Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d), Vollzeit, Coburg für 2025
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d), Vollzeit, Coburg für 2025

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d), Vollzeit, Coburg für 2025

Coburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Rüsten und Überwachen von Maschinen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie.
  • Arbeitgeber: Ros ist ein führendes Familienunternehmen mit über 90 Jahren Tradition in der Kunststoffverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Übernachtungskostenübernahme und Zuschuss zur Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit tollen Jobperspektiven in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder mittlerer Bildungsabschluss sowie handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufsschulunterricht findet in Rehau statt, mit Wohnheimoption während der Blockwochen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Ausbildungsstart 2025 Auszubildende zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) [Fachrichtung Formteile] in Vollzeit für unsere Betriebsstätte Coburg. Deine Ausbildung bei uns: In der 3-jährigen Ausbildung bringen wir Dir das Rüsten, Anfahren und Überwachen der Maschinen, ebenso wie das Optimieren der Produktionsprozesse bei. Nebenbei schulen wir Deine Kenntnisse in der Materialkunde, der Maschineninstandhaltung, der Qualitätssicherung und der Elektroinstandhaltung. Klingt komplex? Ist es nicht – wir möchten nur, dass Du den eigentlichen Herstellungsprozess in seinem vollen Umfang kennen und beherrschen lernst.Ausbildungsbeginn: 01.09.2025Ausbildungsdauer: 3 JahreAusbildungsort: CoburgBerufsschule während deiner Ausbildung:Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht an der Berufsschule Rehau statt. Während der Blockwoche besteht die Möglichkeit in einem Wohnheim untergebracht zu werden. Die Kosten werden von Ros übernommen.Das bringst Du mit:Guter qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlerer BildungsabschlussHandwerkliches Geschick und Interesse an technischen AbläufenTeamfähigkeitFreundliches und selbstbewusstes AuftretenDas können wir Dir versprechen:Interessante, facettenreiche Ausbildung mit guten Jobperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten30 Urlaubstage pro KalenderjahrÜbernahme der Übernachtungskosten während der Berufsschule in RehauZuschuss zur betrieblichen AltersvorsorgeModerne LehrwerkstattBetrieblichen Gesundheitsförderung in Zusammenarbeit mit \“Initiative – Gesunder Betrieb\“ (www.i-gb.de)Einarbeitung durch erfahrene MitarbeiterArbeiten in einem führenden Familienunternehmen der Kunststoffverarbeitenden Industrie mit mehr als 90 Jahren Tradition, das durch seine innovativen Produkte kontinuierlich Maßstäbe setztOffenes Miteinander im familiären, wertschätzenden ArbeitsumfeldDu möchtest ins Ros-Team? Dann schicke mir Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular. Bitte sehe von postalischen Bewerbungen ab.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d), Vollzeit, Coburg für 2025 Arbeitgeber: Ros GmbH & Co. KG

Als führendes Familienunternehmen in der Kunststoffverarbeitenden Industrie bietet Ros eine facettenreiche Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) in Coburg, die nicht nur handwerkliches Geschick fördert, sondern auch durch moderne Lehrwerkstätten und erfahrene Mitarbeiter unterstützt wird. Mit 30 Urlaubstagen, einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und einer offenen, wertschätzenden Unternehmenskultur schaffen wir ein Umfeld, in dem Du Deine Fähigkeiten optimal entwickeln und gute Jobperspektiven für die Zukunft aufbauen kannst.
R

Kontaktperson:

Ros GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d), Vollzeit, Coburg für 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Projekte im technischen Bereich können dir helfen, deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über technische Abläufe und Maschinenkenntnisse übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktisch anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Sei authentisch und selbstbewusst in deinem Auftreten. Ein freundliches und offenes Wesen kann den Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d), Vollzeit, Coburg für 2025

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Selbstbewusstes Auftreten
Interesse an technischen Abläufen
Grundkenntnisse in Materialkunde
Fähigkeit zur Maschineninstandhaltung
Qualitätssicherungskenntnisse
Elektroinstandhaltungskenntnisse
Optimierung von Produktionsprozessen
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen Ros und dessen Tätigkeitsfeld in der Kunststoffverarbeitung. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an technischen Abläufen zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du ins Team von Ros passt.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ros GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Position in der Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele für dein handwerkliches Geschick oder dein Interesse an technischen Abläufen parat zu haben. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast und wie sie zur Stelle passen.

Zeige Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Vielleicht kannst du eine Situation beschreiben, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Arbeitsumgebung und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d), Vollzeit, Coburg für 2025
Ros GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d), Vollzeit, Coburg für 2025

    Coburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-06

  • R

    Ros GmbH & Co. KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>