Auf einen Blick
- Aufgaben: Du optimierst Einkaufsprozesse und arbeitest eng mit Stakeholdern zusammen.
- Arbeitgeber: Ein aufstrebendes Familienunternehmen in der dynamischen IT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterevents und attraktive Personalrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und bring deine Ideen in einem kreativen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung, 3 Jahre Erfahrung in ERP-Systemen.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Neue Trails beschreiten, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Das ist das, was unsere Mitarbeitenden in der IT täglich leben. Als ERP Inhouse Consultant – Einkaufsprozesse / Supply Chain (m/w/d) schlägt dein Herz für Einkaufsprozesse und dein Puls schlägt höher, wenn es heißt, diese stetig zu verbessern? Es reizt dich, aus Business-Anforderungen Prozesse zu formen und dabei dein Know-How einzubringen? Perfekt! Denn bei uns sind deine Ideen, Erfahrungen und deine Motivation gefragt. Du willst uns helfen, unsere Omnichannel Strategie mit der neuesten und innovativsten Systemlandschaft der Branche umzusetzen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Deine Vorteile bei uns:
- Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team, das liebt was es tut
- eine Tätigkeit in einer stetig wachsenden und zukunftsorientierten Branche
- Flache Hierarchien in einem aufstrebenden Familienunternehmen
- Flexible Arbeitszeiten
- Jährliche Mitarbeiterevents wie Weihnachtsfeier, Sommerfest und Teilnahme an Sportevents
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Attraktive Personalrabatte
Das solltest Du mitbringen:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaft oder vergleichbare Ausbildung mit logistischem Background
- mindestens 3 Jahre Erfahrungen in Einkaufsmodulen standardisierter ERP-Systeme (idealerweise eNVenta-ERP)
- Kenntnisse über EDI-Schnittstellen und deren Anbindung an externe Dienstleister
- Du brennst für Einkaufsprozesse und deren Aufgaben und löst diese gerne im Team
- Die Steuerung und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern sind für dich selbstverständlich
- Du blickst auch gerne mal über den Tellerrand hinaus und lässt an deinen neu gewonnenen Erkenntnissen teilhaben
- Neugier, Innovationsdrang und eine gesunde Portion Pragmatismus zeichnen dich aus
- Du sprichst fließend Deutsch und Englisch (C2 in Wort und Schrift)
- Du hast einen festen Wohnsitz in Deutschland seit mindestens 3 Jahren
Das erwartet Dich bei uns:
- Du stimmst Anforderungen mit unseren Stakeholdern aus den Einkaufsabteilungen ab und bewertest diese IT-seitig im Rahmen unseres Change- und Release-Management
- Du hinterfragst die bestehenden Einkaufsprozesse und treibst deren Weiterentwicklung intern wie extern aktiv voran
- Auf dein Prozess-Know-How ist Verlass: Du betreust das Einkaufsmodul von der Fehleranalyse über die Behebung bis hin zum Testing und der Umsetzung neuer Anforderungen in Zusammenarbeit mit dem ERP-Entwicklungsteam
- Du gestaltest aktiv unsere EDI-Datenstrategie
- Du berätst die ROSE Bikes Einkaufsabteilungen, um unsere gemeinsamen Ziele bestmöglich zu erreichen und hinterfragst Anforderungen kritisch, aber immer konstruktiv
- Du gestaltest die strategische Weiterentwicklung unserer Einkaufs- und EDI-Prozesse aktiv
- Als ERP-Consultant arbeitest Du in unserem cross-funktionalen ERP-Team
ERP Inhouse Consultant – Einkaufsprozesse / Supply Chain (m/w/d) Arbeitgeber: ROSE Bikes GmbH

Kontaktperson:
ROSE Bikes GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP Inhouse Consultant – Einkaufsprozesse / Supply Chain (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ERP- und Einkaufsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Einkaufsprozessen und ERP-Systemen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Supply Chain Management und ERP-Systeme konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und deren Anforderungen besser kennenlernen.
✨Aktive Teilnahme an Online-Diskussionen
Beteilige dich aktiv an Diskussionen in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Einkaufsprozessen und ERP-Systemen befassen. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Thema, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Recherchiere die Werte und die Kultur von StudySmarter, um herauszufinden, wie du dich am besten in das Team einbringen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP Inhouse Consultant – Einkaufsprozesse / Supply Chain (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als ERP Inhouse Consultant gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Einkaufsprozesse und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern hervorhebt. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Einkaufsprozesse beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du besonders die Erfahrungen hervorheben, die direkt mit den Einkaufsmodulen standardisierter ERP-Systeme zu tun haben. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem klaren und professionellen Deutsch verfasst ist. Verwende Fachbegriffe aus dem Bereich der Wirtschaftsinformatik und des Supply Chain Managements, um deine Kompetenz zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROSE Bikes GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Einkaufsprozesse
Mach dich mit den spezifischen Einkaufsprozessen und Herausforderungen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen für bestehende Probleme anbieten kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Zusammenarbeit mit Stakeholdern verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Innovationsdrang
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der über den Tellerrand hinausblickt. Bereite Ideen vor, wie du die bestehenden Prozesse verbessern oder neue Technologien integrieren könntest, um die Effizienz zu steigern.
✨Sprich über Teamarbeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit externen Dienstleistern und internen Abteilungen zusammengearbeitet hast.