Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Auswertungen und Liquiditätsberichte, arbeite an spannenden Projekten mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen Unternehmen in Emden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Festanstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine analytischen Fähigkeiten und trage zur Digitalisierung bei – mach einen Unterschied!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Ansprechpartner für externe Partner wie Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job-ID: 11466
Einsatzbeginn: 01.08.2025
Einsatzort: Emden
Land: Deutschland
Einsatztyp: Büro
Vertrag: Festanstellung
Beschreibung
- Erstellen von Auswertungen, Analysen und Liquiditätsberichten
- Mitwirkung bei der Entwicklung der Abteilung Buchhaltung bei Sonderprojekten, wie z.B. Digitalisierung
- Schnittstelle zu den Bereichen Controlling/Rechnungswesen/Vertrieb/Personal
- Ansprechpartner für externe Partner, wie z.B. Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
- Erstellung von monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen und zusammenfassenden Meldungen
- Vorbereitung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
- Unterstützung bei abteilungsübergreifenden kaufmännischen sowie strukturellen Projekten
Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (gn)
- Bilanzierungssicherheit (HGB) sowie Kenntnisse in der Anwendung entsprechender Software (DATEV)
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (Excel, Word)
- Gewissenhafte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Hervorragende analytische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Durchsetzungskraft
#J-18808-Ljbffr
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: ROSA AG
Kontaktperson:
ROSA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Buchhaltung, insbesondere im Bereich Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Buchhaltungssoftware vor, insbesondere DATEV. Wenn du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse hast, hebe diese in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder wie du dich an Veränderungen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie die Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter. Zeige, dass du über die erforderlichen Kenntnisse in der Bilanzierung nach HGB und der Anwendung von DATEV verfügst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Bilanzbuchhalter klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung der Abteilung Buchhaltung beitragen können.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da hervorragende analytische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Erstellung von Auswertungen und Analysen belegen.
Teamfähigkeit und Flexibilität hervorheben: Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben spezifische Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis gestellt hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle auch abteilungsübergreifende Projekte umfasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROSA AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Bilanzbuchhalters spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu HGB, Bilanzierung und der Anwendung von Software wie DATEV vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine kurze Analyse oder Auswertung durchzuführen. Übe, wie du komplexe Daten einfach und verständlich präsentieren kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Entwicklung der Abteilung beitragen kannst.