Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Automatisierungstechnik und entwickle komplexe Systeme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der chemischen Industrie mit Fokus auf Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Festanstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Automatisierungstechnik und Erfahrung in der Programmierung.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind wichtig; Auslandserfahrung ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job-ID: 11463
Einsatzbeginn: 01.09.2025
Einsatzort: Hanau
Land: Deutschland
Einsatztyp: Büro
Vertrag: Festanstellung
Beschreibung
- Sie verantworten die Leitung von Projekten und Teilprojekten
- Selbstständige Entwicklung und Betreuung komplexer Automatisierungs- und Visualisierungssysteme (SPS nach IEC 61131/3)
- Schulung von Anwendern und eigenverantwortliche Fehleranalyse
- Pflege und Weiterentwicklung bestehender Systeme sowie Umsetzung technischer Änderungen
- Steuerung von Fremdfirmen, Montageleitung und Überwachung technischer Maßnahmen
- Koordination aller EMSR- und PLS-Installationen in Zusammenarbeit mit den betroffenen Betrieben bei der Umsetzung von technischen Änderungen und bei der Abwicklung von Investitionsprojekten
- Technologierecherche und Wissenstransfer in den Arbeitsbereich
- Teilnahme an Rufbereitschaft und Servicediensten
Qualifikation
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) in Automatisierungstechnik oder vergleichbar
- Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung in EMSR-Programmierung und Inbetriebnahme, idealerweise in der chemischen Industrie
- Gute Sprachkenntnisse in Englisch sowie der sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen
- Erfahrung in Instandhaltung und Projektleitung, gerne mit Auslandserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in SPS, HMI, Prozessleittechnik sowie EMSR-Anlagen
- Systematische und selbständige Aufgabenerledigung sowie ein sicheres Auftreten und die Fähigkeit zu konstruktiver Teamarbeit runden Ihr Profil ab
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter Automatisierungstechnik Chemie (m/w/d) Arbeitgeber: ROSA AG
Kontaktperson:
ROSA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Automatisierungstechnik Chemie (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik und der chemischen Industrie zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und Prozessleittechnik auf dem neuesten Stand. Besuche Webinare oder Workshops, die sich auf Automatisierungstechnik konzentrieren, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Englischkenntnisse verbessern
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten aktiv verbessern. Nutze Online-Kurse oder Sprachapps, um dein technisches Vokabular zu erweitern und sicherer im Umgang mit englischen Fachtexten zu werden.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die während des Interviews auftreten könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Problemlösung demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Automatisierungstechnik Chemie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Automatisierungstechnik und Projektleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen in der chemischen Industrie dich qualifizieren.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROSA AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Automatisierungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SPS, HMI und Prozessleittechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Projektleitung und -koordination zeigen. Erkläre, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um Herausforderungen zu bewältigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du Schulungen durchgeführt oder technische Änderungen koordiniert hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Englischkenntnisse nachweisen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu antworten. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Sprachkenntnisse zu unterstreichen.