Auf einen Blick
- Aufgaben: Richte Maschinen ein, programmiere Handlings und sorge für Qualität in der Produktion.
- Arbeitgeber: Ein führendes Familienunternehmen mit über 90 Jahren Tradition in der Kunststoffverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Offenes Arbeitsumfeld, vielseitige Sozialleistungen und Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe deine Ideen zur Optimierung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kunststoff-Formgeber oder Verfahrensmechaniker, Erfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Einrichter (m/w/d) in Vollzeit in unserer Betriebsstätte Coburg . Das wünschen wir uns von Ihnen: Die Fertigung ist das Herzstück unseres Erfolgs. Sie sorgen als Teil unseres Teams für einen reibungslosen Ablauf in der Produktion – richten Maschinen ein, programmieren Handlings, beheben Fehler und gewährleisten somit die Qualität. Das Team besteht aus erfahrenen Einrichter (m/w/d) und Bedienpersonal (m/w/d), die von einem Schichtführer (m/w/d) betreut und vertreten werden. Sie haben Spaß an der Arbeit, organisieren sich selbst und bringen neue Ideen und Anregungen mit, um unsere Produktionsabläufe zu optimieren und effizienter zu gestalten. Ihre Aufgabe im Team: Einrichten von Spritzgießmaschinen (von Arburg/Engel/Demag) und deren Peripherie Einrichten und Bedienen von Handlinggeräten und Robotern Überwachung und Einhaltung der vorgegebenen Qualitätsstandards Lokalisierung von Fehlern sowie deren Behebung Einweisung des Bedienpersonal Das sollten Sie mitbringen: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Kunststoff-Formgeber (m/w/d) bzw. Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik Mehrjährige Erfahrung als Verfahrensmechaniker (m/w/d) oder Einrichter (m/w/d) wünschenswert Erfahrung in der Bedienung von Peripheriegeräten und Robotern von Vorteil Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-Schichtbetrieb) Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität Teamfähigkeit Das können wir Ihnen versprechen: Arbeiten in einem führenden Familienunternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie mit mehr als 90 Jahren Tradition, das durch seine innovativen Produkte kontinuierlich Maßstäbe setzt Offenes Miteinander im familiären, wertschätzenden Arbeitsumfeld Vielseitige Sozialleistungen aus den Bereichen Familie, Sicherheit, Gesundheit, Fitness & Freizeit Sie möchten ins ROS-Team? Dann schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühesten Eintrittstermin über das Online-Bewerbungsformular oder per E-Mail. Bitte sehen Sie von postalischen Bewerbungen ab.
Einrichter (m/w/d), Vollzeit, Coburg Arbeitgeber: Ros GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ros GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichter (m/w/d), Vollzeit, Coburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die du einrichten wirst, wie Arburg, Engel und Demag. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und eventuell sogar eigene Ideen zur Optimierung der Abläufe hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Produktionsabläufe verbessert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du im Gespräch betonst, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Erwähne, wie du in der Vergangenheit das Bedienpersonal eingewiesen hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Schichtarbeit zu beantworten und deine Flexibilität zu betonen. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können, also zeige, dass du bereit bist, in einem 3-Schichtbetrieb zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichter (m/w/d), Vollzeit, Coburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Einrichter an. Betone deine Erfahrungen mit Spritzgießmaschinen und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Hebe deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervor.
Online-Bewerbung: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular auf unserer Website ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin, anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ros GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die technischen Aspekte der Maschinen, die du einrichten wirst, gut verstehst. Informiere dich über die spezifischen Modelle von Spritzgießmaschinen, die im Unternehmen verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen mit ähnlichen Geräten zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Produktionsabläufen beigetragen hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Bereitschaft zur Schichtarbeit zu beantworten. Betone deine Flexibilität und dein Engagement, um sicherzustellen, dass die Produktion reibungslos läuft, auch wenn es mal stressig wird.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Qualitätsstandards zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Fehler lokalisiert und behoben hast, und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Qualität der Produkte sicherzustellen.