Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere technische Gebäudeausrüstungen bei spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Hamburg, das Bauprojekte revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01.03.2025 in einer Festanstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job-ID: 11313
Einsatzbeginn: 01.03.2025
Einsatzort: Hamburg
Land: Deutschland
Einsatztyp: teilweise remote
Vertrag: Festanstellung
Beschreibung
- Leitung und Koordination von technischen Gebäudeausrüstungen (TGA) bei Bauprojekten
- Verantwortung für die termingerechte und qualitätskonforme Umsetzung der TGA-Maßnahmen
- Überwachung und Steuerung von externen Fachgewerken sowie Sicherstellung der reibungslosen Zusammenarbeit
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungen für TGA-Gewerke
- Budgetverantwortung und Kostenkontrolle im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung
- Dokumentation und Berichterstattung an die Projektleitung
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Bauleitung von TGA-Projekten
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Richtlinien im TGA-Bereich
- Sicherer Umgang mit einschlägiger Software (z.B. AutoCAD, MS Office)
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Flexibilität im Umgang mit wechselnden Anforderungen
Bauleiter TGA (m/w/d) Arbeitgeber: Rosa Experts
Kontaktperson:
Rosa Experts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter TGA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der TGA-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Bauleitung und technische Gebäudeausrüstung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit einfließen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauleitung und im Umgang mit relevanten Softwaretools demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich mit externen Fachgewerken zusammengearbeitet hast, um die reibungslose Umsetzung von TGA-Maßnahmen sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter TGA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bauingenieurwesen oder der Versorgungstechnik sowie deine mehrjährige Berufserfahrung in der Bauleitung von TGA-Projekten. Zeige, dass du die relevanten Normen und Richtlinien kennst.
Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Koordination von TGA-Maßnahmen verdeutlichen. Dies könnte die Überwachung von Fachgewerken oder die Erstellung von Leistungsverzeichnissen umfassen.
Betone deine Softwarekenntnisse: Erwähne deine Kenntnisse in relevanter Software wie AutoCAD und MS Office. Dies zeigt, dass du mit den notwendigen Tools vertraut bist, um die Aufgaben effizient zu erledigen.
Zeige deine Soft Skills: Hebe deine Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen hervor. Diese Eigenschaften sind für die Zusammenarbeit mit externen Fachgewerken und die Projektleitung entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosa Experts vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauleiters TGA technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu technischen Gebäudeausrüstungen und relevanten Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kenntnisse über Software hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit relevanter Software wie AutoCAD und MS Office während des Interviews erwähnst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit externen Fachgewerken ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du Konflikte gelöst oder die Kommunikation verbessert hast, um die Projektziele zu erreichen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
In der Bauleitung kann es oft zu unerwarteten Herausforderungen kommen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um flexibel auf wechselnde Anforderungen zu reagieren.