Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite mit Stakeholdern, um Anforderungen fĂŒr Toolbox-Elemente zu analysieren und zu dokumentieren.
- Arbeitgeber: Die ROSEN Group ist ein global fĂŒhrender Anbieter von Lösungen im Bereich IntegritĂ€tsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Unternehmensvorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit einer offenen Unternehmenskultur und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Technisches Studium oder relevante Ausbildung sowie Erfahrung in technischen Projekten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zu nationalen und internationalen GeschÀftsreisen sowie Zugang zu SportaktivitÀten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Standort: Lingen
Was Sie erwarten können
Um unser Team am Standort Lingen (Ems) zu verstÀrken, suchen wir einen System Integration Specialist / Toolbox Specialist (m/w/d).
Verantwortlichkeiten
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Erhebung, Analyse und Dokumentation von Anforderungen fĂŒr Toolbox-Elemente.
- Kosten schĂ€tzen und technische Empfehlungen fĂŒr projektspezifische Herausforderungen entwickeln.
- Spezifikationen und Entwurfsdokumente erstellen, die die Architektur und Komponenten der Toolbox definieren.
- Systemfunktionen gemÀà den Entwurfsspezifikationen implementieren.
- Verschiedene Toolbox-Elemente koordinieren, um eine nahtlose Interaktion sicherzustellen.
- Testumgebungen planen und Tests entwickeln, um FunktionalitÀt und QualitÀt sicherzustellen.
- Technische Dokumentation und Ăbergabedokumente fĂŒr Benutzer und Stakeholder pflegen.
- Mit interdisziplinĂ€ren Teams zusammenarbeiten und Projektmanager unterstĂŒtzen, unter Einhaltung der ROSEN-QualitĂ€ts- und HSE-Richtlinien.
Qualifikationen
- Um Teil der ROSEN-Familie zu werden, sollten Sie sowohl selbststĂ€ndig als auch im Team arbeiten können. Sie benötigen auĂerdem:
- Ein Studium im technischen Ingenieurwesen oder eine relevante technische Ausbildung mit Berufserfahrung.
- Erfahrung in technischen Projekten und interdisziplinÀren Teams.
- Breites und tiefes technisches VerstÀndnis.
- Eine strukturierte und lösungsorientierte Herangehensweise.
- Starke KommunikationsfÀhigkeiten und Durchsetzungsvermögen.
- ProblemlösungsfĂ€higkeiten fĂŒr technische Probleme.
- Bereitschaft, gelegentlich nationale und internationale GeschÀftsreisen zu unternehmen.
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Was wir bieten
- Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten in einer globalen, innovativen und langfristig orientierten Gruppe mit familiÀrem Charakter.
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
- Eine offene, informelle Unternehmenskultur mit sozialen Veranstaltungen.
- UnterstĂŒtzung der Work-Life-Balance durch die zweisprachige KindertagesstĂ€tte ROKIDS und die zweisprachige Grundschule ROBIGS (optionale Ferienbetreuung) in Lingen.
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen.
- Betriebsrestaurant (nur Lingen) und tÀglich frisches Obst.
- Verschiedene betriebliche SportaktivitĂ€ten, einschlieĂlich EGYM Wellpass.
- Leasingangebote fĂŒr IT-Produkte und FahrrĂ€der zur privaten Nutzung.
- Mitarbeiterrabatte ĂŒber Corporate Benefits in verschiedenen Online-Shops.
Wer wir sind
Die ROSEN Gruppe ist ein fĂŒhrender globaler Anbieter von Lösungen entlang der IntegritĂ€tsprozesskette. Seit 1981 hat sich ROSEN zu einer Technologiegruppe entwickelt, die in ĂŒber 110 LĂ€ndern mit mehr als 4.000 hochqualifizierten Mitarbeitern tĂ€tig ist. Unsere Produkte und Dienstleistungen umfassen:
- Inspektion kritischer industrieller Anlagen fĂŒr zuverlĂ€ssige BetriebsablĂ€ufe.
- MaĂgeschneiderte Ingenieurdienstleistungen fĂŒr das Asset Integrity Management.
- Produktion und Lieferung maĂgeschneiderter Produkte und Systeme.
- Modernste Forschung und Entwicklung, die wertschöpfende Produkte und Dienstleistungen bereitstellt.
FĂŒr weitere Informationen besuchen Sie unsere Website.
Fragen? Kontaktieren Sie Anna Reifschneider, Recruitment.
System Integration Specialist / Toolbox Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: ROSEN Group

Kontaktperson:
ROSEN Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: System Integration Specialist / Toolbox Specialist (m/w/d)
âšTipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Systemintegration und Toolbox-Entwicklung beschÀftigen, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.
âšTipp Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die neuesten Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
âšTipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du hĂ€ufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Systemintegration auftreten können. Ăbe, deine ProblemlösungsfĂ€higkeiten zu demonstrieren, und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
âšTipp Nummer 4
Zeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten! Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte einfach zu erklĂ€ren. Ăbe, deine Ideen klar und prĂ€zise zu prĂ€sentieren, sowohl in persönlichen GesprĂ€chen als auch in virtuellen Meetings.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: System Integration Specialist / Toolbox Specialist (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfĂ€ltig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die fĂŒr die Position des System Integration Specialist / Toolbox Specialist erforderlich sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und FÀhigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine technische Ausbildung und Erfahrungen in interdisziplinÀren Teams.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen zur ErfĂŒllung der Aufgaben beitragen können.
PrĂŒfung der Unterlagen: ĂberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei ROSEN Group vorbereitest
âšVerstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Ăberlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und FĂ€higkeiten zu den Aufgaben eines System Integration Specialist passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
âšTechnisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, dein technisches VerstĂ€ndnis zu zeigen. Bereite dich darauf vor, ĂŒber technische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und erklĂ€re, wie du Herausforderungen gelöst hast. Dies zeigt deine ProblemlösungsfĂ€higkeiten und dein strukturiertes Vorgehen.
âšKommunikationsfĂ€higkeiten hervorheben
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine KommunikationsfĂ€higkeiten zu betonen. Ăbe, klar und prĂ€zise zu kommunizieren, und sei bereit, Beispiele fĂŒr erfolgreiche Teamarbeit zu geben.
âšFragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den nÀchsten Schritten im Integrationsprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewÀltigt.