Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe IT-Systeme zu erstellen und Kunden umfassend zu beraten.
- Arbeitgeber: Ein erfahrenes Unternehmen mit über 25 Jahren in der IT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Teamevents und leckere Snacks für die Pausen.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem motivierten Team mit viel Spaß an der Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur, Technikbegeisterung und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn am 01.09.2026 in Schwäbisch Gmünd.
Stellenbeschreibung Lösungsorientierte Software-Flüsterer gesucht… Außerhalb der Schulzeiten handelt es sich um eine Vollzeitstelle, mit 40 Stunden pro Woche. Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Gmünd, die Berufsschule befindet sich in Aalen und der Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026 . Wir vermitteln Kompetenz… und zeigen Dir wie Du kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen realisierst. damit Du Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen vernetzen kannst. sodass Du auf jede technische Frage die richtige Antwort findest. damit Du Firmen und Benutzer umfassend beraten kannst. Wir sind Mentoren… die über 25 Jahre Erfahrung haben. die Dir vielseitige und interessante Aufgaben bieten. die Dir einen abwechslungsreichen Alltag garantieren, der nicht aus Kaffee kochen besteht. Qualifikation Wir suchen Azubis… die einen abgeschlossenen mittleren Bildungsabschluss oder Abitur haben. die verrückt nach Technik sind und ihre Neugier auf unsere Arbeit kaum bremsen können. die keine Lust auf langweilige Aufgaben haben, sondern Herausforderungen lieben. die den Durchblick behalten und strukturiert arbeiten. die sich in unser motiviertes und kompetentes Team integrieren. die im Idealfall auch mobil auf Zack sind und einen Führerschein Klasse B besitzen. Last but not least – was wir zu bieten haben Unsere Mitarbeiter sollen jeden Tag gerne zur Arbeit kommen und sich innerhalb des Teams und des Unternehmens gut aufgehoben fühlen. Diesen Anspruch stellen wir an uns selbst als Arbeitgeber. Um dem gerecht zu werden, bieten wir unseren Kollegen … Abwechslungsreiche Tätigkeiten und selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege Verschiedene Aufstiegschancen und vielfältige, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Ein hoch motiviertes, branchenerfahrenes, kollegiales Team mit viel Spaß an der Arbeit Leckereien für die Pause und natürlich Wasser und Kaffee Ein angenehmes Arbeitsklima durch familiäre Atmosphäre, Teamevents und unvergessliche Firmenevents Ansprechpartner & Kontaktmöglichkeiten Du hast noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an unter +49 (0) 7171 104 160 Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richtest Du bitte an Yannick Schwarzkopf.
Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker – Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: ropa GmbH
Kontaktperson:
ropa GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker – Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Systemintegration. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du nicht nur technisches Wissen hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine technischen Fähigkeiten zu nennen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und wirklich Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker – Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und deine Neugier auf die Arbeit als Fachinformatiker zum Ausdruck bringst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Herausforderungen du suchst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika, Projekte oder technische Kenntnisse hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind.
Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise beilegst. Dazu gehören dein Schulabschlusszeugnis und eventuell weitere relevante Zertifikate, die deine Eignung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ropa GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends in der Systemintegration und sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Hard- und Softwarekomponenten testen.
✨Neugier und Begeisterung ausdrücken
Zeige deine Leidenschaft für Technik und deine Neugier auf die Aufgaben, die dich erwarten. Unternehmen suchen nach Azubis, die Herausforderungen lieben und motiviert sind, Neues zu lernen.
✨Strukturierte Denkweise betonen
Hebe hervor, wie du strukturiert arbeitest und den Überblick behältst, auch wenn es mal hektisch wird. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Schulprojekten vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung zeigen.
✨Teamfähigkeit unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Teamprojekten zu sprechen. Zeige, dass du gut in ein motiviertes Team passt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.