Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektrische Energieversorgung und Datenverkehr zu gewährleisten.
- Arbeitgeber: Führendes Familienunternehmen in der Kunststoffverarbeitung mit über 90 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Sozialleistungen und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit guten Jobperspektiven und innovativen Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder mittlerer Bildungsabschluss, Teamfähigkeit und freundliches Auftreten.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.09.2025, Dauer: 3,5 Jahre, Standort: Coburg.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Ausbildungsstart 2025 einen Auszubildenden zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Vollzeit für unsere Betriebsstätte Coburg.Deine Ausbildung bei uns:Während Deiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) lernst Du, eine reibungslose Versorgung mit elektrischer Energie zu gewährleisten und den unternehmensinternen Datenverkehr zu ermöglichen. Dazu lehren wir Dir die elektrotechnischen Grundlagen, aber auch das Programmieren, Konfigurieren und Prüfen von Systemen und Sicherheitseinrichtungen. Ausbildungsbeginn: 01.09.2025Ausbildungsdauer: 3,5 JahreAusbildungsort: CoburgBerufsschule: CoburgDas bringst du mit:guter qualifizierender Hauptschulabschluss / mittlerer BildungsabschlussTeamfähigkeitfreundliches und selbstbewusstes AuftretenDas können wir Dir versprechen:Interessante, facettenreiche Ausbildung mit guten Jobperspektiven Einarbeitung durch erfahrene MitarbeiterArbeiten in einem führenden Familienunternehmen der Kunststoffverarbeitenden Industrie mit mehr als 90 Jahren Tradition, das durch seine innovativen Produkte kontinuierlich Maßstäbe setztOffenes Miteinander im familiären, wertschätzenden ArbeitsumfeldVielseitige Sozialleistungen aus den Bereichen Familie, Sicherheit, Gesundheit, Fitness & FreizeitDu möchtest ins Ros-Team? Dann schicke mir Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular. Bitte sehe von postalischen Bewerbungen ab.
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Vollzeit, Coburg für 2025 Arbeitgeber: Ros GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ros GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Vollzeit, Coburg für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und technische Herausforderungen übst. Zeige, dass du teamfähig bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich mit dem Beruf des Elektronikers für Betriebstechnik beschäftigen. So kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Interesse an der Ausbildung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Vollzeit, Coburg für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die Rolle des Elektronikers für Betriebstechnik und wie sie in die Unternehmensziele passt.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Unternehmen deutlich machen. Betone, warum du der ideale Kandidat für die Ausbildung bist und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ros GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Teamstruktur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.
✨Zeige dein selbstbewusstes Auftreten
Achte darauf, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten. Halte Blickkontakt, sprich klar und deutlich und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung. Ein freundliches Lächeln kann ebenfalls viel bewirken.