Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Tragwerksplanungen und führe statische Berechnungen für spannende Bauprojekte durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Bauingenieurwesen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an coolen Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle Lösungen für komplexe Herausforderungen im Bauwesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen und Erfahrung in der Tragwerksplanung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist eine Direktvermittlung, ideal für Berufseinsteiger und kreative Köpfe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Im Rahmen der Direktvermittlung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Kunden, eine/n Statiker/Tragwerksplaner (m/w/d) Aufgabe: Erstellung von Tragwerksplanungen für diverse Bauprojekte Durchführung von statischen Berechnungen und Analysen Koordination mit Architekten, Bauingenieuren und anderen Fachleuten Erstellung von Prüfstatiken und Bauzeichnungen Überwachung der Einhaltung von Normen, Richtlinien und Bauvorschriften Mitwirkung bei der Entwicklung innovativer Lösungen für komplexe statische Herausforderungen Begleitung von Bauprojekten von der Planung bis zur Fertigstellung Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Statik oder vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse in der Tragwerksplanung und statischen Berechnungen Erfahrung in der Anwendung einschlägiger Softwaretools (z. B. Dlubal, RSTAB, RFEM) Sicherer Umgang mit relevanten Normen und Vorschriften im Bauwesen Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Statiker/Tragwerksplaner (m/w/d) Arbeitgeber: ROSA Experts AG & Co KG
Kontaktperson:
ROSA Experts AG & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Statiker/Tragwerksplaner (m/w/d)
✨Netzwerken mit Fachkollegen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Statikern und Bauingenieuren zu vernetzen. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben, also scheue dich nicht, aktiv nach Empfehlungen zu fragen.
✨Teilnahme an Fachveranstaltungen
Besuche Messen, Seminare oder Workshops im Bereich Bauingenieurwesen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Aktive Nutzung von Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Tragwerksplanung und Statik beschäftigen. Hier kannst du Fragen stellen, dein Wissen erweitern und möglicherweise auf Jobangebote stoßen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Tragwerksplanung und Teamarbeit unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen und deine Eignung für die Stelle klar darstellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Statiker/Tragwerksplaner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Statiker/Tragwerksplaner (m/w/d) genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Tragwerksplanung und statische Berechnungen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Softwaretools wie Dlubal oder RFEM.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung komplexer statischer Herausforderungen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROSA Experts AG & Co KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Tragwerksplanung und statischen Berechnungen beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Kenntnis relevanter Softwaretools
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Software wie Dlubal, RSTAB oder RFEM zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools in vergangenen Projekten eingesetzt hast und welche Vorteile sie für die Statik bieten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Koordination mit Architekten und Bauingenieuren wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Aktuelle Normen und Vorschriften
Informiere dich über die neuesten Normen und Vorschriften im Bauwesen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellst, dass deine Planungen diesen Anforderungen entsprechen und welche Herausforderungen dabei auftreten können.