Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Schweißen und sorge für Qualität und Effizienz.
- Arbeitgeber: Die ROSEN Gruppe ist ein globaler Innovator in der Integritätsprozesskette.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und frisches Essen im Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Arbeite mit Profis, entwickle deine Fähigkeiten und genieße eine tolle Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Metallbereich und Erfahrung im Schweißen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebseigene Kita und Schule für deine Kinder direkt vor Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Location: Lingen
Das erwartet Dich
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Bereichsleiter (m/w/d) für den Bereich Schweißen. Einmal mit Profis arbeiten?! Geht bei uns! Bei uns arbeiten richtig gute Leute - und das richtig lange. Denn die ROSEN Factory bietet dir alles, damit du hier dein gesamtes berufliches Leben verbringen kannst.
Das Bieten wir dir:
- Arbeit soll Spaß machen: Bring dich ein!
- Du wirst unseren modernen Maschinenpark lieben. Versprochen!
- Wir haben ein super Team. Überzeuge dich selbst!
- Deine Kinder sind versorgt, während du nebenan arbeitest – unsere betriebseigene Kindertagesstätte ROKIDS und unsere Grundschule ROBIGS machen es möglich.
- No English? Kein Problem. Bei uns kommst du auch ohne zurecht.
Das reicht dir noch nicht? Bei uns geht noch mehr!
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Täglich frisch gekochtes Essen im Betriebsrestaurant
- Verschiedene Betriebssport-Angebote (EGYM-Wellpass – ehemals Qualitrain)
- IT-Leasingangebote (z.B. Smartphones, Laptops)
- BusinessBike
- Vergünstigungen und Angebote in vielen Online-Shops zu Top-Konditionen
Das bringst Du mit
- Du hast die Ausbildung im Metallbereich sowie Zusatzqualifikation zum Meister/Techniker oder Schweißfachmann (m/w/d) in der Tasche
- Du hast langjährige Berufserfahrung im Schweißen
- Idealerweise hast du bereits erste Berufserfahrung als Vorarbeiter und ZFP-Kenntnisse
- MitarbeiterInnen führen und MitarbeiterInnen-Einsätze planen machst du nicht erst seit gestern
Unser Angebot:
- Du stellst die termingerechte Fertigung sicher
- Du übernimmst die Schweiß- und Prüfplanung
- Du koordinierst dein Team und die Arbeitsaufgaben
- Du überwachst die Schweißarbeiten
- Du unterstützt fachlich
- Du übernimmst die schweißtechnische Dokumentation
- Du sorgst für die Einhaltung der Qualitätsstandards und der Produktionsziele
- Du analysierst Fehlerschwerpunkte, entwickelst Maßnahmen zur Abhilfe und leitest sie ein
- Du förderst das Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Du achtest auf Ordnung und Sauberkeit sowie Arbeits- und Gesundheitsschutz
Das sind wir
Die ROSEN Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Lösungen in allen Bereichen der Integritätsprozesskette. Seit den Anfängen als Ein-Mann-Betrieb im Jahr 1981 ist ROSEN rasant gewachsen und ist heute eine in mehr als 110 Ländern operierende Technologiegruppe mit über 4.000 hochqualifizierten MitarbeiterInnen.
Der Leistungsumfang der ROSEN Gruppe:
- Inspektionen von industriellen Anlagen, um den sicheren und verlässlichen Betrieb nach den höchsten Standards zu gewährleisten
- Individuelles Engineering, das effizientes Anlagen-Integritätsmanagement ermöglicht
- Produktion und Vertrieb mit neuartigen Produkten und Systemen
- Marktorientierte, aktuelle Forschung und Entwicklung nach dem neuesten Stand der Technik, die Produkte und Dienstleistungen mit "Mehrwert" bietet
Hast Du noch Fragen? #gerneperdu
Anna Reifschneider Recruitment
Bereichsleiter (m/w/d) für den Bereich Schweißen Arbeitgeber: ROSEN Group

Kontaktperson:
ROSEN Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter (m/w/d) für den Bereich Schweißen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Schweißbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Bereichsleiter und Schweißfachleute austauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Schweißen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet hast. Das wird dir helfen, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Qualitätsstandards eingehalten und verbessert hast. Dies ist besonders wichtig für die Position des Bereichsleiters.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter (m/w/d) für den Bereich Schweißen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ROSEN Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Bereichsleiters im Schweißen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Bereichsleiter im Schweißen wichtig sind. Betone deine langjährige Berufserfahrung im Schweißen sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Metallbereich und deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROSEN Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bereichsleiters im Schweißen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schweißverfahren, -techniken und -standards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Führe Beispiele für Teamführung an
Da du Mitarbeiter führen und Einsätze planen musst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat zu haben. Denke an Situationen, in denen du dein Team motiviert oder Konflikte gelöst hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du Fehlerschwerpunkte analysieren und Maßnahmen zur Abhilfe entwickeln müssen. Bereite dich darauf vor, ein Beispiel zu nennen, wo du erfolgreich ein Problem identifiziert und gelöst hast, um die Produktionsziele zu erreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der ROSEN Gruppe, indem du dich über ihre Produkte, Dienstleistungen und Werte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.