Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde technischer Ansprechpartner für unsere innovativen Inspektionsgeräte und unterstütze weltweit.
- Arbeitgeber: ROSEN ist ein globaler Marktführer in Pipelineinspektionen mit über 4.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Sportangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technologie, gute Kommunikationsfähigkeiten und Kenntnisse in Deutsch und Englisch sind wichtig.
- Andere Informationen: Genieße eine familiäre Atmosphäre und feiere Erfolge bei Social Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei ROSEN! Seit unserer Gründung im Jahr 1981 haben wir uns zu einem Global Player mit fast 4.000 MitarbeiterInnen in über 120 Ländern entwickelt. Als Technologie- und Weltmarktführer im Bereich Pipelineinspektionen bieten wir AuftraggeberInnen einzigartige Produkte und Dienstleistungen – und Fachkräften attraktive Jobperspektiven in einem hochtechnologischen Umfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Lingen (Ems) suchen wir einen Produkt Spezialisten (Hardware) für den Support der In-Line Inspektions Tool Flotte - Rissprüfung (m/w/d). Die High-Tech Geräte der Firma ROSEN werden weltweit zu In-Line-Inspektionen (ILI) von großen Öl- und Gasleitungen eingesetzt. Diese „Tools“ durchfahren die Pipelines und zeichnen dabei große Datenmengen auf, mit denen sich Schäden (z.B. Risse, Rost, Beulen) in der Rohrwand aufspüren lassen.
Du erlernst in einem mehrmonatigem Training die Fähigkeiten des technischen Produkt Spezialisten und Support Managers innerhalb der ROSEN Gruppe. Mit dieser Erfahrung und weiteren Schulungen bist Du dann der technische Ansprechpartner für die ROSEN Offices weltweit.
TÄTIGKEIT
- Technische*r Ansprechpartner:in für die weltweiten ROSEN-Standorte, insbesondere technischer Vertrieb, Projektmanagement und Werkstatt
- Planung, Koordinierung und Steuerung von technischen Modifikationen unserer Inspektionsgeräte im Bereich Rissprüfung (Ultraschall)
- Koordination und Unterstützung relevanter Bereiche der Forschung und Entwicklung
- Abstimmung mit Schnittstellen-Bereichen, insbesondere mit der Fertigung und den Kolleg:innen an unseren weltweiten Standorten
- LifeCycle Management der relevanten Produkte und Komponenten einschließlich Second Level Support
- Erstellung und Pflege der relevanten technischen Dokumentation sowie von Schulungs-Material
Um Teil der ROSEN Familie zu werden, überzeugst Du durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie einer detail- und lösungsorientierten Denkweise. Außerdem bringst Du mit:
- Interesse an Technologie oder Messsystemen, idealerweise technisch/naturwissenschaftlicher Hintergrund durch Ausbildung oder Studium
- Sehr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und problemlösungsorientiertes Denken sowie die Fähigkeit, Verbesserungen zu erarbeiten
- Eine selbstständige, organisierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Ein sicheres Auftreten und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Gute Kenntnisse des Office-Pakets
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen in einer globalen, innovativen und auf Langfristigkeit ausgelegten Unternehmensgruppe mit familiärem Charakter. Flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeitkonten und Home Office möglich. Eine offene Unternehmenskultur, in der wir uns alle duzen und Erfolge mit Social Events feiern. Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere betriebseigene bilinguale Kindertagesstätte ROKIDS sowie unsere bilinguale Grundschule ROBIGS (optional: Ferienbetreuung) (nur am Standort in Lingen). Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Firmeneigenes Betriebsrestaurant (nur am Standort in Lingen) und täglich frisches Obst. Verschiedene Sportangebote (EGYM Wellpass, Fußball, Laufgruppen etc.). Attraktive Leasingangebote für IT-Produkte und Fahrräder für die Privatnutzung. Corporate Benefits - Mitarbeiterangebote in wechselnden Online Shops zu Top-Konditionen.
Produkt Spezialist (Hardware) für den Support der In-Line Inspektions Tool Flotte - Rissprüfung (... Arbeitgeber: Rosen Technology & Research Center GmbH
Kontaktperson:
Rosen Technology & Research Center GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produkt Spezialist (Hardware) für den Support der In-Line Inspektions Tool Flotte - Rissprüfung (...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Technologien und Produkte von ROSEN, insbesondere im Bereich der In-Line Inspektions Tools. Ein tiefes Verständnis der verwendeten Technologien wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ROSEN über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Rissprüfung und Ultraschalltechnologien beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen und Problemlösungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Rolle als technischer Ansprechpartner entscheidend sind. Simuliere Gespräche, in denen du komplexe technische Informationen einfach und klar erklären musst, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produkt Spezialist (Hardware) für den Support der In-Line Inspektions Tool Flotte - Rissprüfung (...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Produkt Spezialist (Hardware) zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone technische Fähigkeiten: Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Hardware und Inspektionssystemen klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenz zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rosen Technology & Research Center GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der In-Line Inspektion und Rissprüfung informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Anwendungen hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und dein problemlösungsorientiertes Denken verdeutlichen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären.
✨Interesse an Technologie zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an neuen Technologien und Messsystemen. Diskutiere, wie du dich kontinuierlich weiterbildest und welche Technologien dich besonders faszinieren.