Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Qualität unserer Produkte und sorge für höchste Standards.
- Arbeitgeber: Rosell Werkzeugbau ist ein innovatives Unternehmen in der Metallindustrie mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Qualitätssicherung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Rosell Werkzeugbau und Stanztechnik GmbH ist ein modernes, eigentümergeführtes, mittelständisches Unternehmen der Metallindustrie. Für unsere Kunden entwickeln wir als kompetenter Anbieter Lösungen im Bereich Transfer- und Folgeverbundwerkzeugen. Im eigenen Presswerk findet die Teilefertigung statt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Mitarbeiter in der Qualitätssicherung (Laufkontrolle). Gern nehmen wir auch eine/n Quereinsteiger/in, egal aus welchem Berufsfeld Sie kommen.
Mitarbeiter in der Qualitätssicherung(m/w/d) (Laufkontrolle) (Qualitätskontrolleur/in) Arbeitgeber: Rosell Werkzeugbau und Stanztechnik GmbH
Kontaktperson:
Rosell Werkzeugbau und Stanztechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Qualitätssicherung(m/w/d) (Laufkontrolle) (Qualitätskontrolleur/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards in der Metallindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen in der Qualitätssicherung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Aufmerksamkeit für Details demonstrieren. Auch wenn du Quereinsteiger bist, kannst du relevante Fähigkeiten hervorheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die aktuellen Trends und Technologien in der Qualitätssicherung zu erfahren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft. Da auch Quereinsteiger willkommen sind, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft betonst, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in das Unternehmen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Qualitätssicherung(m/w/d) (Laufkontrolle) (Qualitätskontrolleur/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rosell Werkzeugbau und Stanztechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Qualitätssicherung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Aufmerksamkeit für Details und deine Fähigkeit zur Fehlererkennung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen, auch aus anderen Berufsfeldern, dir in der Qualitätssicherung helfen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosell Werkzeugbau und Stanztechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Metallindustrie und die spezifischen Herausforderungen in der Qualitätssicherung. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualität in der Produktion verstehst und wie sie die Kundenzufriedenheit beeinflusst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Berufsleben oder Studium, in denen du Qualitätskontrollen durchgeführt oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du für die Position geeignet bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den verwendeten Technologien oder den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Qualitätssicherung sieht.
✨Sei offen für Quereinstieg
Wenn du aus einem anderen Berufsfeld kommst, betone deine Übertragbarkeit der Fähigkeiten. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen dir helfen können, in der Qualitätssicherung erfolgreich zu sein, und zeige deine Motivation, Neues zu lernen.