Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Porta Westfalica Ausbildung Kein Home Office möglich
ROSE Systemtechnik GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Maschinenbau und Fertigungstechniken in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: ROSE Systemtechnik ist ein führender Anbieter von Industriegehäusen mit über 6.300 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine moderne Arbeitsumgebung, flache Hierarchien und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe und Physik sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01. August 2024 mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Seit mehr als 50 Jahren entwickelt und produziert ROSE Systemtechnik GmbH hochqualitative Industriegehäuse und Systemlösungen und hat sich als führender Anbieter im Markt etabliert. Flache Hierarchien, das Know-how und die Leistungsbereitschaft unserer 350 Mitarbeiter in Porta Westfalica, eingebettet in einen internationalen Konzern mit über 6.300 Mitarbeitern sowie der Spaß an der Arbeit sind wichtige Eckpfeiler der Weiterentwicklung des Unternehmens – heute und morgen.

Wir suchen zum 01. August 2024 zwei Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d).

Anforderungsprofil
  • Fachoberschulreife mit guten Noten (Mathematik und Physik)
  • Technisches Verständnis und praktisches Geschick
  • Logisches Denken und eine gute Auffassungsgabe
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Neugierde und Lernbereitschaft
Ausbildungsinhalte
  • Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten in der Werkstoffbearbeitung sowie das Lesen von technischen Zeichnungen
  • Werkstoffbearbeitung mit Hilfe von manuellen und maschinellen Fertigungsverfahren wie z.B. Feilen, Drehen, Bohren und Fräsen inklusive der erforderlichen Mess- und Prüftechniken
  • Unterscheidung, Zuordnung und Handhabung von Werk- und Hilfsstoffen
  • Herstellung, Montage und Demontage von Bauteilen, Baugruppen und Systemen und den Aufbau von steuerungs- und regelungstechnischen Systemen
  • Planung und Umsetzung von Fertigungsabläufen
  • Anwendung der Qualitätssicherungssysteme
Fortbildungsmöglichkeiten
  • Fachliche Weiterbildung, Technikerausbildung, Studium, z.B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur
Einsatzgebiet

Überall dort, wo Maschinen oder Produktionsanlagen zum Einsatz kommen. Du bist in der Produktion und Instandhaltung tätig und sorgst dafür, dass Maschinen, Fertigungs- und Betriebsanlagen stets betriebsbereit sind. Du richtest Maschinen ein, prüfst ihre Funktion und behebst Störungen.

Wir bieten eine anspruchsvolle Ausbildung in einem engagierten, kompetenten Team mit kurzen Entscheidungswegen und einer internationalen Unternehmenskultur. Mit modernen Arbeitsplätzen, einem kollegialen Umfeld und dem Blick für eine ausgewogene „work-life-balance“ runden wir unser Angebot ab.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: ROSE Systemtechnik GmbH

Die ROSE Systemtechnik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine anspruchsvolle Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einem dynamischen und internationalen Umfeld bietet. Mit flachen Hierarchien, modernen Arbeitsplätzen und einem engagierten Team fördern wir die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und legen großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. In Porta Westfalica erwartet dich nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Karriereziele zu erreichen.
ROSE Systemtechnik GmbH

Kontaktperson:

ROSE Systemtechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die ROSE Systemtechnik GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Technologien hast, die sie verwenden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Verständnis für Maschinenbau und Werkstoffbearbeitung testen könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität während des Auswahlprozesses. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig an einer Karriere in diesem Bereich interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Technisches Verständnis
Praktisches Geschick
Logisches Denken
Gute Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Neugierde
Lernbereitschaft
Kenntnisse in der Werkstoffbearbeitung
Fähigkeit zum Lesen technischer Zeichnungen
Erfahrung mit manuellen und maschinellen Fertigungsverfahren
Anwendung von Mess- und Prüftechniken
Montage und Demontage von Bauteilen
Planung und Umsetzung von Fertigungsabläufen
Kenntnisse in Qualitätssicherungssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über ROSE Systemtechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft hervorhebst. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung zum Industriemechaniker besonders wichtig.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei ROSE Systemtechnik reizt. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROSE Systemtechnik GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Verfahren zu beantworten. Zeige dein Wissen über Werkstoffbearbeitung und Fertigungstechniken, um dein Interesse und Verständnis für die Ausbildung zum Industriemechaniker zu demonstrieren.

Mathematik und Physik betonen

Da gute Noten in Mathematik und Physik gefordert sind, solltest du Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Projekten anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die nötigen Grundlagen für die Ausbildung mitbringst.

Teamfähigkeit hervorheben

In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitaktivitäten geschehen sein.

Neugierde und Lernbereitschaft zeigen

Unterstreiche deine Motivation, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Du kannst darüber sprechen, wie du dich in der Vergangenheit in neuen Themen oder Projekten engagiert hast, um deine Lernbereitschaft zu verdeutlichen.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
ROSE Systemtechnik GmbH
ROSE Systemtechnik GmbH
  • Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Porta Westfalica
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • ROSE Systemtechnik GmbH

    ROSE Systemtechnik GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>