Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere groĂe DatensĂ€tze zur Sicherheit von Rohrleitungssystemen.
- Arbeitgeber: Die ROSEN Gruppe ist ein globaler Anbieter innovativer Lösungen in der IntegritÀtsprozesskette.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, betriebliche Altersvorsorge und tÀgliches frisches Obst.
- Warum dieser Job: Arbeiten mit moderner Technologie in einem internationalen Team und umfassende Einarbeitung.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, analytische Denkweise und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten in einem familiÀren Unternehmensumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Deine Chance in der Technischen Datenauswertung!
Location: Dresden
Das erwartet Dich:
- Zur Erweiterung unseres Teams am Standort in Radebeul (nahe Dresden) suchen wir einen Technischen Datenauswerter (m/w/d).
- Möchtest du mit moderner Messtechnik arbeiten und groĂe Datenmengen auswerten, um die Sicherheit von Rohrleitungssystemen weltweit zu gewĂ€hrleisten? Dann bist du bei uns genau richtig!
- Unsere InspektionsgerÀte durchfahren Pipelines und erfassen wichtige Daten zu möglichen SchÀden (z. B. Risse, Korrosion, Verformungen).
- In deiner Rolle als Technischer Datenauswerter sorgst du dafĂŒr, dass diese Daten analysiert und ausgewertet werden.
Warum zu uns?
- 9 TrainingsplÀtze ab September - umfassende Einarbeitung durch Training-on-the-Job (ca. 1 Jahr)
- Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Gleitzeit & flexible Arbeitszeiten fĂŒr eine gute Work-Life-Balance (38h/Woche)
- Arbeiten mit innovativer Technologie und in einem internationalen Team
Deine TĂ€tigkeit:
- Sichtung und computergestĂŒtzte Auswertung groĂer technischer DatensĂ€tze
- Erkennen von AuffÀlligkeiten in den Messdaten zur Identifikation von SchÀden
- Dokumentation der Ergebnisse und Erstellung von Berichten
- Zusammenarbeit mit internationalen Teams zur QualitÀtssicherung
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Technische Ausbildung, z. B. als WerkstoffprĂŒfer, Vermessungstechniker, Laborant, Mechatroniker, ZfP-PrĂŒfer, eine vergleichbare Qualifikation oder Studium
- SorgfÀltige, analytische Arbeitsweise mit hoher KonzentrationsfÀhigkeit
- Ein hohes MaĂ an Verantwortungsbewusstsein und eine detail- und lösungsorientierte Denkweise, um ArbeitsablĂ€ufe aufmerksam zu begleiten, mögliche Fehler frĂŒhzeitig zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Gute Kenntnisse des Office-Pakets, insbesondere Excel, und im Umgang mit PCs und Ordnerstrukturen, sowie die FĂ€higkeit, sich in unbekannte Software schnell einzuarbeiten
- Gute Sprachkenntnisse in Englisch (Wort und Schrift)
Das bieten wir:
- Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen in einer globalen, innovativen und auf Langfristigkeit ausgelegten Unternehmensgruppe mit familiÀrem Charakter
- Flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeitkonten und Home Office möglich
- Eine offene Unternehmenskultur, in der wir uns alle duzen und Erfolge mit Social Events feiern
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- TĂ€glich frisches Obst
- Verschiedene Sportangebote (EGYM Wellpass, FuĂball, Laufgruppen etc.)
- Attraktive Leasingangebote fĂŒr IT-Produkte und FahrrĂ€der fĂŒr die Privatnutzung
- Corporate Benefits - Mitarbeiterangebote in wechselnden Online Shops zu Top-Konditionen
- Job-Ticket des VVO fĂŒr die Nutzung des ĂPNV
Du möchtest tiefere Einblicke in die Datenauswertung bei ROSEN gewinnen? Dann klicke hier!
Das sind wir:
Die ROSEN Gruppe ist ein weltweit fĂŒhrender Anbieter von innovativen Lösungen in allen Bereichen der IntegritĂ€tsprozesskette. Seit den AnfĂ€ngen als Ein-Mann-Betrieb im Jahr 1981 ist ROSEN rasant gewachsen und ist heute eine in mehr als 110 LĂ€ndern operierende Technologiegruppe mit ĂŒber 4.000 hochqualifizierten MitarbeiterInnen.
Der Leistungsumfang der ROSEN Gruppe:
- Inspektionen von industriellen Anlagen, um den sicheren und zuverlÀssigen Betrieb nach den höchsten Standards zu gewÀhrleisten
- Individuelles Engineering, das effizientes Anlagen-IntegritÀtsmanagement ermöglicht
- Produktion und Vertrieb mit neuartigen Produkten und Systemen
- Marktorientierte, aktuelle Forschung und Entwicklung nach dem neuesten Stand der Technik, die Produkte und Dienstleistungen mit "Mehrwert" bietet
Mehr Informationen zur ROSEN Gruppe unter www.rosen-group.com.
Hast Du noch Fragen? #gerneperdu
Elisa Freitag Recruitment
Jetzt online bewerben
Technischer Datenauswerter (m/w/d) Arbeitgeber: ROSEN Technology and Research Center GmbH

Kontaktperson:
ROSEN Technology and Research Center GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Technischer Datenauswerter (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei uns tÀtig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Technologien in der Datenauswertung. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs gestellt werden könnten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen FĂ€higkeiten und Problemlösungskompetenz unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine TeamfÀhigkeit! Da die Zusammenarbeit mit internationalen Teams wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur QualitÀtssicherung beigetragen hast.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Technischer Datenauswerter (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfÀltig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen FĂ€higkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen FĂ€higkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit groĂen DatensĂ€tzen und Softwarekenntnissen, die fĂŒr die Position wichtig sind.
Schreibe ein ĂŒberzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation fĂŒr die Stelle als Technischer Datenauswerter darstellt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
PrĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei ROSEN Technology and Research Center GmbH vorbereitest
âšVerstehe die Rolle des Technischen Datenauswerters
Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Technischen Datenauswerters. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Datenanalyse fĂŒr die Sicherheit von Rohrleitungssystemen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu ĂŒbernehmen.
âšBereite Beispiele fĂŒr deine analytischen FĂ€higkeiten vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen FÀhigkeiten unter Beweis gestellt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erlÀutern und zu zeigen, wie du Probleme identifiziert und Lösungen gefunden hast.
âšKenntnisse in Excel hervorheben
Da gute Kenntnisse im Umgang mit Excel gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit dieser Software betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Tools zu nennen, die du verwendet hast, um Daten auszuwerten und Berichte zu erstellen.
âšEnglischkenntnisse demonstrieren
Da gute Sprachkenntnisse in Englisch erforderlich sind, sei bereit, wĂ€hrend des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Ăbe einige technische Begriffe und Phrasen, die in deinem Fachgebiet relevant sind, um deine SprachfĂ€higkeiten zu zeigen.