungen erfüllst, möchten wir dich dennoch ermutigen, mit uns über diese tolle Gelegenheit zu sprechen.

Project/Innovation Manager AgriFood/Bioeconomy (m/w/d) Arbeitgeber: RootCamp - A SpinLab Company

RootCamp ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das Innovation und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Mitarbeiter-Benefits und einer teamorientierten Kultur fördert RootCamp nicht nur deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern gibt dir auch die Freiheit, deine Ideen eigenverantwortlich umzusetzen. In unserem Headquarter in Hannover hast du die Chance, an spannenden Projekten im Bereich AgriFood und Bioeconomy zu arbeiten und dabei wertvolle Netzwerke mit Stakeholdern auf regionaler und internationaler Ebene aufzubauen.
R

Kontaktperson:

RootCamp - A SpinLab Company HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Project/Innovation Manager AgriFood/Bioeconomy (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der AgriFood- und Bioeconomy-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und nimm aktiv daran teil, um dein Netzwerk zu erweitern.

Bleibe über Trends informiert

Verfolge aktuelle Entwicklungen und Trends in der AgriFood- und Bioeconomy-Branche. Abonniere relevante Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, um bei Gesprächen mit Stakeholdern und während Interviews kompetent auftreten zu können.

Präsentiere deine Ideen

Bereite einige innovative Ideen oder Konzepte vor, die du in der Rolle des Project/Innovation Managers umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ zu denken und Lösungen zu entwickeln.

Sei bereit für internationale Zusammenarbeit

Da die Rolle gelegentliche Reisen innerhalb Europas beinhaltet, solltest du dich auf interkulturelle Kommunikation vorbereiten. Informiere dich über die Geschäftskulturen in den Ländern, mit denen RootCamp zusammenarbeitet, um effektiv mit internationalen Partnern zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project/Innovation Manager AgriFood/Bioeconomy (m/w/d)

Projektmanagement
Stakeholder-Management
Business Development
Marktanalyse
Wettbewerbsanalyse
Kundenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Workshop-Moderation
Event-Management
Flexibilität
Priorisierungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse in AgriFood-Systemen
Kenntnisse in Bioökonomie
Kenntnisse in Nachhaltigkeit
Erfahrung im Innovationsbereich
Kenntnisse in der Google Suite
Kenntnisse in Microsoft Office
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Project/Innovation Managers bei RootCamp erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an RootCamp deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Bereich AgriFood und Bioeconomy mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachweisliche Projekterfahrung im Bereich Business Netzwerken sowie deine Kenntnisse in der Transformation von Wertschöpfungsketten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RootCamp - A SpinLab Company vorbereitest

Verstehe die Projekte von RootCamp

Informiere dich gründlich über die beiden Projekte, die du leiten würdest. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Innovationsprojekte verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Netzwerkfähigkeiten betonen

Da die Rolle stark auf Networking und Stakeholder-Management ausgerichtet ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich Beziehungen aufgebaut und gepflegt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position.

Bereite dich auf Fragen zur AgriFood-Bioökonomie vor

Erwarte Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der AgriFood- und Bioökonomie. Zeige dein Wissen über nachhaltige Praktiken und Innovationen in diesem Bereich, um dein Interesse und deine Expertise zu demonstrieren.

Präsentation deiner Kommunikationsfähigkeiten

Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, bereite dich darauf vor, wie du komplexe Ideen klar und prägnant vermitteln kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu unterstreichen.

Project/Innovation Manager AgriFood/Bioeconomy (m/w/d)
RootCamp - A SpinLab Company
R
  • Project/Innovation Manager AgriFood/Bioeconomy (m/w/d)

    Hannover
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • R

    RootCamp - A SpinLab Company

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>