Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigung und Wartung von Spritzgießwerkzeugen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein führendes Familienunternehmen mit über 90 Jahren Tradition in der Kunststoffverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Sozialleistungen, familiäres Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit ist notwendig.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Vollzeit in unserer Betriebsstätte Coburg . Das wünschen wir uns von Ihnen: Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) in unserem Werkzeugbau in Coburg sind Sie der Leitung des Werkzeugbaus unterstellt. Unser Werkzeugbau erstellt Werkzeuge von Prototypen- bis zu Serienwerkzeugen mit hochkomplexen Entformungen für die Kunststoffverarbeitung. Hierbei verstärken Sie das Team, indem Sie neue Spritzgießwerkzeuge fertigen und die bestehenden reparieren und warten. Ihre Aufgabe im Team: Neuanfertigung von Spritzgießwerkzeugen (Thermo- und Duroplast) Reparatur und Wartung von Spritzgießwerkzeugen Bedienung des konventionellen Maschinenparks Erstellung werkzeugbezogener Bauteile Das sollten Sie mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) mit Fachrichtung Formenbau oder durch langjährige Tätigkeit erworbene Kenntnisse Selbstständige Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität setzen wir voraus Bereitschaft zu 2-Schicht-Arbeit und Wochenendarbeit Das können wir Ihnen versprechen: Arbeiten in einem führenden Familienunternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie mit mehr als 90 Jahren Tradition, das durch seine innovativen Produkte kontinuierlich Maßstäbe setzt Offenes Miteinander im familiären, wertschätzenden Arbeitsumfeld Vielseitige Sozialleistungen aus den Bereichen Familie, Sicherheit, Gesundheit, Fitness & Freizeit Sie möchten ins Ros-Team? Dann schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihrem frühesten Eintrittstermin über das Online-Bewerbungsformular . Bitte sehen Sie von postalischen Bewerbungen ab.
Werkzeugmechaniker (m/w/d), Vollzeit, Coburg Arbeitgeber: Ros GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ros GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker (m/w/d), Vollzeit, Coburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Werkzeugbau, insbesondere in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Werkzeugmechaniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Neuanfertigung oder Reparatur von Spritzgießwerkzeugen betreffen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das Unternehmen sucht jemanden, der sich gut ins Team integriert und bereit ist, auch an Wochenenden zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen über das Unternehmen und die Arbeitskultur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker (m/w/d), Vollzeit, Coburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Werkzeugmechaniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Ausbildung und Erfahrungen im Formenbau ein.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und deine Gehaltsvorstellungen sowie den frühesten Eintrittstermin enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ros GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Werkzeugmechaniker wird dein technisches Wissen auf die Probe gestellt. Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Formenbaus und der Spritzgießtechnik gut beherrschst und bereit bist, spezifische Fragen zu beantworten.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, insbesondere in Bezug auf die Neuanfertigung und Wartung von Spritzgießwerkzeugen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, Probleme zu lösen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Zeige Interesse an den Arbeitsbedingungen, insbesondere an der Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wochenendarbeit. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen diese Anforderungen handhabt und welche Unterstützung es für die Mitarbeiter gibt.