Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage strategic and operational marketing for bikes across all channels.
- Arbeitgeber: Join a growing family business passionate about cycling.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, team events, and attractive employee discounts.
- Warum dieser Job: Be part of an enthusiastic team in a dynamic industry with flat hierarchies.
- Gewünschte Qualifikationen: Passion for cycling, marketing degree, and experience in marketing management required.
- Andere Informationen: Opportunity to work on international strategies and engage with diverse teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im interdisziplinären Race Experience Team arbeiten alle gemeinsam am Erfolg unserer Bikes – von der ersten Bike-Idee im Produktmanagement bis zu Social Media Ads für ein Bike. Du übernimmst innerhalb des Teams das strategische & operative Marketing-Management und die Budgetverantwortung über alle Online- und Offline-Marketingkanäle.
Deine Vorteile bei uns:
- Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team, das liebt was es tut
- Eine Tätigkeit in einer stetig wachsenden und zukunftsorientierten Branche
- Flache Hierarchien in einem aufstrebenden Familienunternehmen
- Flexible Arbeitszeiten
- Jährliche Mitarbeiterevents wie Weihnachtsfeier, Sommerfest und Teilnahme an Sportevents
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Attraktive Personalrabatte
Das solltest du mitbringen:
- Du bringst eine große persönliche Begeisterung für den Radsport mit oder hast sogar schon berufliche Erfahrungen in der Bikebranche.
- Deine Ausbildung oder Studium im Bereich Marketing, Kommunikation oder Sportmanagement hast du erfolgreich abgeschlossen.
- Du hast bereits Berufserfahrung im Bereich Marketingmanagement.
- Du bist gut darin, verschiedene Projekte gleichzeitig zu managen und dabei interdisziplinäre Teams zu koordinieren.
- Englischkenntnisse, die eine Kommunikation mit Partnern, Athleten und Presse ermöglichen.
Das erwartet dich bei uns:
- Du erarbeitest Marktbearbeitungsstrategien für alle Länder, Bikes & weitere Produkte, Zielgruppen und Kanäle (online & offline).
- Du übernimmst die Konzeption und operative Steuerung der Marketingaktivitäten unserer Bikes sowie weiterer Marketing- und Vertriebsmaßnahmen.
- Du analysierst laufend die KPIs sowie die Bedürfnisse und das Verhalten von Kunden und leitest Anforderungen und Maßnahmen für Marketingaktivitäten daraus ab.
Du bist Feuer und Flamme? Dann lade gleich hier deine Bewerbungsunterlagen hoch!
#J-18808-Ljbffr
Marketing Manager Race (Road & Gravel) (m/w/d) Arbeitgeber: ROSE Bikes GmbH

Kontaktperson:
ROSE Bikes GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager Race (Road & Gravel) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für den Radsport! In einem Team, das sich für Bikes begeistert, ist es wichtig, dass du deine persönliche Begeisterung und Erfahrungen im Radsport klar kommunizierst. Teile vielleicht sogar ein paar persönliche Geschichten oder Erlebnisse, die deine Verbindung zur Bikebranche verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Marketing-Profis in der Bikebranche. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Marketingmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet und interdisziplinäre Teams koordiniert hast. Das zeigt uns, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Rolle mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing, insbesondere im Bereich Sport und Bikes. Zeige uns, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ideen und Strategien entwickeln kannst, um unsere Produkte erfolgreich zu vermarkten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager Race (Road & Gravel) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Produkte und Marketingstrategien, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast: ein aktuelles CV, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung im Bereich Marketing oder Sportmanagement sowie Referenzen, die deine Erfahrungen im Marketingmanagement belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Betone deine Leidenschaft für den Radsport und deine bisherigen Erfahrungen in der Bikebranche. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Race Experience Teams beitragen können.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist. Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROSE Bikes GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Radsport
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für den Radsport zu teilen. Erzähle von deinen persönlichen Erfahrungen und wie sie dich motivieren, in der Bikebranche zu arbeiten. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Verbindung zur Branche.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du im Marketingmanagement geleitet hast. Sei bereit, über deine Erfolge und Herausforderungen zu sprechen und wie du interdisziplinäre Teams koordiniert hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Verstehe die KPIs
Da du für die Analyse von KPIs verantwortlich sein wirst, solltest du dich mit den wichtigsten Kennzahlen im Marketing vertraut machen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du KPIs analysierst und welche Maßnahmen du daraus ableitest, um Marketingaktivitäten zu optimieren.
✨Sei bereit für Fragen zur Marktstrategie
Überlege dir, wie du Marktbearbeitungsstrategien für verschiedene Länder und Zielgruppen entwickeln würdest. Sei bereit, deine Ansätze zu erläutern und zu zeigen, dass du die Fähigkeit hast, sowohl online als auch offline Marketingmaßnahmen effektiv zu steuern.