Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Systemintegration und unterstütze unser Team bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die ROSEN Gruppe ist ein internationales Unternehmen mit einem familiären Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein umfassendes Einführungsprogramm und Unterstützung durch erfahrene Betreuer.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer modernen Umgebung mit den neuesten Technologien und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an IT und Technik mitbringen sowie motiviert sein, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 31. Dezember 2022 online für diesen Ausbildungsplatz.
Ausbildungsplatz: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
unser Angebot
Dich erwartet zu Anfang ein umfangreiches Einführungsprogramm, um dir den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern und dir die Möglichkeit zu geben, die ROSEN Gruppe und unsere Mitarbeiter besser kennenzulernen. So steigst du direkt in unser familiäres und internationales Arbeitsumfeld ein.
Während der Ausbildung unterstützt dich dein Betreuer bei allen Entwicklungsschritten und steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Du lernst in einer modernen Umgebung mit den neuesten Technologien und bekommst einen guten Überblick, was dich optimal auf deine berufliche Zukunft bei uns vorbereitet.
Wenn du mit diesem Ausbildungsplatz in dein Berufsleben starten willst, bewirb dich bitte bis zum 31. Dezember 2022 online.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildungsplatz: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: ROSEN Technology and Research Center GmbH
Kontaktperson:
ROSEN Technology and Research Center GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ROSEN Gruppe und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Arbeit hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Systemintegration an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der ROSEN Gruppe, um wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige dein Engagement und Interesse, indem du während des Interviews Fragen zur Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ROSEN Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die ROSEN Gruppe informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die neuesten Technologien zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration darlegst. Betone, warum du dich für die ROSEN Gruppe entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 31. Dezember 2022 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und deine Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROSEN Technology and Research Center GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die ROSEN Gruppe und deren Projekte. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehe, wie deine Rolle als Fachinformatiker Systemintegration dazu beitragen kann.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in Systemintegration und modernen Technologien demonstrieren. Sei bereit, über spezifische Tools oder Programmiersprachen zu sprechen, die du beherrschst.
✨Zeige Teamgeist
Da die ROSEN Gruppe ein familiäres und internationales Arbeitsumfeld bietet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.