Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und richte Maschinen im Presswerk für die Teilefertigung.
- Arbeitgeber: Rosell Werkzeugbau ist ein innovatives Unternehmen in der Metallindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen; Erfahrung in der Maschinenbedienung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, Neues zu lernen.
Die Rosell Werkzeugbau und Stanztechnik GmbH ist ein modernes, eigentümergeführtes, mittelständisches Unternehmen der Metallindustrie. Für unsere Kunden entwickeln wir als kompetenter Anbieter Lösungen im Bereich Transfer- und Folgeverbundwerkzeugen. Im eigenen Presswerk findet die Teilefertigung statt. Wir expandieren weiter und suchen zu sofort oder zum nächstmöglichen Termin Maschinen und Anlagenbediener (m/w/d) im Presswerk (Pressenbediener / Presseneinrichter). Gern nehmen wir auch eine/n Quereinsteiger/in, egal aus welchem Berufsfeld Sie kommen.
Maschinen und Anlagenbediener (m/w/d) im Presswerk (Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)) Arbeitgeber: Rosell Werkzeugbau und Stanztechnik GmbH
Kontaktperson:
Rosell Werkzeugbau und Stanztechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinen und Anlagenbediener (m/w/d) im Presswerk (Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die im Presswerk verwendet werden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den Technologien und Prozessen, die dort eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Maschinen hast, sei bereit, dies in einem persönlichen Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Lernbereitschaft und Flexibilität. Da auch Quereinsteiger willkommen sind, betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in das Team einzufügen.
✨Tip Nummer 4
Recherchiere die Rosell Werkzeugbau und Stanztechnik GmbH und ihre Produkte. Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Werte kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinen und Anlagenbediener (m/w/d) im Presswerk (Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rosell Werkzeugbau und Stanztechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Maschinen und Anlagenbediener im Presswerk wichtig sind. Betone technische Fertigkeiten und eventuelle Erfahrungen in der Metallindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Quereinsteiger besonders qualifiziert. Gehe auf deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosell Werkzeugbau und Stanztechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rosell Werkzeugbau und Stanztechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Position handelt, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung parat hast. Zeige, wie du Maschinen bedient oder Probleme gelöst hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Arbeitsabläufen im Presswerk oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. In der Metallindustrie ist ein gepflegtes, aber praktisches Outfit oft angebracht. So hinterlässt du einen positiven ersten Eindruck.