Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und manage Entwicklerplattformen sowie CI/CD-Pipelines.
- Arbeitgeber: Die ROSEN Gruppe ist ein globaler Anbieter innovativer Lösungen in der Integritätsprozesskette.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Sportangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem familiären Umfeld mit spannenden Projekten und einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine IT-Ausbildung oder ein Informatikstudium abgeschlossen haben und Erfahrung mit IaC und Kubernetes mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten auch eine bilinguale Kindertagesstätte und Grundschule am Standort Lingen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Unser Bewerberportal benötigt JavaScript und Cookies, um gut zu funktionieren. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Browser die Verwendung von JavaScript und Cookies erlaubt. IT Service Engineer – Platform Engineer (m/w/d) Location: Lingen Apply nowDas erwartet Dich Wir suchen Dich zur Verstärkung unseres Teams am Standort Lingen (Ems) als IT Service Engineer – Platform Engineer (m/w/d)DEINE TÄTIGKEIT Einrichtung und Betrieb der EntwicklerplattformImplementierung und Verwaltung von Infrastructure as Code (IaC) mit Ansible und HelmEinrichtung und Wartung von Monitoring-Lösungen mit Grafana und PrometheusVerwaltung von Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD) Pipelines mit ArgoCD und Azure PipelinesBereitstellung und Verwaltung von Kubernetes-Clustern, insbesondere OpenShiftSicherstellung der Plattform-Sicherheit durch Best Practices und proaktive MaßnahmenVerwaltung und Optimierung von Datenbanken, speziell MongoDBDas bringst Du mitUm Teil der ROSEN Familie zu werden , überzeugst Du durch Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Außerdem bringst Du mit: Abgeschlossene Ausbildung zum IT-Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare QualifikationErfahrung mit Infrastructure as Code (IaC) und Kenntnisse im Umgang mit Monitoring-Tools wie Grafana und PrometheusErfahrung mit CI/CD-Tools, einschließlich ArgoCD und Azure PipelinesExpertise im Bereich Kubernetes, insbesondere OpenShiftVerständnis von Sicherheitsbest Practices und deren ImplementierungErfahrung in der Verwaltung und Optimierung von Datenbanken, speziell MongoDB sind von VorteilGute Englischkenntnisse und sehr gute DeutschkenntnisseDas bieten wirEntwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen in einer globalen, innovativen und auf Langfristigkeit ausgelegten Unternehmensgruppe mit familiärem CharakterFlexible Arbeitszeiten und Home Office möglichEine offene Unternehmenskultur, in der wir uns alle duzen und Erfolge mit Social Events feiernVereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere betriebseigene bilinguale Kindertagesstätte ROKIDS sowie unsere bilinguale Grundschule ROBIGS (optional: Ferienbetreuung)(nur am Standort in Lingen)Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenFirmeneigenes Betriebsrestaurant (nur am Standort in Lingen) und täglich frisches ObstVerschiedene Sportangebote (EGYM Wellpass, Fußball, Laufgruppen etc.)Attraktive Leasingangebote für IT-Produkte und Fahrräder für die PrivatnutzungCorporate Benefits – Mitarbeiterangebote in wechselnden Online Shops zu Top-KonditionenDas sind wirDie ROSEN Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Lösungen in allen Bereichen der Integritätsprozesskette. Seit den Anfängen als Ein-Mann-Betrieb im Jahr 1981 ist ROSEN rasant gewachsen und ist heute eine in mehr als 110 Ländern operierende Technologiegruppe mit über 4.000 hochqualifizierten MitarbeiterInnen. Der Leistungsumfang der ROSEN Gruppe: Inspektionen von industriellen Anlagen, um den sicheren und verlässlichen Betrieb nach den höchsten Standards zu gewährleistenIndividuelles Engineering, das effizientes Anlagen-Integritätsmanagement ermöglichtProduktion und Vertrieb mit neuartigen Produkten und SystemenMarktorientierte, aktuelle Forschung und Entwicklung nach dem neuesten Stand der Technik, die Produkte und Dienstleistungen mit "Mehrwert" bietet Mehr Informationen zur ROSEN Gruppe unter www.rosen-group.com .
Hast Du noch Fragen?#gerneperdu Anna Reifschneider Recruitment Jetzt online bewerben Main Menu Sign in DE EN Ihr Browser ist veraltet! Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren×
IT Service Engineer - Platform Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: ROSEN Technology and Research Center GmbH
Kontaktperson:
ROSEN Technology and Research Center GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Service Engineer - Platform Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Ansible, Helm, Grafana und Prometheus. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, sie in der Rolle zu nutzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit CI/CD-Tools wie ArgoCD und Azure Pipelines zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Da Sicherheit ein wichtiger Aspekt der Position ist, solltest du dich mit Best Practices im Bereich Plattform-Sicherheit auseinandersetzen. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du Sicherheitsmaßnahmen in deinen bisherigen Projekten implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die ROSEN Gruppe und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck im Vorstellungsgespräch zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Service Engineer - Platform Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in Infrastructure as Code (IaC), CI/CD-Tools und Monitoring-Lösungen. Verwende spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Expertise zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der ROSEN Gruppe werden möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Ziele mit der Unternehmenskultur übereinstimmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROSEN Technology and Research Center GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Ansible, Helm, Grafana, Prometheus, ArgoCD, Azure Pipelines und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Infrastructure as Code, CI/CD und Datenbankmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation für die ROSEN Gruppe wichtig sind, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei der ROSEN Gruppe vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.